Pferdesalbe wird gern bei Muskel- und Gelenkbeschwerden verwendet. Aber ist die kühlende Salbe während der Schwangerschaft empfehlenswert? Wir klären auf.
Kannst du Pferdesalbe während der Schwangerschaft nutzen?
Pferdesalbe enthält viele pflanzliche Inhaltsstoffe und ätherische Öle, die für die kühlende, vitalisierende und durchblutungsfördernde Wirkung sorgen. Einige dieser Inhaltsstoffe sind jedoch während der Zeit der Schwangerschaft nicht empfehlenswert. So rät zum Beispiel WEPA, ein Hersteller von Pferdesalbe, explizit von der Verwendung während der Schwangerschaft ab.
Warum ist Pferdesalbe während der Schwangerschaft nicht empfehlenswert?
Unter anderem sorgt Kampfer in der Pferdesalbe für die durchblutungsfördernde Wirkung. Kampfer kann jedoch in die Plazenta übergehen und potenziell toxisch für das Ungeborene sein. Der natürliche Inhaltsstoff Rosmarin kann wehenfördernd wirken, was es vor allem in der fortgeschrittenen Schwangerschaft kritisch macht. Frage bei Unsicherheiten deinen Arzt oder deine Ärztin.
In der Schwangerschaft möchtest du natürlich alles richtig machen. Lasse dich von Schwangerschaftsmythen nicht verunsichern. Unser Video klärt hartnäckige Halbwahrheiten auf.
Wie sieht es mit der Anwendung während der Stillzeit aus?
Der Hersteller WEPA rät von Pferdesalbe während der Stillzeit ab. Laut dem Gesundheitsportal Onmeda sind die für Pferdesalbe typischen Inhaltsstoffe Kampfer und Menthol – eine häufig auch in Erkältungsbalsam enthaltene Kombi – während der Stillzeit okay, solange sie nicht mit deinem Baby in Kontakt kommen. Die Pferdesalbe sollte nicht auf die Babyhaut gelangen und die ätherischen Öle sollten nicht eingeatmet werden.
Welche Alternativen zu Pferdesalbe sind empfehlenswert?
Schwere Beine, Rückenschmerzen und Muskelverspannungen machen dir in der Schwangerschaft zu schaffen? Als Alternative zur Pferdesalbe kannst du deinen Beine mit Wechselduschen, leichter Bewegung wie Spaziergängen und dem häufigen Hochlagern etwas Gutes tun. Wärmequellen wie ein Körnerkissen oder eine Wärmflasche und sanfte Schwangerschaftsmassagen sind bei Verspannungen eine Wohltat.
Massagen tun nicht nur Schwangeren gut. Wusstest du schon, dass du mit Babymassagen nicht nur Bauchweh lindern, sondern auch die Bindung zu deinem Baby stärken kannst?