1. familie.de
  2. Schwangerschaft
  3. Ernährung
  4. Darf ich Schnittlauch in der Schwangerschaft essen?

Schwangerschaft

Darf ich Schnittlauch in der Schwangerschaft essen?

Schnittlauch ist eine tolle Ergänzung für Salate, Suppen und Co.
Schnittlauch ist eine tolle Ergänzung für Salate, Suppen und Co. (© Pixabay / ArmbrustAnna)

Schnittlauch ist ein aromatisches Kraut – doch ist er auch in der Schwangerschaft eine gute Wahl? Erfahre hier, warum er besonders wertvoll sein kann!

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Kann ich Schnittlauch in der Schwangerschaft essen?

Die Frage, ob du Schnittlauch in der Schwangerschaft essen darfst, ist schnell beantwortet: Ja, und das sogar aus gutem Grund! Schnittlauch enthält wertvolle Nährstoffe wie Vitamin C, Magnesium und Eisen, die während der Schwangerschaft besonders wichtig sind. Vitamin C stärkt dein Immunsystem, Eisen unterstützt die Blutbildung und Magnesium hilft, Muskelkrämpfen vorzubeugen. Zusätzlich enthält Schnittlauch Senföle, die eine antibakterielle Wirkung haben und sich positiv auf die Verdauung auswirken können. Gerade in der Schwangerschaft, wenn Verdauungsprobleme häufiger auftreten, kann das ein echter Vorteil sein. Probiere es doch mal aus!

Anzeige

Schnittlauch ist also ungefährlich. Doch viele Dinge, die du vorher essen konntest, sind plötzlich tabu! Welche sieben Dinge dazugehören, erfährst du in unserem Video.

7 Dinge, die man in der Schwangerschaft nicht essen darf Abonniere uns
auf YouTube

Wie kann ich Schnittlauch am besten genießen?

Schnittlauch ist nicht nur gesund, sondern auch unglaublich vielseitig! Du kannst ihn als Topping für Suppen, Salate oder belegte Brote verwenden. In Rührei oder Quark sorgt er für eine frische Note und auch in alle möglichen Kartoffelgerichte passt Schnittlauch mit seinem würzigen Aroma hervorragend. Achte darauf, frischen Schnittlauch zu verwenden und ihn erst nach dem Kochen hinzuzufügen, damit die wertvollen Nährstoffe erhalten bleiben. Ein weiterer Tipp: Selbst angebauter Schnittlauch aus dem eigenen Kräutergarten schmeckt besonders intensiv und ist garantiert frei von Schadstoffen.

Schnittlauch ist eine tolle Ergänzung für deine Ernährung während der Schwangerschaft. Mit seinen wertvollen Nährstoffen und positiven Effekten auf die Verdauung kannst du ihn bedenkenlos genießen. Ob als Topping, in Dips oder auf Brot – dieses Kraut bringt Geschmack und Gesundheit auf den Teller! Wie es mit anderen Kräutern in der Schwangerschaft aussieht, erfährst du hier.

Abnehmen nach der Schwangerschaft: Weißt du, wie das geht?

Hat dir "Darf ich Schnittlauch in der Schwangerschaft essen?" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.