1. familie.de
  2. Schulkind
  3. Gibt es Delfine in der Nordsee? Den flotten Schwimmern auf der Spur

Tierwissen

Gibt es Delfine in der Nordsee? Den flotten Schwimmern auf der Spur

Schwimmen und springen Delfine auch durch die Nordsee?
Schwimmen und springen Delfine auch durch die Nordsee? (© IMAGO / imagebroker)

Delfine gelten als intelligente Energiebündel. Schwimmen sie auch in der Nordsee? Wir verraten dir kindgerecht, ob du sie dort antreffen kannst.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Für Kleinkinder: Gibt es Delfine in der Nordsee?

Du liebst Delfine, denn sie sind neugierig, lebensfroh und manche von ihnen sogar zutraulich den Menschen gegenüber. Aber kannst du Delfine auch in der Nordsee finden, wenn du dort zum Beispiel mit deinen Eltern Urlaub machst? Ja, tatsächlich könntest du dort Delfine entdecken. In der Nordsee tauchen vor allem zwei Arten immer wieder auf: der Große Tümmler und der Weißschnauzendelfin. Häufig kommen diese Delfinarten sogar in die Küstennähe. So kannst du sie selbst vom Strand aus sehen. Nimm also am besten ein Fernglas mit oder fahre mit deinen Eltern mit einem Boot hinaus aufs Meer. Dann könnt ihr den Delfinen hautnah begegnen.

Anzeige

Für Schulkinder: Warum gibt es Delfine in der Nordsee?

Delfine sind in der Nordsee nicht zuhause. Sie leben viel lieber anderswo, wie beispielsweise im Atlantik. Dennoch tauchen sie immer wieder in der Nordsee auf. Warum ist das so? Es gibt laut Wissenschaftlern im Wesentlichen zwei Gründe, weshalb Delfine in die Nordsee schwimmen. Zum einen verirren sich einige unter ihnen in unser Randmeer. Zum anderen sind viele Delfine auf der Suche nach Nahrung, die sie in der Nordsee seit wenigen Jahren – vor allem aufgrund der Klimaerwärmung, wodurch sich auch die Temperatur in der Nordsee erhöht hat – vermehrt finden. Fischbestände haben sich verändert und das macht die Nordsee für Delfine so interessant. Delfine fressen zum Beispiel gerne Heringe, Sardinen, Makrelen und Köhler. Nachdem sie sich sattgefressen haben, verschwinden sie aber in der Regel wieder zurück in den Atlantik.

In die zauberhafte Welt des Meeres kannst du auch in der neuen Verfilmung von "Arielle die Meerjungfrau" eintauchen. Schau dir den Trailer dazu an:

Arielle, die Meerjungfrau – Offizieller Trailer Deutsch

Noch mehr Wissen: Welche weiteren Delfinarten leben in der Nordsee?

Seltener, aber nicht unwahrscheinlich, ist eine Begegnung in der Nordsee mit dem Weißseitendelfin oder auch dem Rundkopfdelfin. Auch zur Familie der Delfine gehörend sind übrigens der Schweinswal, der Grindwal und der Orca. Stell dir vor: Auch diese Wale lassen sich hin und wieder in der Nordsee blicken.

Sicher weißt du bereits, dass Fische zur Leibspeise von Delfinen gehören. Doch auch wenn Delfine so wie Fische im Meer leben, gehören sie nicht zu den Fischen, sondern zu den Säugetieren. Ebenso sind beispielsweise Seekühe, Wale, Fledermäuse und Flughunde Säugetiere, obwohl viele Menschen sie fälschlicherweise anderen Tiergattungen zuordnen würden.

Unser XXL-Tierquiz: Wie viel weißt du über die Welt der Tiere?

Hat dir "Gibt es Delfine in der Nordsee? Den flotten Schwimmern auf der Spur" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.