1. familie.de
  2. Schulkind
  3. Ist die Ostsee ein Meer? Wir erklären es dir!

Wissen für Kinder

Ist die Ostsee ein Meer? Wir erklären es dir!

Ist die Ostsee eigentlich ein Meer? Hier erfährst du es!
Ist die Ostsee eigentlich ein Meer? Hier erfährst du es! (© Pixabay / LN_Photoart)

Ist die Ostsee wirklich ein Meer oder ist sie etwas ganz anderes? Wir verraten dir, was die Ostsee so besonders macht, und klären diese spannende Frage!

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Kinderleicht erklärt: Ist die Ostsee ein Meer?

Die Ostsee sieht aus wie ein Meer, aber ist sie auch eins? Zumindest ist sie kein großes Weltmeer wie der Atlantische Ozean. Die Ostsee ist nämlich fast überall von Land umgeben und nur an einer kleinen Stelle mit der Nordsee und damit mit dem Atlantik verbunden. So etwas nennt man dann ein Binnenmeer. Man könnte also sagen, die Ostsee ist ein kleines Meer. Das Wasser in der Ostsee ist salzig, aber nicht so sehr wie in einem richtigen Meer. In der Ostsee gibt es Wellen, viele Fische und große Schiffe. Man kann dort schwimmen, am Strand spielen und Muscheln sammeln – fast wie an einem echten Meer!

Anzeige

Wie der nächste Familienurlaub nicht nur an der Ostsee zu einem echten Abenteuer wird, zeigen wir dir in unserem Video:

Erlebnisurlaub mit Kindern: 6 aufregende Abenteuer Abonniere uns
auf YouTube

Wissen für Schulkinder: Warum heißt die Ostsee eigentlich nicht Ostmeer?

Der Name „Ostsee“ kann verwirrend sein, denn warum heißt sie nicht einfach „Ostmeer“? Das liegt daran, dass sie ein Binnenmeer ist, also fast vollständig von Land umgeben. Früher wurde die Ostsee oft auch „Baltisches Meer“ genannt, weil sie an viele Länder rund um das Baltikum grenzt. Aber in Deutschland liegt sie im Osten, deshalb hat sich hier der Name „Ostsee“ durchgesetzt. Andere Länder haben ganz andere Namen für sie: In Schweden heißt sie zum Beispiel „Östersjön“, was übersetzt „Ostmeer“ bedeutet!

Noch mehr spannende Fakten über die Ostsee

Die Ostsee ist ein ganz besonderer Ort, zu dem es viel zu wissen gibt. Hier sind fünf spannende Fakten über die Ostsee:

Muscheln am Meer
An der Ostsee kannst du viele verschiedene Muscheln entdecken. (© Pixabay / WFlore)
  • Ein junges Meer: Die Ostsee ist eines der jüngsten Meere der Erde. Sie entstand nach dem Ende der letzten Eiszeit vor etwa 12.000 Jahren.
  • Wenig Salz: Das Wasser der Ostsee ist nicht so salzig wie in anderen Meeren, weil viele Flüsse frisches Süßwasser hineinfließen lassen. Deshalb wird sie als auch Brackwasser-Meer bezeichnet.
  • Große Tiervielfalt: In der Ostsee und auch an den Ostseeküsten leben viele verschiedene Tiere. Dazu gehören verschiedene Robbenarten, wie die Kegelrobbe, der seltene Schweinswal, Quallen, Möwen sowie zahlreiche Fisch- und Muschelarten. Sogar Haie wurden in der Ostsee schon gesichtet.
  • Teile frieren im Winter zu: Im Winter können manche Teile der Ostsee zufrieren, was in anderen Meeren sehr selten ist.
  • Viele alte Schiffswracks: In der Ostsee liegen viele alte Schiffswracks, die durch das weniger salzige Wasser gut erhalten geblieben sind. Es sollen sich zwischen 10.000 und bis zu 100.000 Wracks am Meeresgrund befinden. Eines der ältesten geborgenen Schiffswracks war ein schwedisches Schiff aus dem 17. Jahrhundert.
Anzeige

Die Ostsee ist zwar kein echtes großes Meer wie der Atlantik, aber sie hat viele Dinge, die auch in einem Meer zu finden sind. Sie ist fast ganz von Land umgeben und nur an einer kleinen Stelle mit der Nordsee verbunden – deshalb wird sie als Binnenmeer bezeichnet. Trotzdem gibt es hier Wellen, Schiffe und viele Tiere. Wusstest du, dass die Ostsee auch ziemlich flach ist? Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, schau doch mal, wie tief die Ostsee wirklich ist! Vielleicht findest du an der Ostsee ja auch ein paar kleine Schätze, wie Bernstein. Es gibt rund um die Ostsee viele aufregende Dinge zu entdecken!

Unser XXL-Tierquiz: Wie viel weißt du über die Welt der Tiere?

Hat dir "Ist die Ostsee ein Meer? Wir erklären es dir!" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.