1. familie.de
  2. Familienleben
  3. Städte mit „Y“: Diese Orte solltest du kennen!

Städtewissen

Städte mit „Y“: Diese Orte solltest du kennen!

Der Prambanan Tempel in Yogyakarta, Indonesien.
Der Prambanan Tempel in Yogyakarta, Indonesien. (© IMAGO / Zoonar)

In Deutschland gibt es keine eigenständigen Städte mit "Y", doch weltweit finden sich einige faszinierende Orte mit diesem Anfangsbuchstaben.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Welche Städte mit "Y" gibt es in Europa?

In Deutschland existieren keine Städte, die mit "Y" beginnen, dafür aber einige Viertel wie Yach (ein Ortsteil von Elzach im Schwarzwald) und das Yorckgebiet in Berlin. In Europa gibt es aber die folgenden Städte, die du mit diesem Anfangsbuchstaben kennen solltest:

  • York (England) – Eine der geschichtsträchtigsten Städte Großbritanniens mit mittelalterlichen Straßen, beeindruckenden Stadtmauern und der berühmten Kathedrale York Minster. Besonders sehenswert ist die "Shambles", eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Gassen Europas.
  • Ypern (Belgien) – Diese Stadt spielte eine zentrale Rolle im Ersten Weltkrieg und ist heute bekannt für das In Flanders Fields Museum und das tägliche "Last Post"-Zeremoniell am Menenpoort. Die restaurierte Altstadt beeindruckt mit gotischer Architektur.
  • Ybbs (Österreich) – Ybbs an der Donau ist eine idyllische Stadt in Niederösterreich, die durch ihre Lage direkt an der Donau und ihre reiche Geschichte besticht. Sie bietet einen tollen Ort für Natur und Erholung und überzeugt mit historischen Bauwerken.
Anzeige

Kein Budget oder keine Zeit für eine große Reise? In diesem Video zeigen wir dir, wie du auch zuhause einen tollen Urlaub verbringen kannst:

5 praktische Ideen für einen tollen Urlaub zuhause Abonniere uns
auf YouTube

Welche Städte mit "Y" gibt es weltweit?

  • Yellowknife (Kanada) – Die Hauptstadt der Nordwest-Territorien eignet sich hervorragend, um die Polarlichter zu beobachten. Umgeben von endloser Wildnis ist Yellowknife ein Paradies für Outdoor-Fans und Abenteurer.
  • Yogyakarta (Indonesien) – Ein kulturelles Zentrum mit beeindruckenden Tempeln wie Borobudur und Prambanan sowie einer lebendigen Kunst- und Theaterszene. Die Stadt gilt als Herz der traditionellen javanischen Kultur.
  • Yuma (USA) – Eine der sonnigsten Städte der Welt, mit über 4000 Sonnenstunden pro Jahr liegt in Arizona. Sie ist außerdem bekannt für ihre Wüstenlandschaften, das historische Yuma Territorial Prison und ihre Nähe zur mexikanischen Grenze. Yuma verbindet Wildwest-Geschichte mit modernem Leben.
  • Yokohama (Japan) – Eine der größten Städte Japans mit einer spektakulären Skyline, dem berühmten Chinatown, dem futuristischen Minato Mirai 21-Bezirk und dem CupNoodles Museum, das die Geschichte der Instant-Nudeln erzählt.

Welche Hauptstädte gibt es mit "Y"?

Nur wenige Hauptstädte beginnen mit "Y", aber einige davon haben eine spannende Geschichte und beeindruckende Sehenswürdigkeiten:

  • Yaoundé (Kamerun) – Die Hauptstadt Kameruns liegt inmitten grüner Hügel und ist bekannt für ihre lebhaften Märkte. Sie ist das politische und wirtschaftliche Zentrum des Landes.
  • Yamoussoukro (Elfenbeinküste) – Diese eher ungewöhnliche Hauptstadt beeindruckt mit der Basilika Notre-Dame de la Paix, die zu den größten Kirchen der Welt gehört. Trotz ihrer politischen Bedeutung wirkt sie im Vergleich zu Abidjan eher ruhig.
Anzeige

Von Europa bis Asien – Städte mit "Y" sind selten, aber faszinierend. Hast du schon eine davon besucht oder steht eine auf deiner Reiseliste?

Zeig im Quiz, was du über das Bundesland Nordrhein-Westfalen weißt

Hat dir "Städte mit „Y“: Diese Orte solltest du kennen!" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.