Die Welt der Botanik ist groß. Welche Pflanzen mit dem Anfangsbuchstaben C kennst du? Wir erweitern deine Liste für das nächste Stadt, Land, Fluss Spiel.
Zierpflanzen mit einem C am Anfang
Der Anfangsbuchstabe C macht es dir bei Stadt, Land, Fluss nicht ganz einfach. Zwar gibt es viele Pflanzen, deren botanischer Name mit einem C beginnt. Bei den deutschen Bezeichnungen ist die Liste jedoch überschaubar. Vielleicht kennst du schon einige dieser farbenprächtigen Zierpflanzen mit C:
Chrysantheme
Diese Zierpflanzen gehören zu den Korbblütlern. Es gibt rund 40 verschiedene Arten von Chrysanthemen, die als spätblühende Blumen den Herbst farbenfroh erblühen lassen.
Cosmea
Die Cosmea ist auch bekannt unter dem Namen Schmuckkörbchen. Wahrlich schmuckvoll sind die violetten bis weißen Blüten dieser Zierpflanze, die gerne Verwendung als Schnittblume in der Vase findet.
Calla
Die Calla werden auch Zantedeschien genannt und gehören zu den Aronstabgewächsen. Charakteristisch ist die sich trompetenförmig öffnende Blüte, die meistens eine weiße bis gelbliche Farbe hat.
Gemüse und Früchte mit dem Anfangsbuchstaben C
Bei frischem Obst und Gemüse ist die Auswahl an Sorten mit einem C als Anfangsbuchstaben etwas größer. Bestimmt fällt dir sofort die sommerlich-erfrischende Cantaloupe-Melone ein, aber das war es noch lange nicht:
Chicorée
Das ist ein klassischer Wintersalat, der dir in der kalten Jahreszeit Vitamine auf den Tisch bringt. Typisch ist der leicht bittere Geschmack. Chicorée kann roh als Salat zubereitet werden oder unter anderem lecker gedünstet oder angebraten werden.
Chili
Für Schärfe auf dem Teller sorgt die Chilischote. Sie gehört zur Gattung der Paprika und kann super leicht im eigenen Garten angebaut werden. Sowohl getrocknet in Pulverform als auch frisch entfalten Chilischoten ihren scharfen Geschmack.
Cranberry
Bei der Cranberry handelt es sich genau genommen um die englische Bezeichnung dieser Frucht, die jedoch längst Einzug in die deutsche Sprache gefunden hat. Die Großfrüchtige Moosbeere, auch Kranbeere genannt, gehört zur Gattung der Heidelbeeren. Sie schmecken jedoch etwas saurer und herber als Heidelbeeren.
Clementine
Die Clementine ist ein absoluter Vitamin C Booster. Diese Zitrusfrucht ist eine Kreuzung aus Mandarine und Orange. Sie schmeckt süß und fruchtig und gehört zur Winterzeit einfach dazu.
Cantaloupe-Melone
Diese leckere Melone ist eine Art der Zuckermelone. Du erkennst sie sofort an ihrer beige-braunen Schale mit einer netzartigen Struktur. Typisch ist das orangefarbene Fruchtfleisch, das wunderbar süßlich duftet und ebenso süß schmeckt.
Dieses Video zeigt dir, wann laut Saisonkalender die beste Zeit für frisches Gemüse und Obst wie Chicorée und Clementinen ist.
Diese Bäume beginnen mit dem Buchstaben C
Bei Bäumen, die mit einem C beginnen, wird es richtig knifflig. Es gibt einige Bäume, die man mit einem C statt einem Z oder mit einem C statt einem K schreiben kann, wobei das im deutschen Sprachgebrauch eine eher unübliche Schreibweise ist. Ebenso gibt es den Currybaum, der mit seiner geringen Wuchshöhe aber ebenso gut als Strauch bezeichnet werden kann:
Currybaum
Tatsächlich gibt es einen Currybaum, der vor allem im asiatischen Raum bei tropischem Klima wächst. Der kleine Baum wird lediglich vier bis sechs Meter hoch. Wie der Name vermuten lässt, werden seine Curryblätter werden als Gewürz für Currygerichte verwendet. Mit dem typischen Currygewürzpulver haben die Curryblätter jedoch nichts zu tun.
Citrusbäume
Bei den Citrusbäumen handelt es sich um eine Gattung und nicht um einen spezifischen Baum. Darunter fallen zum Beispiel der Orangenbaum und der Zitronenbaum. Zitronen sind übrigens nicht nur echte Vitaminbooster, sondern auch im Haushalt ein echter Lifechanger.
Ceder
Die Ceder, häufiger als Zeder geschrieben, ist ein Baum aus der Familie der Kieferngewächse. Es gibt verschiedene Unterarten, so zum Beispiel die Libanon-Zeder, die im vorderasiatischen Mittelmeerraum wächst.
Bei deinem Stadt, Land, Fluss Spiel sind auch die lateinischen Begriffe von Bäumen erlaubt? Dann kannst du mit dem Anfangsbuchstaben C aus dem Vollen schöpfen. Wie wäre es mit der Castanea sativa (Edelkastanie), der Carpinus betulus (Hainbuche), dem Corylus avellana (Haselnussstrauch) oder dem Crataegus monogyna (Weißdorn)? Weiter geht es im Alphabet mit dem Buchstaben D. Welche dieser Pflanzen mit dem Anfangsbuchstaben D kennst du schon?