1. familie.de
  2. Familienleben
  3. We are family
  4. Haustiere
  5. Dürfen Katzen Zucchini essen? Wir haben die Antwort für dich

Katzennahrung

Dürfen Katzen Zucchini essen? Wir haben die Antwort für dich

Eine artgerechte Ernährung ist für Katzen besonders wichtig.
Eine artgerechte Ernährung ist für Katzen besonders wichtig. (© IMAGO / Zoonar)

Katzen sind bekannt für ihren wählerischen Geschmack – aber wie sieht es mit Zucchini aus? Fressen sie das Gemüse gern, und ist es überhaupt für sie geeignet?

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Dürfen Katzen Zucchini essen?

Zucchini ist ein beliebtes und vielseitiges Gemüse, das uns Menschen mit Vitaminen, Ballaststoffen und Mineralien versorgt. Generell spricht nichts dagegen, deiner Katze ab und an etwas Zucchini zu füttern. Das Gemüse wird von den Tieren allgemein recht gut vertragen und versorgt Katzen mit wertvollem Vitamin A, Magnesium und Kalium. Du kannst Zucchini in den Speiseplan deiner Katze einbauen, aber nur in Maßen, etwa ein kleines Stück hin und wieder. Als Fleischfresser braucht sie vor allem proteinreiches Muskelfleisch. Zucchini eignet sich als Snack oder Beigabe, darf aber nicht die Hauptnahrung ersetzen.

Anzeige

Ob eine Katze die richtige Wahl für deine Kinder ist, erfährst du in unserem Video:

Diese 5 Haustiere sind für Kinder am besten geeignet Abonniere uns
auf YouTube

Zucchini für Katzen: Welche Vor- und Nachteile gibt es?

Zucchini sind für Katzen gesund und verträglich, wenn das Gemüse verantwortungsbewusst gefüttert wird. Katzen trinken häufig zu wenig. Zucchini ist eine gute Feuchtigkeitsquelle und aufgrund der wenigen Kalorien kein Dickmacher. Wenn du zu viele Zucchini gibst, kann das Gemüse allerdings auch Nachteile haben. Katzen benötigen täglich tierische Produkte in Form von frischem Fleisch oder Alleinfuttermittel für Katzen mit einem hohen Fleischanteil (mindestens 65 %).

Würdest du deiner Katze täglich zu viele Zucchini geben, käme die Nährstoffbalance schnell durcheinander. Der Katze würden wichtige Nährstoffe fehlen und die Verdauung käme ins Stocken. Bauchschmerzen und Blähungen wären die Folge, wenn du die Fütterung von Zucchini bei Katzen übertreibst.

Katzen Zucchini füttern: Wie mache ich es richtig?

Katzen dürfen mehrmals wöchentlich kleine Mengen Zucchini fressen. Das Gemüse kann roh oder gekocht gefüttert werden, wobei gekochte Zucchini (ohne Salz und Gewürze) meist besser verträglich ist. Roh ist sie ebenfalls möglich, kann aber für manche Katzen schwer verdaulich sein. In diesem Fall empfiehlt es sich, die Zucchini fein zu reiben oder in kleine Stücke zu schneiden. Die Schale kann mitgefüttert werden, da sie Ballaststoffe enthält, sollte aber nur bei ungespritzten Bio-Zucchini verwendet werden. Für empfindliche Katzen ist es bekömmlicher, die Schale zu entfernen.

Anzeige

Schneide das Gemüse in kleine Würfel oder Streifen. Die Kerne sollten entfernt werden, da sie von den Tieren nicht verdaut werden können und ihnen buchstäblich schwer im Magen liegen. Füttere Zucchini immer ungewürzt und ohne die Zugabe von Ölen, die für Katzen schädlich sein können. Die Akzeptanz erhöht sich, wenn das Gemüse zusammen mit Hühnerfleisch, Reis oder Rinderhack serviert wird.

Zucchini sind in kleinen Mengen für Katzen unbedenklich, sollten aber am besten leicht gekocht und ohne Gewürze gefüttert werden. Härtere Kerne älterer Zucchini solltest du vorher entfernen, da sie schwer verdaulich sind. Besonders gut lassen sich Zucchini mit Hühnerfleisch kombinieren. Erfahre als nächstes, welches Katzenfutter bei Tests besonders gut abgeschnitten hat.

Katzen-Quiz: Stell dein Wissen über die Stubentiger auf die Probe

Hat dir "Dürfen Katzen Zucchini essen? Wir haben die Antwort für dich" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.