Buttermilch zeichnet sich durch ihren geringen Fettgehalt und den leicht säuerlichen Geschmack aus. Hast du keine im Haus, kannst du Alternativen nutzen.
Alternative 1: Milch
Milch ist in fast jedem Haushalt zu finden und bietet sich deshalb als Ersatz an. Die fehlende Säure lässt sich durch etwas Zitronensaft ersetzen. Möchtest du einen Kuchen backen, nimmst du anstelle von 250 ml Buttermilch nur 225 ml Milch und fügst einen Esslöffel Zitronensaft hinzu. Lass die Mischung für etwa fünf Minuten stehen, damit sich die Zutaten verbinden können.
Alternative 2: Naturjoghurt
Auch mit Naturjoghurt lässt sich gut backen. Sein leicht säuerlicher Geschmack ähnelt dem der Buttermilch, nur die Konsistenz unterscheidet sich ein wenig. Gibst du etwas Milch hinzu, wird der Joghurt dünnflüssiger und ähnelt der Buttermilch noch besser. Beim Backen ersetzt du die Buttermilch im Verhältnis 1 zu 1 durch den Joghurt.
Du suchst ein einfaches Rezept für einen Kuchen? Dieses Video zeigt dir, wie du einen tollen Regenbogenkuchen zaubern kannst:
Alternative 3: Quark
Quark hat eine festere Konsistenz als Buttermilch. Um das anzupassen, kannst du ihn mit Wasser oder Milch verdünnen. Die Säure erhältst du durch Zitronensaft.
Alternative 4: Kefir
Anstelle von Milchsäurebakterien entsteht der Kefir durch einen Kefirpilz. Dadurch bekommt der Kefir seinen leicht säuerlichen Geschmack. Möchtest du ihn zum Backen einsetzen, beachte, dass Kefir auch Hefe enthält. Als Ersatz für Buttermilch lässt er sich im Verhältnis 1 zu 1 verwenden.
Alternative 5: Sojajoghurt
Als veganer Ersatz dient eine Mischung aus Sojajoghurt und einem Pflanzendrink, wie Mandelmilch oder Hafermilch. Für den säuerlichen Geschmack sorgt auch in diesem Fall der Zitronensaft. Lasse die Mischung etwa eine Minute lang stehen. Anschließend kannst du deine vegane Buttermilch-Alternative trinken oder zum Backen verwenden.
Egal, welche Alternative du wählst, jede dieser Optionen bringt ihren eigenen Geschmack und ihre Vorteile mit. Experimentiere ruhig ein wenig, um herauszufinden, welche am besten zu deinem Rezept passt.