Sei es aus veganen oder organisatorischen Gründen: Wenn du keine Eier zur Hand hast, kannst du deine Gerichte dennoch zubereiten. Wir verraten dir Alternativen.
Eier-Alternativen für süße Backwaren
Du hast keine Eier zuhause oder willst vegan backen? Es gibt zwar inzwischen schon fertige Ei-Ersatzprodukte im Handel. Doch diese sind meist leicht selbst herzustellen und dann sogar kostengünstiger. Wenn du dich also mal wieder in der Küche auslassen möchtest und es dir und deiner Familie nach Muffins, Rührkuchen oder Brownies gelüstet, haben wir hier tolle Ei-Alternativen für dich:
- Essig und Backpulver: Vermische einen TL Backpulver mit einem EL Essig, um ein Ei zu ersetzen. Der Teig wird durch diese Mischung schön luftig.
- Apfelmus: 50 g Apfelmus ersetzen ein Ei. Das Apfelmus bindet und verleiht Feuchtigkeit.
- Banane: Eine halbe sehr reife, zerdrückte oder pürierte Banane ersetzt ein Ei. Da der Bananengeschmack im Endprodukt präsent ist, ist die Banane als Ei-Ersatz gut für Muffins und Pfannkuchen geeignet.
- Joghurt oder Quark: 50 g Joghurt oder Quark ersetzen ein Ei. Du kannst auch eine vegane Joghurt- bzw. Quarkalternative verwenden.
- Seidentofu: 60 g pürierter Seidentofu ersetzt ein Ei. Der Seidentofu eignet sich für Backwaren, die besonders schön cremig werden sollen.
Eier-Alternativen für Herzhaftes
Es soll nichts Süßes, sondern lieber etwas Herzhaftes sein? Für herzhafte Pfannkuchen, ein glutenfreies oder ketogenes Brot (oft sind Eier im Rezept), Bratlinge oder andere Leckereien kannst du anstatt Eier auch Leinsamen oder Chiasamen nutzen. Diese Samen speichern Wasser und binden den Teig. Zusätzlich haben sie einen nussigen Geschmack, der zu den meisten herzhaften Speisen passt.
Du mischst einfach einen Esslöffel gemahlene Leinsamen oder Chiasamen mit drei Esslöffeln Wasser. Anschließend lässt du das Ganze für fünf bis zehn Minuten quellen. Du kannst diese Menge anstelle von einem Ei verwenden.
Alternativ eignen sich auch Tofu sowie Kichererbsenmehl zum Beispiel für Rührei oder Omelett. Du nimmst zum Ersatz von einem Ei einfach zwei Esslöffel Kichererbsenmehl und zwei Esslöffel Wasser.
Ostern steht vor der Tür? Wie du Eier färbst, ohne zu kleckern, zeigen wir dir im Video:
Schaumige Textur? So geht es ohne Eier
Du hast vor, Kuchen, Kaiserschmarrn, Kokosmakronen, Mousse oder anderes mit Eischnee zuzubereiten? Dazu brauchst du nicht zwingend Eiweiß. Als Alternative eignet sich Aquafaba. Aquafaba ist Kichererbsenwasser, das du vielleicht schon kennst.
Es entsteht durch das Kochen von Kichererbsen und du kannst es beispielsweise aus einer Dose mit Kichererbsen entnehmen. Es hat einen neutralen Geschmack und du kannst es genauso wie Eiweiß zu einem Schnee aufschlagen und dann weiterverwenden. Für den Ersatz von einem Eiweiß brauchst du drei Esslöffel Aquafaba.
Eier sind aus vielen Gerichten nicht wegzudenken und andererseits doch so einfach zu ersetzen. Lies in unseren Artikeln, wie überhaupt ein Hühnerei entsteht und wie viele Eier am Tag gesund sind.