1. familie.de
  2. Schwangerschaft
  3. Gelnägel in der Schwangerschaft: Können die Nägel mir und dem Baby schaden?

Gut zu wissen!

Gelnägel in der Schwangerschaft: Können die Nägel mir und dem Baby schaden?

Du darfst während der Schwangerschaft weiterhin Farbe zeigen.
Du darfst während der Schwangerschaft weiterhin Farbe zeigen. (© Pixabay / Mounthive)

Du möchtest auch in der Schwangerschaft nicht auf hübsche Nägel verzichten? Wir verraten dir, ob Gelnägel gefährlich oder unbedenklich sind.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Kann ich meine Gelnägel auch während der Schwangerschaft tragen?

Die Schwangerschaft stellt dein Leben auf den Kopf. Es passieren so viele Veränderungen mit deinem Körper, und du musst auf vieles achten, was vorher keine große Rolle gespielt hat. Das betrifft nicht nur den Verzicht auf Alkohol und Nikotin, sondern auch den Kosmetikbereich. Bestimmte Stoffe können in den Blutkreislauf gelangen und dem Baby schaden.

Anzeige

Die gute Nachricht: Gelnägel gelten in der Schwangerschaft grundsätzlich als unbedenklich. Achte jedoch, genauso wie bei Nagellack, darauf, dass die UV-Gele keine potenziell schädlichen Stoffe wie Benzophenon, Toluol oder Phthalate enthalten, da diese unter Verdacht stehen, hormonell wirksam zu sein. Viele hochwertige Gele verzichten bereits auf diese Inhaltsstoffe, aber es lohnt sich, die Etiketten zu überprüfen.

Yoga kann in der Schwangerschaft zum Wohlbefinden beitragen. In unserem Video zeigen wir dir fünf Übungen, die du zuhause ganz einfach nachmachen kannst.

Schwangerschafts-Yoga: Die 5 besten Übungen für zuhause Abonniere uns
auf YouTube

Gelnägel oder Acrylnägel: Was ist in der Schwangerschaft besser?

Gelnägel sind hier eindeutig die bessere Wahl, da sie deutlich weniger Dämpfe verursachen als Acryl. In der Schwangerschaft reagierst du oft sensibler auf äußere Reize, und der intensive Geruch von Acryl kann schnell Übelkeit auslösen.

Zudem kam es bei Schwangeren, die Acrylnägel getragen haben, schon zu Überempfindlichkeitsreaktionen. Eine allergische Reaktion sollte nicht unterschätzt werden. Das Risiko ist zwar gering, aber nicht völlig auszuschließen. Wende dich an deine Ärzt*innen, wenn es zu Problemen kommt.

Was muss ich beachten, wenn ich als Schwangere Gelnägel trage?

Deine Hormone spielen während der Schwangerschaft verrückt. Plötzlich wachsen deine Fingernägel schneller als gewohnt. Dieser Wachstumsschub kann die Haltbarkeit der Gelnägel verringern. Die Nägel können einreißen, und die Modellage löst sich leichter vom Naturnagel. Laut Apotheken Umschau können an solchen Stellen Infektionen mit Hefepilzen entstehen. Achte deshalb in der Schwangerschaft besonders gut auf deine Nägel.

Anzeige

Steht die Geburt kurz bevor, solltest du dich von deinen Gelnägeln verabschieden. Einige Krankenhäuser verbieten künstliche Nägel, da sie den Blick auf das Nagelbett verdecken und medizinische Messungen, wie die Sauerstoffsättigung, erschweren können.

Bin ich schwanger? Mach unseren Test!

Hat dir "Gelnägel in der Schwangerschaft: Können die Nägel mir und dem Baby schaden?" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.