Für Links auf dieser Seite erhält familie.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder grünblauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. familie.de
  2. Familienleben
  3. Pak Choi roh essen – wie er schmeckt und worauf du achten solltest

Asia-Gemüse

Pak Choi roh essen – wie er schmeckt und worauf du achten solltest

Pak Choi lässt sich in der Küche einfach zubereiten.
Pak Choi lässt sich in der Küche einfach zubereiten. (© pixabay/ignartonosbg)

In immer mehr Supermärkten ist Pak Choi in der Gemüseabteilung anzutreffen. Schmeckt er roh überhaupt? Wir erklären dir, wie du ihn roh verwenden kannst.

Ist Pak Choi roh gesund und bekömmlich?

Pak Choi wird in der asiatischen Küche überwiegend gebraten, gedünstet oder gekocht. Er gilt als ideales Wokgemüse. Doch du kannst Pak Choi auch roh essen. Im Rohzustand profitierst du sogar noch mehr von dem Gemüse, denn durch das Erhitzen werden manche Vitamine zerstört. Wenn du Pak Choi also roh isst, nimmst du unter anderem mehr Vitamin C, Vitamin A und Folsäure auf als wenn du ihn gekocht isst. Etwa 100 Gramm Pak Choi enthalten schon rund 60 Milligramm Folsäure. Das ist vor allem in der Schwangerschaft von Vorteil, da Folsäure dann eine wesentliche Rolle spielt. Du brauchst dir auch keine Sorgen zu machen bezüglich der Bekömmlichkeit. Im Vergleich zu anderem Kohlgemüse wie Weißkohl oder Brokkoli gilt Pak Choi als wesentlich bekömmlicher. Das liegt an seinem geringeren Ballaststoffanteil. 

Wofür eignet sich roher Pak Choi?

Rohen Pak Choi kannst du für deine Salatkreationen verwenden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem asiatischen Salat aus Pak Choi, Reisnudeln, Sojasauce, Gurke und gerösteten Erdnüssen? Auch ein mediterraner Salat aus Pak Choi, Tomaten und Fetakäse ist lecker. Neben Salaten bereichert das Asia-Gemüse auch kalte Platten, Sandwiches und Smoothies. Wunderbar eignen sich die kleinen Blätter mit Stiel auch als Schiffchen zum Befüllen mit Avocadocreme. Die milde Schärfe, die Pak Choi mit sich bringt, passt wunderbar zu kalten Gerichten. Übrigens wird Pak Choi aufgrund seiner feinen Schärfe auch Senfkohl genannt.

Anzeige

Du hast jetzt richtig Lust auf leckeres Essen bekommen? Dann schau dir unser Video an, in dem wir dir fünf schnelle vegetarische und vegane Rezepte vorstellen:

Schnelle vegetarische und vegane Gerichte: Die 5 besten Rezepte

Zubereitung von rohem Pak Choi

Willst du das Gemüse in deiner Küche verarbeiten, solltest du es vorher waschen. Danach kannst du die Blätter mitsamt der Stiele abzupfen. Schneide die Blätter in feine Streifen und die Stiele in Stücke. Den Strunk kannst du entsorgen, denn er ist wenig schmackhaft. Auch welke Blätter kommen in den Abfall. Nachdem du den Pak Choi zerkleinert hast, ist er einsatzbereit. 

Quiz: Wie viele zeitsparende Haushalts-Hacks kennst du?

Hat dir "Pak Choi roh essen – wie er schmeckt und worauf du achten solltest" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.