1. familie.de
  2. Familienleben
  3. We are family
  4. Haustiere
  5. Sind Pferde Wiederkäuer? Deshalb müssen sie kontinuierlich fressen

Tierisches Wissen

Sind Pferde Wiederkäuer? Deshalb müssen sie kontinuierlich fressen

Damit die Verdauung im Gang bleibt, müssen Pferde kontinuierlich fressen.
Damit die Verdauung im Gang bleibt, müssen Pferde kontinuierlich fressen. (© IMAGO / Zoonar)

Pferde sind bekannt für ihren ausgeprägten Hunger. Zählen sie zu den Wiederkäuern wie Schafe oder Kühe? Die Antwort darauf erstaunt so manche.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Besitzen Pferde mehrere Mägen?

Zahlreiche Menschen ziehen oft Parallelen zwischen Pferden und Kühen oder Ziegen, wenn es um die Verdauung geht. Immerhin ernähren auch sie sich überwiegend von Pflanzen und widmen einen großen Teil ihres Tages dem Fressen. Doch daraus lässt sich nicht automatisch ableiten, dass Pferde Wiederkäuer sind.

Anzeige

Wiederkäuer wie Ziegen und Rinder verfügen über ein außergewöhnliches Verdauungssystem, das aus mehreren Mägen besteht. Dieses ermöglicht es ihnen, schwer verdauliche Pflanzenkost effektiv zu verwerten. Im Gegensatz dazu besitzen Pferde lediglich einen einzelnen Magen, weshalb sie nicht zu den Wiederkäuern zählen. Stattdessen kauen sie ihre Nahrung besonders gründlich, um sie zu zerkleinern, und setzen auf eine alternative Methode der Verdauung.

Auf einem Bauernhof sind oft Pferde zu finden. Doch ob sie sich auch als Haustiere mit Kindern eignen, verraten wir in unserem Video:

Diese 5 Haustiere sind für Kinder am besten geeignet Abonniere uns
auf YouTube

So verdauen Pferde ihre Nahrung

Pferde nutzen einen besonderen Gärungsprozess im Dickdarm, um ihre Nahrung zu verdauen. Sie kauen zwar ähnlich wie Wiederkäuer, aber bei ihnen findet die mikrobielle Zersetzung vor allem im Blinddarm und im Dickdarm statt (via idw-online). Durch diese Darmgärung können sie die Ballaststoffe aus Heu und Gras auf effektive Weise verwerten.

Die richtige Fütterung von Pferden

Da Pferde nicht wie Wiederkäuer aufgebaut sind, ist es für ihre Verdauung unerlässlich, dass sie ständig kleine Mengen Nahrung zu sich nehmen. Ihr sensibles Verdauungssystem reagiert empfindlich auf längere Fresspausen oder ungeeignetes Futter, was zu Beschwerden wie Koliken oder Magengeschwüren führen kann. Deshalb ist es besonders entscheidend, ihnen stets ausreichend hochwertiges Raufutter zur Verfügung zu stellen.

Anzeige

Wenn ihr die Ernährung eures Pferdes gesund gestalten möchtet, solltet ihr zudem darauf achten, Kraftfutter nur in begrenzten Mengen anzubieten. Eine Überfütterung damit kann das Gleichgewicht der Darmflora stören und gesundheitliche Probleme verursachen.

Da Pferde Monogastrier sind und einen besonderen Gärungsprozess im Dickdarm durchlaufen, stellt ihre Ernährung spezifische Anforderungen. Wenn ihr dies beachtet, könnt ihr das Wohlbefinden sowie die Gesundheit eures Pferdes bestmöglich fördern.

Tierreich: Zeig im Quiz, ob du weißt, wie alt diese Tiere werden

Hat dir "Sind Pferde Wiederkäuer? Deshalb müssen sie kontinuierlich fressen" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.