1. familie.de
  2. Familienleben
  3. Wohnen & Leben
  4. Der Geheimtipp für deine Spüle: Mit diesem Hausmittel wird sie wieder blitzblank

Praktischer Trick

Der Geheimtipp für deine Spüle: Mit diesem Hausmittel wird sie wieder blitzblank

Ein simples Hausmittel sorgt für neuen Glanz im Spülbecken.
Ein simples Hausmittel sorgt für neuen Glanz im Spülbecken. (© Pexels / Liliana Drew)

Flecken im Spülbecken sehen unschön aus und sind teilweise schwer wieder zu entfernen. Bei uns erfährst du, mit welchem Hausmittel deine Spüle nicht mehr so schnell verdreckt.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Chromstahl in der Küche? Praktisch, keine Frage! Doch mit der Zeit sammelt sich darauf eine unschöne Ansammlung aus Wasserflecken und Schmutz. Besonders das Spülbecken ist heikel – einmal das Nachwischen vergessen, und die Flecken halten sich so hartnäckig wie Kaugummi unter der Schulbank. Aber keine Sorge! Es gibt ein geniales Hausmittel, das der Oberfläche im Handumdrehen wieder zu altem Glanz verhilft.

Mit diesem Hausmittel wird die Spüle glänzend sauber

Für eine mühelose Reinigung deines Spülbeckens gibt es ein alt bewährtes Hausmittel: Öl! Ob es sich dabei um BabyölOlivenöl oder um ein anderes Öl aus deinem Vorratsschrank handelt, spielt keine Rolle – ein kleiner Spritzer reicht aus, um deinem Spülbecken neuen Glanz zu verleihen. So geht’s:

  1. Zunächst wird das Spülbecken wie gewohnt mit einem handelsüblichen Reinigungsmittel gesäubert. Besonders effektiv sind Essig oder Backpulver – sie lösen selbst hartnäckige Kalkablagerungen mühelos.
  2. Spüle das Spülbecken anschließend gut aus und reibe es mit einem Tuch trocken.
  3. Gib nun einen Spritzer Öl auf ein sauberes Mikrofasertuch und verteile es gleichmäßig auf der gesamten Oberfläche.
  4. Auch die Armaturen kannst du mit dem Öl aufpolieren.
  5. Wische jetzt deine Spüle noch etwas trocken und entferne überschüssige Ölreste.
Anzeige

Hättest du gedacht, dass einige Hausmittel wahre Wunder bewirken und chemische Reiniger problemlos ersetzen können? In unserem Video zeigen wir dir sechs echte Alleskönner für den Haushalt:

Geniale Tricks: Diese Hausmittel bewirken wahre Wunder

So oft solltest du dein Spülbecken reinigen

Da sich im Spülbecken schnell Essensreste ansammeln, ist eine regelmäßige Reinigung unerlässlich. Selbst wenn das Öl wochenlangen Glanz verleiht, solltest du die Oberfläche aus hygienischen Gründen dennoch täglich mit einem sauberen Mikrofasertuch abwischen. So verhinderst du die Ansammlung von Keimen und Krankheitserregern und entfernst Speisereste, bevor sie sich festsetzen und größere Verschmutzungen entstehen.

Quiz: Kennt du schon diese 12 cleveren Haushaltshacks?

Hat dir "Der Geheimtipp für deine Spüle: Mit diesem Hausmittel wird sie wieder blitzblank" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.