1. familie.de
  2. Familienleben
  3. Können Tampons ablaufen? Das solltest du über die Haltbarkeit wissen

Cleveres Wissen

Können Tampons ablaufen? Das solltest du über die Haltbarkeit wissen

Nur ein hygienisch verpackter Tampon bietet dir maximalen Schutz.
Nur ein hygienisch verpackter Tampon bietet dir maximalen Schutz. (© Pixabay/EME)

Auf der Tamponpackung findest du ein Verfallsdatum. Ist es überschritten, solltest du die Tampons nicht mehr verwenden. Wir verraten dir, warum das so ist.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Warum können Tampons ablaufen?

Das Verfallsdatum eines Tampons bedeutet nicht, dass eine Verwendung darüber hinaus zwingend schlecht für dich ist. Der Hersteller übernimmt aber ab diesem Zeitpunkt keine Garantie mehr für Hygiene und Qualität. Zu lange gelagerte Tampons können Hygienemängel aufweisen und das Infektionsrisiko während der Nutzung erhöhen.

Anzeige

Klingt kurios, weil Tampons ja eigentlich nur aus Zellulose bestehen. Obwohl die Produkte einzeln verpackt sind und trocken gelagert werden, altert das Material. Mit der Zeit nehmen die Zellulosefasern im Inneren Feuchtigkeit aus der Luft auf, selbst wenn du die Packung nicht geöffnet hast. Bei starker Luftfeuchtigkeit oder bei Lagerung im Badezimmer geht das sogar noch schneller. Genau da fangen die Probleme an. Wird die Verpackung porös, haben Bakterien ein leichtes Spiel, sich im Inneren des Tampons zu vermehren.

Falls du noch nach einem nachhaltigen Periodenprodukt und einer Alternative zu Binden und Tampons suchst, schau dir das nachfolgende Video an. Wir stellen dir die besten Produkte vor.

Nachhaltige Periodenprodukte: Die Alternativen zu Tampons und Binden

Wie erkenne ich einen schlechten Tampon?

Falls du eine ältere Packung im Schrank findest und dir unsicher bist, schau dir den Tampon genau an. Ist die Folienverpackung aufgequollen, eingerissen oder schmutzig, benutze ihn nicht mehr. Auch ein muffiger Geruch deutet darauf hin, dass das Material nicht mehr in Ordnung ist. Durch minderwertige oder abgelaufene Tampons steigert sich das Risiko von Infektionen.

Wie du die Haltbarkeit deiner Tampons verbesserst

Gerade wenn du Tampons nur als Notfallhilfe zusätzlich zur Periodenunterwäsche benutzt, hält eine Packung mitunter ewig. Die richtige Lagerung hilft dir dabei, die Haltbarkeit zu verbessern. Lagere deine Tampons trocken und lichtgeschützt, fern von der Dusche und auf keinen Fall auf der Fensterbank im Bad. Am besten ist die ungeöffnete Packung im Schlafzimmerschrank oder im Flur aufgehoben. Einzelne Tampons solltest du nur dann lose mitnehmen, wenn du sie wirklich bald brauchst. Sortiere deine Handtasche bei Gelegenheit aus und entsorge lose Tampons.

Anzeige

Tipp: Wenn Tampons dein Helfer der ersten Wahl während der Periode sind, investiere in ein kleines Case oder einen Beutel für unterwegs. So fliegen sie nicht zwischen Handy, Schlüssel und Bonbonpapierchen in deiner Tasche herum.

Fazit:  

Ja, Tampons können ablaufen und das Verfallsdatum ist ein echtes Sicherheitsmerkmal. Es geht nicht darum, brauchbare Dinge zu entsorgen, sondern deinen Körper so gut wie möglich zu behandeln. Selbst wenn alte Tampons noch okay aussehen, sind sie oft nicht mehr so hygienisch, wie es nötig ist. Unser Tipp: Schau schon beim Kauf auf die Packung. Stehen die Tampons schon ewig im Supermarktregal, ist das Verfallsdatum nicht mehr weit entfernt.

Mach den Test: Welches Periodenprodukt passt zu mir?

Hat dir "Können Tampons ablaufen? Das solltest du über die Haltbarkeit wissen" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.