Passen Schwangerschaft und Seitan zusammen? Diese beliebte Fleischalternative steckt voller Eiweiß, aber ist sie auch sicher für dich und dein Baby?
Ist Seitan in der Schwangerschaft sicher?
Wenn du dich vegan oder vegetarisch ernährst, hast du sicher schon von Seitan gehört. Diese eiweißreiche Fleischalternative wird aus Weizeneiweiß, also Gluten, hergestellt und ist besonders bei Veganer*innen beliebt. Wenn du eine Glutenunverträglichkeit hast, solltest du – schwanger oder nicht – auf dieses Lebensmittel verzichten. Aber ist Seitan denn nun eine gute Wahl in der Schwangerschaft? Die gute Nachricht: Seitan ist grundsätzlich unbedenklich, wenn du ihn in maßvollen Mengen genießt. Er liefert dir viel pflanzliches Eiweiß und kann eine wertvolle Eiweißquelle sein, besonders wenn du auf Fleisch verzichtest. Da er kaum Fett enthält, ist er zudem leicht bekömmlich. Wichtig ist aber, dass du auf eine ausgewogene Ernährung achtest und nicht nur auf Seitan als Eiweißquelle setzt.
Vegan und vegetarisch sind nur zwei Ernährungsformen von vielen. Weitere stellen dir unsere Kolleg*innen von desired in diesem Video vor.
Kann ich mich während der Schwangerschaft vegetarisch ernähren?
Eine Schwangerschaft ist eine gute Gelegenheit, sich bewusst mit der eigenen Ernährung auseinanderzusetzen. Einige Fleischsorten sind ohnehin tabu, darunter rohes oder halbrohes Fleisch wie Salami, Tartar oder roher Schinken, da sie Krankheitserreger wie Listerien oder Toxoplasmen enthalten können. Eine vegetarische Ernährung kann also eine gesunde Alternative sein, wenn sie ausgewogen gestaltet wird. Wichtige Nährstoffe wie Eisen, Eiweiß, Omega-3-Fettsäuren und B-Vitamine solltest du dabei besonders im Blick behalten. Auch Seitan kann als Eiweißquelle dienen, sollte aber durch andere Nahrungsmittel ergänzt werden, um eine vielseitige Ernährung sicherzustellen.
Seitan kann eine gute Ergänzung in der Schwangerschaft sein, wenn du ihn in Maßen genießt und auf eine ausgewogene Ernährung achtest. Er liefert wertvolles Eiweiß, enthält aber viel Gluten. Hast du noch mehr Fragen zu bestimmten Lebensmitteln? Kein Problem! Wir haben viele weitere Ernährungstipps für deine Schwangerschaft.