Mit wachsendem Babybauch fragst du dich, ab wann Umstandsmode nötig ist? Wir verraten es dir und geben einen praktischen Überblick, was du wirklich benötigst.
Ab wann ist Umstandsmode sinnvoll?
Mit dem positiven Schwangerschaftstest beginnt für dich eine spannende Reise. Dabei begleiten dich Sorgen, Fragen und ganz alltägliche Probleme. Das kann die Lieblingsjeans sein, die plötzlich zu klein ist, oder der BH, der über Nacht nicht mehr ausreicht. Dein Körper verändert sich während der Schwangerschaft permanent und der Babybauch wächst von Frau zu Frau unterschiedlich. Daher gibt es keinen pauschalen Zeitpunkt, ab dem du Umstandsmode benötigst. Der perfekte Zeitpunkt ist der, an dem du dich in deinen normalen Klamotten unwohl fühlst und kleine Tricks nicht mehr ausreichen. Durchschnittlich tragen Frauen ab der 20. SSW Umstandsmode. Je nachdem, ob dein Körper Wasser einlagert oder du bereits zum zweiten Mal schwanger bist, fühlst du dich vielleicht schon früher unwohl in deiner Kleidung.
Umstandsmode shoppen – so geht's richtig
Die wichtigste Information vorab – deine Kleidergröße ändert sich in der Regel nicht. Umstandsmode ist lediglich an verschiedenen Stellen anders geschnitten. Mach dir ruhig im Vorfeld Gedanken, um welche Teile du deine Garderobe erweitern möchtest. Beachte dabei, zu welcher Jahreszeit dein Bauch wächst. Zu den Basics der Umstandsmode gehören:
- Umstandshosen: Auf die wirst du sicherlich als Erstes zurückgreifen. Es gibt sie mit oder ohne Bauchband. Beim Band profitierst du von einem gut eingepackten Babybauch die ganze Schwangerschaft über. Hosen ohne Bauchband verstellst du an der Seite und sie fallen weniger auf. Daher lassen sie sich nach der Geburt noch gut weiter tragen.
- Umstandsoberteile: Deine Oberteile passen meist noch ziemlich lange, allerdings besteht die Gefahr, dass deine Lieblingsteile durch den wachsenden Babybauch ausleiern. Daher sind Umstandsoberteile am Bauch etwas großzügiger geschnitten und bieten ausreichend Platz. Neben T-Shirts und Pullover stehen dir auch Blusen zur Verfügung.
- Still-BH: Auch deine Brust verändert sich bereits während der Schwangerschaft. Entweder kaufst du einen normalen BH in der neuen Größe oder investierst bereits in einen Still-BH. Achte bei beiden auf einen bequemen Sitz.
Du bist noch auf der Suche nach einer Hebamme? In unserem Video erfährst du sieben Dinge, auf die du unbedingt achten solltest:
Umstandsmode nach der Schwangerschaft?
Auch nach der Geburt profitierst du weiter von deiner Umstandsmode. Vor allem die Hosen und BHs begleiten dich noch eine Zeit lang. Denn auch im Wochenbett gibt dir lockere und bequeme Kleidung ein gutes Gefühl. Nachdem dein Körper monatelang Höchstleistungen erbracht hat, benötigt er nun etwas Ruhe und Zeit, sich zu erholen. Und bald passen schon die alten Lieblingshosen wieder. Dann bewahrst du die Umstandsmode entweder für eine weitere Schwangerschaft auf oder verkaufst sie weiter.