1. familie.de
  2. Schwangerschaft
  3. Ernährung
  4. Chlorella und Schwangerschaft – Was du wissen musst

Superfood

Chlorella und Schwangerschaft – Was du wissen musst

Chlorella gibt es in Pulver- und Tablettenform als Nahrungsergänzungsmittel.
Chlorella gibt es in Pulver- und Tablettenform als Nahrungsergänzungsmittel. (© IMAGO / imagebroker)

Chlorella ist ein beliebtes Superfood, das viele Menschen schätzen. Doch ist die Einnahme während der Schwangerschaft unbedenklich? Hier erfährst du es!

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Dürfen Schwangere Chlorella nehmen?

Schwangere können von der Einnahme von Chlorella profitieren, da die Alge eine Vielzahl wertvoller Nährstoffe enthält, die sowohl der Mutter als auch dem ungeborenen Kind zugutekommen. Sie ist reich an Proteinen, Eisen, Vitamin B12 und Chlorophyll. Zwar wird ihr häufig eine entgiftende Wirkung zugeschrieben, jedoch fehlen noch eindeutige wissenschaftliche Belege für diese Wirkung. Bei der Auswahl von Algenpräparaten solltest du unbedingt auf die Qualität und Herkunft achten, um mögliche Rückstände von Schwermetallen zu vermeiden.

Anzeige

Ein weiterer wichtiger Nährstoff in Chlorella ist Folsäure, die für das Wachstum des Babys und die Entwicklung des Nervensystems essenziell ist. Sie kann helfen, Fehlbildungen vorzubeugen, weshalb Schwangere besonders darauf achten sollten, genügend Folsäure zu sich zu nehmen. Da der Bedarf an Folsäure während der Schwangerschaft erhöht ist, kann Chlorella eine wertvolle natürliche Quelle darstellen.

Wenn du gesund leben möchtest, musst du nicht unbedingt zu Superfoods greifen. In unserem Video zeigen wir dir Lebensmittel, die genauso gut für dich sind.

Goji, Chia und Co.: Diese Lebensmittel sind genauso gut wie “Superfoods” Abonniere uns
auf YouTube

Wann sollte man Chlorella nicht nehmen?

Obwohl Chlorella viele gesundheitliche Vorteile bietet, gibt es einige Situationen, in denen du vorsichtig sein solltest. Menschen mit Autoimmunerkrankungen sollten vor der Einnahme mit einer Ärztin oder einem Arzt sprechen, da Chlorella das Immunsystem anregen kann, was bei diesen Erkrankungen problematisch sein könnte. Auch wenn du zu Magen-Darm-Beschwerden neigst, ist eine langsame Gewöhnung ratsam, da Chlorella Verdauungsreaktionen wie Blähungen oder Durchfall verursachen kann. Ein weiterer Aspekt ist der Jodgehalt. Algen enthalten oft hohe Mengen an Jod, was bei empfindlichen Personen oder bei bestehenden Schilddrüsenproblemen zu Komplikationen führen kann.

Chlorella kann während der Schwangerschaft eine wertvolle Nährstoffquelle sein und das Immunsystem stärken. Sie liefert wichtige Vitamine und Mineralien, aber achte auf mögliche Risiken wie den hohen Jodgehalt und Magen-Darm-Reaktionen. Vielleicht sind andere Nahrungsergänzungsmittel eine sinnvolle Alternative – wir zeigen dir, welche für dich in Frage kommen könnten.

Bin ich zu verkrampft, um schwanger zu werden?

Hat dir "Chlorella und Schwangerschaft – Was du wissen musst" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.