1. familie.de
  2. Familienleben
  3. Ist das Vergissmeinnicht giftig? Das musst du wissen

Kleine Pflanzenkunde

Ist das Vergissmeinnicht giftig? Das musst du wissen

Ein Strauß Vergissmeinnicht setzt ein klares Zeichen!
Ein Strauß Vergissmeinnicht setzt ein klares Zeichen! (© Pixabay/FoYu )

Vergissmeinnicht sind beliebte Garten- und Balkonpflanzen, aber wie ist es um die Giftigkeit bestellt? Wir verraten es dir!

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Giftig oder nicht? Das gilt für Vergissmeinnicht

Ihre niedlichen kleinen Blüten wirken im Balkonkasten chic, machen aber auch im Beet eine gute Figur. Vergissmeinnicht sind geringfügig giftig und nur bei übermäßigem Verzehr eine echte Gefahr. In den Stängeln, Blüten und Blättern sind Alkaloide, Kalium und Gerbsäure enthalten. Da die Konzentration sehr gering ist, müsstest du einen großen Teil der Pflanze verzehren, um Symptome zu erleben. Früher soll das Vergissmeinnicht mal eine Heilpflanze gewesen sein, heute ist sie in unseren Breitengraden aber fast ausnahmslos als Zierpflanze und Schmuck im Blumenstrauß bekannt.

Anzeige

Wusstest du das? Da Vergissmeinnichtblüten sehr dekorativ sind, kommen sie sogar auf Torten, verzierten Kuchen und im Salat zum Einsatz. Ihr Verzehr ist nicht giftig.

Falls deine Blumen in der Vase immer schnell die Köpfe hängen lassen, schau dir das Video der Kolleg*innen von desired.de an. Du erhältst echte Blumen-Hacks für längere Frische.

So bleiben Blumen länger frisch

Sind Vergissmeinnicht giftig für Kinder?

Kinder reagieren sensibler auf Giftstoffe, aber auch für deine Kids ist das Vergissmeinnicht harmlos. Selbst wenn neugierige Kinderfinger an der Pflanze zupfen und eine Blüte in den Mund wandert, passiert nichts. Dein Kind müsste schon einen großen Strauß oder eine ganze Pflanze aufessen, um ernsthafte Symptome zu erleiden. Anders sieht es aus, wenn die Pflanze im Vorfeld mit Pestiziden behandelt wurde. Dann können schon kleinere Mengen zum echten Problem werden.

Sind Vergissmeinnicht für Katzen und Hunde giftig?

Auch deine Vierbeiner sind durch Vergissmeinnicht nicht in Gefahr. Katzen knabbern gern an Pflanzen, meist aber nur in geringer Menge. Bei hochgiftigen Pflanzen kann das ausreichen, die Giftstoffe im Vergissmeinnicht sind zu gering, um ernstzunehmende Symptome auszulösen. Das gleiche gilt für Hunde, die allerdings seltener an Pflanzen knabbern. Du musst dir keine Sorgen machen, wenn sich dein Tier an deinen Pflanzen zu schaffen gemacht hat. Das einzig Ärgerliche ist, dass die weggefressenen Blüten nicht besonders hübsch aussehen.

Quiz zum Frühlingserwachen: Wie gut kennst du die schönste Jahreszeit?

Hat dir "Ist das Vergissmeinnicht giftig? Das musst du wissen" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.