Mandelmus kann vielseitig verwendet werden und Süßes wie Herzhaftes verfeinern. Lerne verschiedene Alternativen dazu kennen.
Diese Nuss-Alternativen können Mandelmus ersetzen
Mandelmus ist ein wahrer Allrounder. Du kannst Suppen oder Soßen damit noch leckerer machen. Der nussige Geschmack bietet sich auch an, wenn du Kuchen und Gebäck entsprechend verfeinern willst. Hast du kein Mandelmus im Haus, kannst du zu Erdnussmus greifen. Diese Alternative wird am häufigsten verwendet. Die Konsistenz ist ganz ähnlich und auch der Geschmack unterscheidet sich nur wenig.
Auch Haselnussmus schmeckt angenehm nussig und kann in süßen wie herzhaften Rezepten Mandelmus jederzeit ersetzen. Für einen milden und leicht nussigen Geschmack bietet sich auch Cashewmus an. Du kannst Mandelmus weglassen und dafür Cashewmus für deinen nächsten Nusskuchen verwenden. Auch als Aufstrich zum Frühstück kommt dieses Nussmus gern auf den Tisch.
Alternativen zu Mandelmus mit geschmacklichen Abweichungen
Einige Alternativen zu Mandelmus unterscheiden sich im Geschmack zum Teil deutlich von Mandeln, sind aber aufgrund ihrer Konsistenz ebenfalls geeignet, um Mandelmus in diversen Rezepten zu ersetzen. Eine willkommene Alternative für Nuss-Allergiker ist Kokosmus. Die Konsistenz ist wiederum ähnlich, allerdings steht der intensive Kokosgeschmack dem mild-nussigen Geschmack entgegen und wird dein Lieblingsrezept entsprechend verändern.
Weniger bekannt ist Tahin als Mandelmus-Alternative. Die Paste aus gemahlenem Sesam ist aus der arabischen Küche nicht wegzudenken und wird als Grundzutat für Hummus gebraucht. Tahin erinnert im Geschmack zwar an Nüsse, besitzt aber eine leicht bittere Note. Wenn du dich daran störst, musst du mit Zucker oder Honig gegensteuern und im Rezept entsprechend mehr von diesen Zutaten verwenden.
Apfelmus anstatt Mandelmus – geht das?
Allergiker können aufatmen, denn auch Apfelmus kann anstatt Mandelmus verwendet werden. Möchtest oder musst du Nüsse komplett von deinem Speiseplan streichen, gehst du mit Apfelmus auf Nummer sicher. Apfelmus bringt eine natürliche Süße mit und du könntest den Zuckeranteil in den Rezepten entsprechend reduzieren. Verwende bevorzugt ungesüßtes Apfelmus.
Äpfel sind reich an Ballaststoffen. Die Verwendung von Apfelmus macht Gerichte nicht nur schmackhaft und sättigend, sondern auch gut verträglich. Ein weiterer Aspekt, den du nicht unterschätzen solltest: Apfelmus ist günstig zu bekommen oder ganz einfach selbst gemacht.