Nüsse gelten als gesund, aber gilt das auch während der Schwangerschaft? Nicht für alle Sorten! Wir sagen dir, wie es mit der Macadamia-Nuss aussieht.
Was sind Macadamia-Nüsse?
Nicht alle Nüsse eignen sich zum Verzehr in der Schwangerschaft, Macadamias aber schon.
Sie stammen aus Australien und werden gern als Könige der Nüsse bezeichnet. Sie sind schwer zu knacken, gelten als teuerste Nüsse der Welt und liefern jede Menge ungesättigte Fettsäuren. Der Kaloriengehalt ist aber hoch und liegt mit rund 730 kcal pro 100 Gramm sogar noch über Walnüssen.
Die Kerne der Nuss enthalten Vitamin E, Magnesium und wertvolle Ballaststoffe. Für nicht-schwangere Menschen wird eine Tageshöchstdosis von einer Handvoll empfohlen, einfach weil die Nuss viele Kalorien hat und als Snack vergoldet.
Saunierst du gern? Finde im nachfolgenden Schnell-Check-Video heraus, ob du im ersten Trimester in die Sauna darfst.
Sind Macadamia-Nüsse in der Schwangerschaft zu empfehlen?
Macadamia-Nüsse können deinen Speiseplan während der Schwangerschaft sinnvoll ergänzen. Von den Inhaltsstoffen profitierst nicht nur du, sondern auch dein Baby.
Vor allem die enthaltenen Omega-3-Fettsäuren sind wichtig für dich und deinen Nachwuchs. Sie sollen die Gehirnentwicklung fördern und das Gefäßsystem unterstützen.
Da die Nüsse auch Eisen, Magnesium und Kalzium enthalten, gleichzeitig aber nur wenige Kohlenhydrate und Zucker, sorgst du mit einem gelegentlichen Snack für eine ausgewogene Ernährung in der Schwangerschaft.
Was müssen Schwangere beim Verzehr von Macadamia-Nüssen beachten?
Grundvoraussetzung ist natürlich, dass du Nüsse verträgst. Hast du eine Nussallergie, ist jede Form von Nüssen während der Schwangerschaft (und auch danach) tabu. Oft wird behauptet, dass der Verzehr von Nüssen in der Schwangerschaft eine Nussallergie beim Baby fördern könnte. Es gibt hierfür keinen wissenschaftlichen Beleg. Wenn du unsicher bist, frage in deiner gynäkologischen Praxis nach.
Viele Macadamias kommen gewürzt oder gesalzen in den Handel. Verzichte darauf, denn zu viel Salz hat negative Auswirkungen auf den Blutdruck. In gerösteten und gewürzten Macadamias sind zudem Geschmacksverstärker enthalten.
Unser Tipp: Wenn du die Königin der Nüsse naschst, gönn sie dir als unverarbeitetes und naturbelassenes Produkt. Das gilt auch während der Stillzeit. Wie wäre es mit einem morgendlichen Porridge mit Beeren und Nüssen?
Fazit
Macadamia-Nüsse sind gesund und ein willkommener Snack in der Schwangerschaft. Da die Nüsse laktose- und glutenfrei sind, werden sie von den meisten Menschen gut vertragen. Tabu ist der Snack, wenn du unter einer Nussallergie leidest. In diesem Fall verzichte bitte auf alle Nussarten, selbst wenn deine Symptome bisher nur bei einer Sorte auftraten.