1. familie.de
  2. Schwangerschaft
  3. Ernährung
  4. Calamari in der Schwangerschaft – ist das erlaubt?

Gesunde Ernährung

Calamari in der Schwangerschaft – ist das erlaubt?

Für Schwangere ergeben sich viele Fragen. Was darf ich essen und was nicht?
Für Schwangere ergeben sich viele Fragen. Was darf ich essen und was nicht? (© Pexels / Cassie Fontenot)

Du bist schwanger und hast Lust auf Tintenfischringe? Wir verraten dir, ob du während der Schwangerschaft Calamari essen darfst und worauf du achten musst.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Sind Calamari in der Schwangerschaft erlaubt?

Du kannst Calamari auch während der Schwangerschaft essen, aber wie bei vielen Lebensmitteln solltest du es nicht übertreiben und nicht jeden Tag Tintenfischringe verputzen. Ein bis zwei Portionen pro Woche sind aber in Ordnung. Zudem ist es wichtig, dass die Calamari gut durchgegart sind, denn unzureichend erhitzter oder roher Fisch kann schädlich für dich und dein Kind sein.

Anzeige

Sind Calamari gesund?

Wie Dr. Claudia Müller vom Landeszentrum für Ernährung in Baden-Württemberg erklärt, gehört Fisch für Schwangere zur gesunden Ernährung dazu. Besonders die langkettigen Omega-3-Fettsäuren sind für die Entwicklung des ungeborenen Kindes sehr wichtig. Auch wenn es andere Fischarten gibt, die mehr von diesen langkettigen Fettsäuren enthalten, nimmst du auch mit Tintenfisch einige Omega-3-Fettsäuren, Proteine, Mineralien und Vitamine zu dir. Dies alles sind wichtige Bestandteile einer gesunden Ernährung – nicht nur während der Schwangerschaft.

Könntest du etwas zusätzliche Unterstützung gebrauchen? In unserem Video stellen wir dir fünf hilfreiche Schwangerschafts-Apps vor, die dir den Alltag erleichtern.

Die 5 hilfreichsten Schwangerschafts-Apps Abonniere uns
auf YouTube

Kann ich auch frittierte Calamari essen?

Frittierte Calamari sind aufgrund des Fettgehalts deutlich ungesünder als die gekochten, gegrillten oder geschmorten Varianten und sollten deshalb vermieden werden. Solltest du während der Schwangerschaft unter verstärktem Aufstoßen, Sodbrennen oder Gastritis leiden, erweisen sich frittierte und fettige Speisen ohnehin als sehr kontraproduktiv, da sie diese Beschwerden verschlimmern können.

Calamari sind in der Schwangerschaft erlaubt und gesund – vor allem, wenn sie nicht frittiert sind. Auch andere Fische darfst du während der Schwangerschaft gern verspeisen. Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. sind besonders fettreiche Fischarten wie Lachs, Makrele oder Hering empfehlenswert, da sie die gesunde Entwicklung deines Kindes unterstützen.

Schwangerschaftsmythen: Stimmt's oder stimmt's nicht?

Hat dir "Calamari in der Schwangerschaft – ist das erlaubt?" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.