Nicht jede Obstsorte gehört ins Obst- und Gemüsefach des Kühlschranks. Mit dem Rossmann-Körbchen bewahrst du dein Obst stilvoll auf.
Mehr Platz fürs Obst: Schnapp dir den süßen Korb von Rossmann
Da nicht alle Obstsorten in den Kühlschrank gehören, brauchst du für deine Bananen, Orangen, Zitronen und Co einen sicheren Platz. Bei Rossmann findest du in der Ideenwelt einen geflochtenen Obstkorb in Form einer Orange. Hier lagerst du dein Obst stilvoll auf der Arbeitsplatte oder auf dem Regal und sorgst gleich noch für eine süße wie praktische Dekoration.
Das 21 x 24 x 9 cm große Körbchen bietet dir viel Platz für deinen Obstvorrat. Falls du gern Birnen kaufst, besorge dir am besten gleich zwei Körbchen. Es gibt einige Früchte, die du in der Nähe von Birnen nicht lagern darfst. Lege den kleinen Korb mit etwas Pergamentpapier oder Zewa aus, bevor du dein Obst hineinlegst. Manchmal fault eine Frucht und dann sickert die Flüssigkeit ins Korbgeflecht. Du kannst dein Körbchen zwar mit einem feuchten Tuch wieder auswischen, so sparst du dir das Malheur aber von Anfang an.
Für die Umwelt ist es besser, wenn du Obst und Gemüse nach Saison kaufst. Entdecke im nachfolgenden Video, wann welches Obst und Gemüse bei uns wächst.
Fruchtiges Vergnügen: Das sind die Alternativen von Amazon
Der Obstkorb mit drei Ebenen von Miyawell bietet sich an, wenn du größere Mengen Obst und Gemüse in der Küche lagerst. Er lässt sich einfach zusammensetzen und in gestapelter Form oder getrennt platzieren. Besonders praktisch sind die Bananenbügel an der Außenseite, an denen du die knallgelbe Südfrucht hinhängen statt hinlegen kannst.
Wenn du es lieber schlicht und klassisch magst, ist die Obstschale von CHJIEJIE wie für dich gemacht. Hier bewahrst du dein Obst stilvoll und trotzdem schlicht auf. Mit einer farbenfrohen Serviette sorgst du für einen Farbtupfer, bevor du dein Obst hineinlegst. Das Körbchen ist auch für Brot, Brötchen oder andere Gebäcke fürs Frühstück gut geeignet.
Praktische Eleganz zieht mit der HOMELYN Etagere inklusive Obstschäler in deine Küche. Auf drei Ebenen lagerst du Gemüse und Obst getrennt voneinander und doch zusammen. Dank des Tragegriffs kannst du die Etagere bequem an den Frühstückstisch tragen, falls du morgens gern eine fruchtige Leckerei genießt. Nutze den beigelegten Obstschäler, um deine Früchte ohne zusätzliches Messer in die richtige Form zu bringen.
Mit dem Rossmann-Obstkorb sicherst du dir ein Stück Tradition in der Küche. Das Korbgeflecht wirkt verspielt und erinnert ein bisschen an das Obstkörbchen aus Omas Zeiten. Durch den orangenen Farbton bringst du ein wenig Farbe in den Raum und lässt einen Hauch von Frühling einziehen. Falls du nach kreativen Ideen suchst, wie du noch mehr Frühlingsfeelings ins Haus holst, dann entdecke unsere Basteltipps für große und kleine Kreative.