1. familie.de
  2. Familienleben
  3. We are family
  4. Haustiere
  5. Dürfen Hunde Edamame essen? Nicht jede Form ist erlaubt

Tierisches Wissen

Dürfen Hunde Edamame essen? Nicht jede Form ist erlaubt

Wenn der Hund um Edamame bettelt, darfst du nachgeben.
Wenn der Hund um Edamame bettelt, darfst du nachgeben. (© StockSnap/Pixabay)

Edamame ist ein Trendgemüse und gilt als sehr gesund. Darf auch dein Hund gelegentlich eine Portion davon naschen? Das kommt darauf an.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Ist Edamame für Hunde erlaubt?

Du wolltest nur eine Schale Edamame naschen und auf einmal schaut dein Hund dich an und signalisiert sein Interesse. Da stellt sich die Frage, ob der Vierbeiner mitnaschen darf. Die gute Nachricht zuerst: Ja, Edamame ist für Hunde grundsätzlich erlaubt. Allerdings gibt es ein paar Dinge zu beachten. Edamame sind junge, grüne Sojabohnen, die von Natur aus reich an Nährstoffen sind. Im rohen Zustand sind sie für Hunde allerdings schwer verdaulich. Auch die Schote ist nichts für deinen Hund. Wichtig ist auch, dass du die Edamame nicht salzt oder würzt. Was für dich lecker ist, ist für deinen Hund schädlich, besonders Salz ist unnötig.

Anzeige

Wusstest du, dass die richtige Hunderasse vom Sternzeichen abhängen soll? Schau dir im nachfolgenden Video an, welche Rasse wirklich zu dir passt. 

Diese Hunderasse passt zu deinem Sternzeichen

Wie bereite ich Edamame für meinen Hund zu?

Die Edamame müssen gekocht werden, denn roh verträgt dein Hund sie nur schlecht. Gare sie einfach in ungesalzenem Wasser, bis sie weich sind. Anschließend entfernst du die Schoten. Sie enthalten sehr viele Ballaststoffe, die dein Hund nicht gut verdauen kann. Lass das Gemüse jetzt einfach abkühlen und serviere es deinem Hund. Am besten passt Edamame als Snack oder Beigabe zu einem abwechslungsreichen Mahl aus Fleisch, Kartoffeln oder Nudeln und Gemüse. Achte darauf, wie dein Hund auf Edamame reagiert. Die meisten Tiere vertragen die Sojabohne gut. Wenn dein Hund Blähungen bekommt oder sich unwohl fühlt, streiche die Hülsenfrucht wieder von der Liste. Wenn du für dich ohnehin Edamame kochst, gib ein paar Bohnen an deinen Hund, bevor du sie würzt.

Ist Edamame gesund für Hunde?

Edamame steckt voller Sachen, die deinem Hund richtig guttun können, wenn du sie in kleinen Portionen fütterst. Auf einem abwechslungsreichen Speiseplan machen sie eine gute Figur. Die grünen Bohnen sind reich an pflanzlichem Eiweiß, was vor allem für aktive Hunde ein Pluspunkt ist. Dazu kommen Vitamine wie K und C, Folsäure, Magnesium und eine ordentliche Portion Ballaststoffe. Auch Omega-3-Fettsäuren sind enthalten, gut fürs Fell und gut für die Haut. Außerdem kann Edamame helfen, das Immunsystem zu stärken und die Verdauung auf Trab zu halten. Es gilt aber trotzdem, dass die Sojabohne ein Snack ist, kein Hauptgericht. Nutze sie als Topping fürs Futter oder als Snack zwischendurch. Falls dein Hund eine Soja-Allergie hat, ist Edamame tabu.

Tipp: Wenn du dir unsicher bist, frage zuerst in deiner Tierarztpraxis nach, ob Edamame klar geht. In den meisten Fällen sind kleine Portionen kein Problem.

Verstehst du deinen Hund wirklich? Teste dein Wissen über Hundesprache

Hat dir "Dürfen Hunde Edamame essen? Nicht jede Form ist erlaubt" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.