Die Guave gilt als sehr gesunde Frucht. Doch gilt das auch für die Schwangerschaft oder stellt sie ein Risiko dar? Wir klären dich auf.
Darf ich Guave in der Schwangerschaft verzehren?
Die Guave ist eine leckere, tropische Frucht aus Regionen in Mexiko, Kolumbien oder Venezuela. Sie ist kalorienarm, fördert die Kollagen-Produktion und eignet sich für Diabetiker. Doch ist die Guave auch ein sicheres und gesundes Lebensmittel in der Schwangerschaft? Ja, du kannst die Guave bedenkenlos essen. Sie bietet dir hochwertige Nährstoffe und ist eine sehr gute Ergänzung zu deiner bisherigen Ernährung in der Schwangerschaft. Mit dem Verzehr der Guave tust du dir und der Entwicklung deines ungeborenen Kindes etwas Gutes, denn sie ist reich an Vitamin C, Folsäure, Antioxidantien, Kalium und Ballaststoffen. Integriere sie in deine Kost und nimm sie zu dir als Snack, im Obstsalat, im Müsli oder als Fruchtaufstrich.
Du möchtest in der Schwangerschaft fit bleiben? Dann schau dir in unserem Video an, wie es geht:
Welche Vorteile bietet die Guave in der Schwangerschaft?
Insbesondere im ersten Trimester lohnt es sich für Schwangere, vermehrt auf Guave zu setzen. In Guave ist Folsäure enthalten, die sich auf die Entwicklung deines Kindes auswirkt. Folsäure unterstützt dabei die Entwicklung des Gehirns und des Nervensystems deines Babys und sollte in vielen Lebensmitteln enthalten sein, um dein Baby ausreichend zu versorgen. Das in der Frucht enthaltene Vitamin C stärkt das Immunsystem und sorgt ebenfalls für eine gesunde Entwicklung. Die in der Guave enthaltenen Ballaststoffe helfen dir bei der Verdauung und lindern Verstopfungen, die in der Schwangerschaft häufiger auftreten können.
Wie schmeckt Guave?
Die Guave schmeckt süßlich-sauer. Der Geschmack ist im Fruchtfleisch enthalten, das sich saftig und weich zeigt. Im Inneren des Fruchtfleisches sind kleine Steinzellen enthalten, die den Genuss leicht körnig werden lassen. Du kannst sie bedenkenlos mitessen. Sind die Früchte gut gereift, erinnert ihr Geschmack an einen Mix aus Birne und Erdbeere. Ist die Guave noch nicht reif, bekommst du ein pelziges Gefühl auf der Zunge. Das ist nicht gefährlich, nur unangenehm. Lass die nächsten Früchte einfach länger nachreifen. Essen kannst du die Guave, indem du sie einmal mittig aufschneidest und anschließend auslöffelst.
Guave tut dir und deinem Baby in der Schwangerschaft gut. Du kannst sie in der Schwangerschaft bedenkenlos essen. Die Frucht ist reif an Vitamin C, Folsäure und Ballaststoffen, sodass ihr beide rundum gut versorgt seid. Insbesondere Folsäure ist in der Schwangerschaft wichtig, um die Gehirn- und Nervenentwicklung deines ungeborenen Babys zu fördern.