Der Sommer klopft bald an die Tür! Nutzt die Zeit und pflanzt schon im Mai das passende Gemüse für die spätere Ernte an.
Tomaten
Tomaten gehören bei vielen Gärtner:innen zu den absoluten Lieblingen. Die aromatischen Früchte schmecken frisch geerntet und von der Sonne geküsst am besten. Ab Mitte Mai, nach den Eisheiligen, kannst du deine Pflanzen ins Freiland setzen. Wähle dafür einen möglichst sonnigen, aber windgeschützten Ort. Denk daran, dass deine Tomaten Unterstützung brauchen. Ein Pflanzstab oder eine Rankhilfe sorgen dafür, dass deine Pflanzen nicht unter der Last ihrer Früchte einknicken.
Paprika
Knackige Paprika sind pur, im Salat oder vielen Gerichten ein Leckerbissen. Setzt du sie zu früh ins Freiland, nehmen sie dir das übel. Im Mai dürfen vorgezogene Jungpflanzen endlich ins Freie umziehen, wenn nachts keine Fröste mehr warten. Ein heller und geschützter Ort in einem lockeren und humusreichen Boden ist ideal. Paprika brauchen reichlich Wasser, mögen aber Staunässe überhaupt nicht. Abhilfe schafft eine Mulchschicht rund um die Pflanzen.
Zucchini
Wenn du wenig Geduld hast und trotzdem reich ernten möchtest, pflanze im Mai Zucchini aus. Die Pflanzen entwickeln sich bei wärmeren Temperaturen rasend schnell und tragen schon wenige Wochen nach dem Auspflanzen erste Früchte. Beachte aber, dass dieses Gemüse viel Platz braucht. Plane mindestens einen Quadratmeter pro Pflanze ein. Eine kontinuierliche Wasserversorgung und ein lockerer Boden sind Basics, um reich zu ernten. Trotz des Platzbedarfs sind Zucchini pflegeleicht und eignen sich auch für Anfänger:innen.
In diesem Video verraten wir dir, wie du aus deinem Garten eine echte Wohlfühloase zauberst.
Gurken
Sonnenhungrige Gemüsepflanzen für den Mai sind Schlangengurken, die sich in einem Beet mit humusreichem Boden am wohlsten fühlen. Die beste Entwicklung gelingt den Pflanzen, wenn du sie an einer Rankhilfe oder an einem Spalier nach oben wachsen lässt. Das spart Platz im Beet und sorgt für gesunde Pflanzen. Wenn Blätter und Früchte ständig auf dem Boden liegen, sind sie anfälliger für Schimmel und Krankheiten.
Kürbis
Sie sind die Giganten deines Gartens und brauchen noch mehr Platz als Zucchini. Ab Mai kannst du die Jungpflanzen ins Freiland setzen. Wähle einen Platz mit viel Sonne und einem nährstoffreichen, feuchten Boden. Denke daran, dass du deine Kürbisse frühzeitig anleiten musst, denn sie ranken und klettern sonst überall, wo sie gerade Platz haben.
Auberginen
Ab Mitte bis Ende Mai dürfen Auberginen ins Beet oder in einen großen Kübel auf den Balkon umziehen. Ein windgeschützter und vollsonniger Platz ist für die Sonnenanbeter ein Muss. Der Boden braucht viele Nährstoffe und sollte durchlässig sein. Im Kübel ist eine Drainageschicht wichtig, denn Auberginen mögen es feucht, aber nicht nass. Wenn du dem leckeren Gemüse jetzt noch regelmäßig Kompost gönnst und verblühte Blüten entfernst, darfst du dich im Sommer auf viele glänzende Früchte freuen.
Der Mai ist perfekt, um die Gemüsesaison im Garten zu starten. Viele Pflanzen kannst du vorher bereits auf der Fensterbank oder im Gewächshaus vorziehen. Achte je nach Gemüse auf den richtigen Standort und darauf, dass du genug gießt und düngst. Das Sonnenlicht hilft deinen Pflänzchen zu wachsen und sorgt für eine leckere und schmackhafte Ernte.