Wenn Katzen durch den Garten streifen, knabbern sie gerne an Gras oder anderem Grün. Ist es unbedenklich, wenn sie Schnittlauch fressen? Wir verraten es.
Ist Schnittlauch für Katzen giftig?
Mitunter verwechseln Katzen Schnittlauch mit Katzengras und knabbern deshalb daran. Wenn du aber beobachtest, dass deine Katze Schnittlauch probiert, solltest du sie unbedingt davon abhalten. Während Schnittlauch für Menschen als gesund gilt und auch Schwangeren empfohlen wird, ist er für Katzen giftig. Gefährlich ist die Aminosäure Alliin. Solche Schwefelverbindungen kommen in allen Lauchgewächsen vor, also nicht nur im Schnittlauch, sondern auch in Zwiebeln, in Porree oder in Knoblauch. Schon kleine Mengen Schnittlauch können bei Katzen zu Vergiftungserscheinungen, wie Erbrechen und Durchfall, führen. Gefährlicher sind jedoch die Blutarmut und das Herzrasen, die durch die Inhaltsstoffe des Schnittlauchs verursacht werden. Größere Mengen Schnittlauch können sogar zum Tod führen.
Was tun, wenn die Katze am Schnittlauch geknabbert hat?
Hast du den Verdacht, dass sich deine Katze vergiftet hat, führt euer nächster Weg in die Tierarztpraxis. Dort werden die notwendigen Schritte eingeleitet, um dein Haustier zu entgiften. Dabei ist schnelles Handeln gefragt. Wurden durch die schwefelhaltigen Verbindungen bereits die roten Blutkörperchen angegriffen, erholt sich die betroffene Katze nur langsam. Etwa 120 Tage dauert es, bis das geschädigte Hämoglobin neu gebildet wird.
Deine Katze kennt nur deine Wohnung? Das Video erklärt dir, was es zu beachten gibt, wenn du Katzen in der Wohnung hältst:
Wie lässt sich eine Vergiftung vermeiden?
Sorge dafür, dass deine Katze deinen Schnittlauchvorrat und deinen Kräutertopf nicht erreicht. Ist deine Katze eine Freigängerin, verzichte darauf, im Garten Schnittlauch anzupflanzen und lege stattdessen ein Beet mit Kräutern an, die deiner Katze nicht schaden, beispielsweise mit Rosmarin und Lavendel. Streift deine Katze oft durch fremde Gärten, beobachte sie nach der Rückkehr. Sollte sie sich seltsam verhalten, sich zurückziehen und plötzlich Magen- und Darmbeschwerden zeigen, bringst du deinen Stubentiger so schnell wie möglich in die Tierarztpraxis.
Nicht nur der Schnittlauch, sondern auch viele andere Pflanzen können Katzen gefährlich werden. Es sind sehr sensible Tiere, die oft zu neugierig sind und nicht vor Neuem zurückschrecken. Lies auch unsere Artikel darüber, warum Tulpen, Orchideen und der Gummibaum für Katzen zur Gefahr werden können.