Für Links auf dieser Seite erhält familie.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder grünblauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. familie.de
  2. Familienleben
  3. Reisen & Freizeit
  4. DB Navigator: Fünf einfache Tipps, mit denen ihr entspannter verreist

Besser Reisen

DB Navigator: Fünf einfache Tipps, mit denen ihr entspannter verreist

Zug fährt auf dem Bahnsteig ein.
Zug fährt auf dem Bahnsteig ein. (© Pixabay.com/wal_172619)

Schnell mit der DB Navigator App ein Ticket kaufen. Die App bietet dir noch einiges mehr, was dich vielleicht staunen lässt.

DB-Navigator-App hält dir einen Platz frei

Du kennst die Situation: Hast du keinen Sitzplatz reserviert, musst du oft den ganzen Zug durchqueren, bis endlich ein freier Platz gefunden ist. Hier kommt dir der DB-Navigator zu Hilfe.

Anzeige

Wähle deine gebuchte Reise und gehe unter „weiter zur Buchung“ auf „Sitzplatzreservierung“. Klickst du auf „weiter“, erscheint unter den Zugnummern ein Pfeil. Dort kannst du dir die Sitzplätze anzeigen lassen. Du siehst die freien Plätze und kannst diese im Zug gezielt ansteuern oder direkt buchen.

Wo ist mein Wagen?

Auch diese Frage hast du dir bestimmt schon gestellt, wenn zahllose Waggons an dir vorbeisausen. Du hast genau zwei Optionen. Entweder du hastest am Bahnsteig entlang oder du steigst in den Zug und sprintest durch die Wagenschlange zu deinem Platz.

Auch hier kommt dir die App zu Hilfe. Am Reisetag werden die Verbindungsdetails aller ICE-, Eurocity- oder Intercityzüge offengelegt. Es wird angezeigt, in welchem Gleisabschnitt der Zug zum Stehen kommt.

Urlaub mit Baby: 15 Tipps für eine entspannte Reise

Urlaub mit Baby: 15 Tipps für eine entspannte Reise
Bilderstrecke starten (16 Bilder)

Welche Option bietet sich für Vielfahrer?

Der DB-Navigator greift auch hier in die Trickkiste. Du kannst dir häufig zurückgelegte Strecken als Favoriten abspeichern. Du fügst dazu deine Reise einfach unter „Meine Favoriten“ hinzu. Du gibst den Zielbahnhof ein und kannst dir dann den Streckenverlauf auf der Startseite der App anschauen.

Bietet mir der DB-Navigator Alternativen?

Wenn du Zugverbindungen suchst, zeigt dir die App verschiedene Varianten an, allerdings längst nicht alle. Möchtest du gern mehrere Alternativen zur Wahl haben, gehe auf „schnellste Verbindungen“. Diesen Button findest du unter dem grauen Personensymbol. Besitzt du eine neuere App-Version, bekommst du die Funktion schon auf dem Startbildschirm angezeigt.

Kann die DB Navigator App Google Maps ersetzen?

Ersetzen vielleicht nicht, aber die wenigsten wissen, dass sich der DB Navigator zumindest ähnlich nutzen lässt. Kennst du die Adresse deines Zielortes und gibst sie in die App ein, kannst du zum Beispiel auch direkt dein Busticket buchen. Bist du zu Fuß unterwegs, lotst dich die DB Navigator App ebenfalls ans Ziel.

Anzeige

Die DB Navigator App ist mehr als ein Ort zum Tickets kaufen. Einen freien Platz im Zug zu finden oder zu erfahren, wo der Wagen auf den Gleisen zum Stillstand kommt, sind hilfreiche Optionen. Schöpfst du das Potenzial der cleveren App aus, kannst du sie ähnlich wie Google Maps nutzen.           

Mit diesem Test findet ihr ganz leicht den passenden Urlaub für eure Familie

Hat dir "DB Navigator: Fünf einfache Tipps, mit denen ihr entspannter verreist" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.