1. familie.de
  2. DIY
  3. Rezepte
  4. Pizza-Genuss ohne Pizzaofen: Entdecke, wie du mit deiner Heißluftfritteuse perfekte Pizzen backst

Schnelles Rezept

Pizza-Genuss ohne Pizzaofen: Entdecke, wie du mit deiner Heißluftfritteuse perfekte Pizzen backst

Mit der Heißluftfritteuse gelingt dir im Handumdrehen eine leckere Pizza!
Mit der Heißluftfritteuse gelingt dir im Handumdrehen eine leckere Pizza! (© Pixabay / zuzi99)

Diese Oma macht Pizza mit dem Airfryer – und mit dieser praktischen Anleitung wirst auch du zum Pizzaprofi!

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Omas Blitz-Pizza aus der Heißluftfritteuse

Die beiden TikTok-Userinnen „Oma und Vanessa“ haben auf ihrem Kanal @nessaja345 mal wieder ein tolles Rezept kreiert. „Omas Blitz-Pizza“ nennt sich die neueste Kreation der Beiden und lässt sich kinderleicht nachmachen. Und das beste daran – ihr braucht dafür keinen teuren Pizzaofen, sondern lediglich eine Heißluftfritteuse! Die Pizza kannst du – je nach Geschmack – mit allerlei leckeren Zutaten belegen. Deswegen eignet sie sich besonders gut zur Resteverwertung. In diesem Video erfahrt ihr alles zum leckeren Rezept:

Diese Zutaten brauchst du für das leckere Rezept:

Beim ersten Versuch hat Oma noch Pizzateig verwendet, war aber mit dem Ergebnis nicht ganz zufrieden. Deswegen hat sie das Rezept ein wenig angepasst und nimmt als Pizzaboden Brötchenteig. Folgende Zutaten brauchst du für die leckere Pizza-Kreation:

  • 1 Aufback-Brötchenteig
  • 1 Dose stückige Tomaten
Anzeige

Du kannst den Belag ganz nach deinem Geschmack wählen oder einfach die Reste aus dem Kühlschrank verwerten. Vanessas Oma hat folgende Zutaten verwendet:

  • 1 Zwiebel 
  • 1 Paprika
  • Salami
  • Gauda 
  • Oregano

In diesem Video geben wir dir 7 simple Tipps für nachhaltige Ernährung:

Nachhaltige Ernährung: Hier sind 7 simple Tipps

So einfach geht die Zubereitung:

Den Brötchenteig solltest du etwa 20 Minuten vorher aus dem Kühlschrank nehmen, damit du ihn später leichter formen kannst. Die Zwiebel kannst du – je nach Belieben – in kleine Stückchen hacken oder in Ringe schneiden. Die Paprika waschen und in dünne Streifen schneiden. Jetzt den Brötchenteig in die Form drücken, sodass ein gleichmäßiger Boden entsteht, und die stückigen Tomaten darauf verteilen. Danach die Pizza nach Herzenslust belegen und mit Oregano würzen. Ab mit Omas Pizza in die Heißluftfritteuse! Das Airfry-Programm einstellen und die Pizza für 15–20 Minuten bei etwa 195 Grad backen. Wie wäre es mit einem knackigen Salat als Beilage?

Rucola-Tomaten-Salat mit Zitronen-Dressing

Zutaten (für 2–3 Personen):

  • 100 g Rucola
  • 150 g Kirschtomaten (halbiert)
  • 1 EL Pinienkerne (optional)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL Balsamico-Essig (hell oder dunkel, je nach Geschmack)
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
Anzeige

Mit der einfachen Anleitung von @nessaja345 wirst du im Handumdrehen zum Pizzaprofi! Das perfekte Rezept, um auch die Reste in deinem Kühlschrank zu verwerten. Bon Appetit!

Nostalgie pur: Was weißt du noch über diese DDR-Lebensmittel-Klassiker?

Hat dir "Pizza-Genuss ohne Pizzaofen: Entdecke, wie du mit deiner Heißluftfritteuse perfekte Pizzen backst" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.