1. familie.de
  2. Schwangerschaft
  3. Ernährung
  4. Pecorino in der Schwangerschaft: Ist dieser Käse eine gute Wahl?

Ernährung in der Schwangerschaft

Pecorino in der Schwangerschaft: Ist dieser Käse eine gute Wahl?

© Pexels / NastyaSensei

Darfst du in der Schwangerschaft Pecorino essen oder solltest du lieber die Finger davon lassen? Hier erfährst du, worauf du achten musst!

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Kann ich Pecorino in der Schwangerschaft essen?

Wenn es um Käse in der Schwangerschaft geht, kommt es vor allem darauf an, ob er aus Rohmilch oder pasteurisierter Milch hergestellt wurde. Rohmilchprodukte können Listerien enthalten – Bakterien, die für dein ungeborenes Baby gefährlich sein können. Die gute Nachricht: Klassischer Pecorino ist ein Hartkäse und in der Regel aus pasteurisierter Schafsmilch gemacht. Und weil Hartkäse weniger Feuchtigkeit enthält, haben Bakterien es schwer, sich darin zu vermehren. Das macht ihn zu einer relativ sicheren Wahl.

Anzeige

In der Schwangerschaft gibt es Fragen über Fragen. Unsere Kolleg*innen von desired zeigen dir im Video fünf hilfreiche Schwangerschaftsapps, die dich durch diese besondere Zeit begleiten.

Die 5 hilfreichsten Schwangerschafts-Apps

Welche Käsesorten sind sonst sicher – und welche nicht?

Grundsätzlich gilt: Hartkäse wie Parmesan, Emmentaler oder lange gereifter Pecorino sind in der Schwangerschaft meist unbedenklich. Auch wenn sie aus Rohmilch bestehen, sind sie aufgrund der langen Reifezeit und des geringen Wassergehalts kaum ein Risiko. Vorsicht ist dagegen bei Weichkäse geboten! Brie, Camembert oder Gorgonzola können Listerien enthalten, besonders wenn sie aus Rohmilch hergestellt wurden. Auch Frischkäse aus Rohmilch solltest du meiden. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, greife immer zu pasteurisierten Produkten – das gilt für jede Käsesorte!

Pecorino ist in der Schwangerschaft meist eine sichere Wahl – solange er pasteurisiert oder lange gereift ist. Bei Weichkäse solltest du hingegen vorsichtig sein, um Listerien zu vermeiden. Genieße Käse, aber achte auf die richtigen Sorten! Noch mehr Infos rund um die Ernährung in der Schwangerschaft findest du hier.

Abnehmen nach der Schwangerschaft: Weißt du, wie das geht?

Hat dir "Pecorino in der Schwangerschaft: Ist dieser Käse eine gute Wahl?" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.