1. familie.de
  2. Familienleben
  3. We are family
  4. Haustiere
  5. Dürfen Kaninchen Birnen essen? Das solltest du beachten

Tierisches Wissen

Dürfen Kaninchen Birnen essen? Das solltest du beachten

Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig für Kaninchen.
Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig für Kaninchen. (© IMAGO / Zoonar)

Weißt du, ob dein Kaninchen Birnen essen darf? Hier erfährst du, ob und in welcher Form dieses Obst auf dem Speiseplan deines Tieres stehen darf.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Dürfen Kaninchen Birnen essen?

Ja, dein Kaninchen darf Birnen essen. Sie sind ein gutes Futterobst und können bedenkenlos verfüttert werden. Die Kerne enthalten zwar geringe Mengen Blausäure, jedoch müssten unrealistisch große Mengen an Kernen verzehrt werden, um eine schädliche Wirkung zu erzielen. Daher können die Kerne von den Kaninchen auch gegessen werden. Sollte dir das zu unsicher sein, kannst du das Kerngehäuse einfach entfernen.

Anzeige

Wann haben Birnen eigentlich Saison? In diesem Video erfährst du, wann welches Obst und Gemüse frisch verfügbar ist:

Saisonkalender: Wann welches Obst und Gemüse kaufen Abonniere uns
auf YouTube

Die richtige Menge ist wichtig

Obwohl reife Birnen für Kaninchen geeignet sind, sollten sie nur in kleinen Mengen als Leckerli angeboten werden. Obst enthält wenig Pflanzenfasern und sollte daher nie einen großen Teil der Nahrung ausmachen. Zu viel Obst kann zu Verdauungsstörungen wie Durchfall führen und aufgrund des hohen Zuckergehalts das Risiko von Übergewicht erhöhen. Es ist wichtig, dass Obst immer nur eine Ergänzung zum Hauptfutter darstellt. Getrocknetes Obst ist für Kaninchen aufgrund des hohen Zuckergehalts und des geringen Wasseranteils nicht geeignet. Durch den Trocknungsprozess steigt die Energiedichte, was bei übermäßigem Verzehr zu Übergewicht und Verdauungsproblemen führen kann. Zudem kann der niedrige Wassergehalt die Harnwege belasten. Frisches Obst und Gemüse sind die bessere Wahl für eine artgerechte Ernährung.

Tipps für die Fütterung von Birnen

  • Einführung: Wenn deine Kaninchen noch nie Birnen gefressen haben, gewöhne die Nager langsam an das Obst.
  • Hygiene: Wasche die Birne gründlich, um Pestizidrückstände zu entfernen, und schneide sie in kleine Stücke, um das Fressen zu erleichtern.
  • Abwechslung: Biete neben Birnen auch andere geeignete Obstsorten wie Äpfel oder Beeren an, um für Vielfalt in der Ernährung zu sorgen.

Wir haben für dich übrigens auch herausgefunden, ob Kaninchen Spargel, Mandarinen und Rosenkohl essen dürfen.

Psychotest: Welches Haustier passt am besten zu eurer Familie?

Hat dir "Dürfen Kaninchen Birnen essen? Das solltest du beachten" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.