Passionsfrüchte sind beliebte Exoten mit viel Vitamin C, aber darfst du sie während der Schwangerschaft essen? Wir wissen es!
Darf ich Passionsfrüchte während der Schwangerschaft essen?
Eine gesunde Ernährung ist während der Schwangerschaft nicht nur für dich, sondern auch für dein heranwachsendes Baby wichtig. Die Passionsfrucht gehört zu den gesunden Bestandteilen eines abwechslungsreichen Speiseplans und ist während der gesamten Schwangerschaft erlaubt. Durch die Vielzahl an Mineralstoffen und Vitaminen tust du deinem Baby sogar etwas Gutes, wenn du die Frucht in Maßen in den Speiseplan einbaust. Wenn du unsicher bist oder zu Unverträglichkeiten neigst, frage deine Ärztin oder deinen Arzt vorher um Rat.
Entdecke im nachfolgenden Video die gesündesten Obst- und Gemüsesorten, die echte Power liefern.
Ist Passionsfrucht in der Schwangerschaft gesund?
Sowohl die Passionsfrucht als auch die eng verwandte Maracuja sind echte Vitaminbomben, von denen du während der Schwangerschaft profitierst. Der hohe Vitamin-C-Gehalt ist gut fürs Immunsystem, und der Anteil an Folsäure unterstützt die Entwicklung deines Babys. Neigst du zu Verstopfung, kann der Ballaststoffgehalt deine Verdauung fördern und diesem Problem vorbeugen. Wie du die Passionsfrucht isst, bleibt dabei dir überlassen. Löffele sie einfach aus der Schale, mixe sie in Salate oder genieße sie zusammen mit Joghurt.
Vorsicht Verwechslungsgefahr: Passionsblume ist gefährlich
Die Passionsblume ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern produziert auch (je nach Sorte) Passionsfrüchte. Während du die Früchte während der Schwangerschaft problemlos essen darfst, ist die Passionsblume selbst tabu. Sie wird gern in Beruhigungsmitteln oder Tees bei Ängsten und innerer Unruhe verwendet. Eine Studie aus dem Jahr 2018 untersuchte die Wirkung von Passiflora incarnata (botanisch für Passionsblume) bei fünf schwangeren Frauen mit Angststörungen und Depressionen. Bei allen fünf Fällen gab es Zwischenfälle bei der Geburt, ein Neugeborenes verstarb. Obwohl die Datenlage begrenzt ist, solltest du Passionsblume und sämtliche Extrakte daraus während der Schwangerschaft meiden oder nur nach Rücksprache mit deiner Ärztin oder deinem Arzt einnehmen.