1. familie.de
  2. Familienleben
  3. Du würdest deinen Lieblings-Hoodie am liebsten jeden Tag tragen? Soft muss er wirklich in die Wäsche

Haushalts-Tipp

Du würdest deinen Lieblings-Hoodie am liebsten jeden Tag tragen? Soft muss er wirklich in die Wäsche

So hält dein Hoodie besonders lange.
So hält dein Hoodie besonders lange. (© pixabay/StockSnap)

Dein Hoodie ist aktuell dein liebstes Kleidungsstück. Doch wie oft kannst du ihn tragen, bevor er in die Wäsche muss? Wir verraten es dir.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

So lange kannst du deinen Hoodie am Stück tragen

Einen Hoodie kannst du ohne Probleme mehrere Tage am Stück anziehen. Anders als Trainingsbekleidung und Kleidung, die direkt auf der Haut liegt, verschmutzt er nicht so stark, dass du ihn nach einmaligen Tragen wechseln müsstest. Er kommt eher selten oder wenig mit Schweiß in Berührung. Es ist daher völlig in Ordnung, ihn erst nach dem vierten bis sechsten Tragetag zu waschen. Positiv wirkt sich bei den meisten Hoodies auch das Material aus, denn es ist oftmals robust und schmutzresistent, sodass du es weniger oft waschen musst.

Anzeige

In unserem Video zeigen wir dir die Waschmaschinen-Empfehlungen von Stiftung Warentest:

Poster

Wie oft sollte ich einen Hoodie wechseln?

Wie oft du deinen Hoodie wechselst, liegt in deinem eigenen Ermessen. Manche Menschen mögen das Gefühl von bereits getragener Kleidung auf der Haut nicht und waschen ihren Hoodie daher öfter. Wenn du dich mit dem Gedanken anfreunden kannst, den Hoodie mehrere Tage hintereinander zu tragen und nicht zu waschen, kannst du das gern tun. Damit schonst du sogar noch die Umwelt, da du weniger Wasser verbrauchst.

Manche Menschen tragen auch zwei Hoodies im Wechsel. So hat der eine Hoodie eine kurze Pause, in der er auslüften kann, bevor er wieder im Einsatz ist. Möchtest du, dass dein Hoodie wieder wie frisch gewaschen riecht, kannst du auch Textilerfrischersprays verwenden. Probiere aus, wie es am besten für dich passt.

Wie wasche ich meinen Hoodie?

Je öfter du ein Kleidungsstück in die Waschmaschine oder in den Trockner gibst, desto schneller verblasst es oder es kann zu Pilling kommen. Um beides zu vermeiden, solltest du dich auf die Waschsymbole verlassen. Sie sind auf dem Waschetikett deines Hoodies angegeben.

Anzeige

Hältst du dich daran, sollte eigentlich nichts schiefgehen und du hast lange Freude mit deinem Lieblingskleidungsstück. Bevor du deinen Hoodie wäschst, solltest du eventuelle Flecken entfernen. Erst danach kommt das Kleidungsstück in die Wäsche. Dabei solltest du folgendes beachten:

  • Mit ähnlichen Materialien waschen: Sortiere deine Kleidung nach Farben (hell und dunkel) und nach Verschmutzungsgrad. So verhinderst du, dass Kleidungsstücke sich verfärben und starke Verschmutzungen oder Gerüche (z. B. Schweiß) auf andere Kleidungsstücke übergreifen.
  • Auf links waschen: Drehst du dein Kleidungsstück auf links, schützt du die Fasern auf der Außenseite und reduzierst Reibung.
  • Kaltwäsche: Je kälter das Wasser, desto besser. Nicht nur, um die Umwelt zu schonen und Energie zu sparen, sondern auch um die Farben deines Hoodies lange zu erhalten. Gleichzeitig läuft dein Kleidungsstück nicht ein.
  • Das richtige Waschmittel: Ein Feinwaschmittel schützt deinen Hoodie, ein normales Waschmittel funktioniert aber genauso gut. Was du nicht verwenden solltest, ist ein Weichspüler, da er zu Schlieren auf der Kleidung führen kann.

Einen Hoodie kannst du rund vier bis sechs Tage am Stück tragen, ohne ihn zu waschen. Ausschlaggebend dafür ist der Verschmutzungsgrad und ob du dich wohlfühlst. Wäschst du ihn, solltest du auf eine leichte Kaltreinigung mit Feinwaschmittel setzen, um möglichst lange Freude an ihm zu haben. Du suchst einen neuen Lieblingshoodie? Dann schau dir den Hogwarts-Hoodie an oder entscheide dich für einen kuscheligen Yoga-Hoodie.

Das steht drauf! Quiz: Wie gut kennst du dich mit Markennamen & deren Bedeutung aus?

Hat dir "Du würdest deinen Lieblings-Hoodie am liebsten jeden Tag tragen? Soft muss er wirklich in die Wäsche" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.