Frühstück im Bett ist ein Hochgenuss und mit dem Barwagen von Tchibo servierst du es stilecht. Einsetzbar ist der coole Helfer aber auch überall sonst.
Für stilvolles Servieren: Der Barwagen mit abnehmbarem Tablett von Tchibo
Ein vollgepacktes Tablett mit den Händen zu transportieren, ist ein echtes Glücksspiel – eine falsche Bewegung, und alles fällt herunter. Mit dem Barwagen von Tchibo bringst du Frühstück, Snacks und andere Leckereien ganz bequem an ihren Bestimmungsort. Ob du ein gemütliches Sonntagmorgenfrühstück für deine*n Liebste*n vorbereitet hast oder deine Gäste abends mit einer Flasche Wein und Snacks verwöhnst – mit dem Barwagen kommt alles sicher an.
Der 53 x 79 x 64,5 cm (B x H x T) große Barwagen besteht aus Teakholz. Er ist UV- und witterungsbeständig, sodass du ihn sogar zum Servieren von Grillsaucen auf der Terrasse nutzen kannst. Dank der Bodenschoner hinterlässt der Wagen keine fiesen Spuren auf dem Parkett.
Die Kolleg*innen von desired.de haben im nachfolgenden Video fünf gesunde Snack-Ideen zusammengefasst, die du im Handumdrehen zubereiten kannst.
Komfortabler Lifestyle: Das sind die besten Alternativen von Amazon
Wenn du ein ganz schlichtes Wagenmodell mit drei Etagen suchst, ist der Amazon Basics Servierwagen aus Metall eine moderne Alternative. Die einzelnen Ebenen lassen sich hier zwar nicht entfernen, dafür kannst du den kleinen Wagen mit vier Rollen komfortabel von A nach B transportieren.
Ist der Platz in deiner Küche begrenzt, ist der klappbare Luchs Servierwagen ein echtes Platzwunder. Du klappst ihn nach der Nutzung einfach zusammen und stellst ihn in die Besenkammer oder neben den Schrank. Brauchst du ihn, holst du ihn einfach raus und klappst ihn schnell auseinander.
Auch bei Amazon gibt es mit dem Relaxdays Küchenwagen aus Bambus ein echtes Holzmodell. Er kommt auf vier Rädern daher und lässt sich dank Flaschenhaltern sicher transportieren. Die beiden Ebenen lassen sich aber auch hier nicht abnehmen, das funktioniert nur beim Tchibo-Modell.
Clever und schnell serviert: So nutzt du den Barwagen von Tchibo
Mit seinen zwei Rädern rollt der Barwagen mühelos über den Boden. Hebe ihn hinten leicht an, um ihn vorwärts zu schieben. Keine Angst vor kullernden Flaschen – die packst du vorne in den Flaschenhalter. Du hast Platz für bis zu drei Flaschen, sodass der O-Saft fürs Frühstück und der Wein zum Dinner auch beim Transport nicht kippen.
Für Brötchenkörbe, Geschirr und vieles anderes hast du zwei Ablagen zur Verfügung. Nutze die obere Fläche für Teller und Co., denn sie kann bis zu 25 Kilo tragen. Die untere Ablage kann bis zu fünf Kilo tragen und ist daher super für den Brotkorb oder andere Kleinigkeiten. Beide Böden kannst du abnehmen und direkt bis zum Tisch tragen.