Es gibt sehr viele Pflanzen, die mit einem A beginnen. Wir können hier nur ein paar davon nennen. Du findest hier bekannte Bäume und gefährdete Pflanzen mit A.
Bäume mit A
Apfelbaum
Der Apfelbaum gehört zu den beliebtesten Obstbäumen. Weltweit gibt es etwa 10.000 verschiedene Apfelsorten. Die ursprünglichen Wildformen "Zwergapfel" und "Holzapfel" stammen aus Kleinasien.
Ahorn
Der Ahorn wächst in gemäßigten und tropischen Gebieten in Europa, Asien, Nordafrika sowie Amerika. Bekannt ist dieser Baum für die charakteristische Form seiner Blätter und die schöne Herbstfärbung, die die meisten Arten zeigen.
Einheimische Pflanzen mit A
Ackerwinde
Die Ackerwinde ist in fast ganz Europa in Gärten, auf Äckern und an Wegen zu finden. Die rankende Pflanze wächst sehr schnell und windet sich dabei an anderen Pflanzen in die Höhe. Deshalb gilt sie unter Gärtner*innen meist als Unkraut, doch für Hummeln und Schmetterlinge sind die trichterförmigen Blüten der Ackerwinde eine wichtige Nahrungsquelle.
Aster
Von der beliebten Gartenpflanze gibt es über 150 verschiedene Arten. Die Korbblütler erfreuen nicht nur die Menschen, sondern auch die Insekten, denen sie über mehrere Wochen als wertvolle Nahrungsquelle dienen.
Mit den farbenfrohen Astern lässt sich ein schöner Garten gestalten. Was du noch brauchst, verrät dir das Video:
Seltene und bedrohte Pflanzen mit A
Alpen-Edelweiß
Das Alpen-Edelweiß ist zwar eine der bekanntesten Pflanzen in der Alpenregion, aber dennoch sehr selten und deshalb gefährdet. Die Pflanze wächst auf Geröllfluren von Gebirgsflüssen und grasarmen Hochstaudenfluren. Seit 1886 steht das Alpen-Edelweiß unter strengem Naturschutz. Wilde Pflanzen dürfen weder gepflückt noch ausgegraben werden.
Arnika
Die Arnika durfte sich im Jahr 1986 mit dem Titel "Blume des Jahres" und 2001 "Arzneipflanze des Jahres" schmücken. Sie hat spezielle Ansprüche an ihren Standort und wächst in Torfmooren, auf Silikatmagerrasen und waldigen Wiesen im Gebirge. Bekannt ist die Arnika als Heilpflanze, denn ihre Inhaltsstoffe wirken entzündungshemmend und antiseptisch. Die Pflanze steht in Deutschland auf der Roten Liste und gilt als gefährdet. Wildbestände dürfen auf keinen Fall gepflückt werden.
Du möchtest wissen, welche Tiere es gibt, die mit A beginnen? Kein Problem! Wir haben sogar eine Liste mit Vögeln mit A als Anfangsbuchstaben zusammengestellt.