Frankfurt am Main ist eine der bekanntesten deutschen Städte mit "F" am Anfang, aber es gibt noch viel mehr. Lerne sie jetzt kennen.
Städte mit "F" in Deutschland
Das "F" ist ein recht häufiger Buchstabe, trotzdem fallen dir beim Spiel Stadt-Land-Fluss oft nicht die richtigen Begriffe ein? Wenn du einen Fluss mit "F" und ein Land kennst, bist du schon gut aufgestellt. Jetzt verraten wir dir noch die passenden Städte, die mit einem "F" beginnen. Fangen wir in Deutschland an, bevor wir ein Blick über den Tellerrand werfen.
- Flensburg: Ganz im Norden Deutschlands findest du die Stadt Flensburg, direkt an der Grenze zu Dänemark. Die Stadt ist für ihren Hafen und die Flensburger Förde bekannt. Wenn du einmal eine Reise in den Norden unternimmst, kannst du viele alte Speicherhäuser entdecken. Früher wurde von Flensburg aus Rum gehandelt. Es leben ungefähr 92.550 Menschen in der gemütlichen Hafenstadt.
- Frankfurt an der Oder: Die Stadt Frankfurt gibt es zweimal in Deutschland, einmal am Main und einmal an der Oder. In FFO, wie es abgekürzt heißt, leben rund 58.230 Menschen, in FFM sind es 773.000 Personen. Auch Frankfurt an der Oder liegt an einer Grenze, allerdings nicht zu Dänemark, sondern zu Polen. Du kannst sogar zu Fuß ins Nachbarland, denn eine große Brücke verbindet Deutschland mit Polen.
- Freiburg im Breisgau: Diese große Stadt liegt in der Nähe des Schwarzwaldes und befindet sich sehr weit im Süden Deutschlands. Durch viele Straßen laufen kleine "Bächle", was die Menschen zu einem lustigen Spiel animiert hat. Wer aus Versehen in ein solches "Bächle" tritt, muss eine:n Freiburger:in heiraten. Das stimmt natürlich nicht, deine Füße sind aber trotzdem nass. Freiburg ist ziemlich groß, hier leben rund 236.140 Menschen.
- Friedrichshafen: Direkt am Bodensee findest du Friedrichshafen mit einem wunderschönen Ausblick auf die Alpen. Die Stadt ist für die Erfindung des "Zeppelins" bekannt, es gibt bis heute ein spannendes Museum zu diesem Thema. Auch der Bodensee selbst sorgt für Tourismus in Friedrichshafen, viele Menschen kommen hier zum Baden hin. Etwa 62.000 Einwohner:innen leben in der Stadt.
- Fürth: Mit 131.000 Einwohner:innen ist Fürth eine mittelgroße Stadt in Bayern, die eine lange Geschichte hat. Die allererste Eisenbahn Deutschlands ist hier gefahren, sie rollte im Jahr 1835 von Nürnberg nach Fürth. Heute sind die vielen bunten Fachwerkhäuschen ein Aushängeschild für Fürth.
- Fulda: Die hessische Stadt ist für ihre gemütliche Altstadt und ihren großen Dom bekannt. Mit der Stadt Fulda kannst du bei Stadt-Land-Fluss tricksen! Es gibt einen gleichnamigen Fluss, der natürlich durch die Stadt fließt. Früher hat in der Stadt ein echter Prinz gelebt, er hatte sein eigenes Schloss. Heute gibt es keinen Prinzen mehr, aber trotzdem etwa 70.000 Personen, die in Fulda leben.
Kleiner Tipp: Versuche beim Stadt-Land-Fluss nicht Frankfurt, sondern eine seltenere Stadt zu nehmen. Die meisten Spieler:innen denken sofort an Frankfurt und sichern sich so nur die halbe Punktzahl. Mit Freiburg oder Fulda punktest du bestimmt höher!
Der nächste Urlaub mit deiner Familie steht an? Entdecke mit deinen Eltern die besten Tipps für günstige Ferien im Video.
Diese Städte mit "F" gibt es außerhalb von Deutschland
Dürfen wir dich mit auf eine kleine Weltreise nehmen? Nicht nur in Deutschland findest du einige Städte mit "F" am Anfang, sondern auch weltweit. Wir möchten dir noch mehr zum Lernen fürs nächste Stadt-Land-Fluss-Spiel geben und verraten sie dir. Keine Angst, wenn du dir nicht alle auf einmal merken kannst, ist das nicht schlimm. Dafür kennst du bestimmt schon jede Menge Tiere mit "F", oder? Hier kommen die Städte:
- Florenz: Diese schöne Stadt in Italien ist für ihre vielen alten Gebäude und ihre Kunst bekannt. Hier findest du große Paläste, Kathedralen und Brücken. Viele große Künstler:innen haben in Florenz gelebt, zum Beispiel der Maler Leonardo da Vinci. Deswegen nennt man die Stadt gerne auch die Wiege der Renaissance. Heute wohnen etwa 361.000 Menschen in Florenz, es ist die achtgrößte Stadt in Italien.
- Fès: Mit etwa 1.365.000 Einwohner:innen ist Fès eine sehr große Stadt in Marokko und gleichzeitig auch eine der ältesten. Sie gehört zu den vier Königsstädten des Landes und gilt als kulturelles Zentrum. Es gibt viele alte Viertel, in denen noch auf Kunsthandwerk gesetzt wird. Außerdem ist Fès für die älteste und größte Medina der Welt bekannt. Medina bedeutet übersetzt Altstadt.
- Fukuoka: Noch mehr Menschen leben in Fukuoka, es sind ungefähr 1.629.000 Personen. Die Stadt befindet sich im Süden von Japan und vermischt traditionelles Leben mit der modernen Welt. Du kannst alte Tempel besuchen, aber auch riesige Wolkenkratzer bewundern. Vielleicht hast du im Fernsehen schon einmal etwas über Fukuoka gesehen, denn dort wird jedes Jahr ein großes Sommerfest mit bunten Paraden gefeiert.
- Foggia: Auch Foggia liegt in Italien, hat aber weniger Einwohner:innen als Florenz. Es leben etwa 147.000 Menschen hier. In der Region Apulien ist die Stadt für die Landwirtschaft von großer Bedeutung. Es gibt riesengroße Weizenfelder, die für die Ernährung wichtig sind. Außerdem gibt es in der Umgebung viele Höhlen und Berge, die von Tourist:innen gern besucht werden.
- Fukushima: Mit 275.850 Einwohner:innen ist Fukushima eine recht kleine Stadt in Japan. Vielleicht hast du den Namen schon einmal gehört, weil es dort 2011 einen schweren Tsunami gab. Die Stadt hat aber auch viele schöne Seiten, so zum Beispiel die Kirschblüte im Frühling. Dann siehst du ein rosa Blütenmeer und kannst viele schöne Bilder aufnehmen.
Jetzt kennst du eine ganze Menge neuer Städte mit dem Buchstaben "F". Kannten deine Eltern die auch schön? Frag doch auch mal deine Freund*innen, ob sie Lust haben, mit dir Städte zu raten. Es muss nicht immer beim Stadt-Land-Fluss sein. Ein ganz einfaches Spiel besteht darin, dass eine:r von euch eine Stadt sagt und der nächste dann mit dem letzten Buchstaben der ersten Stadt weitermacht. Ein Beispiel: Du sagst die Stadt Frankfurt und die nächste Person sucht dann eine Stadt mit "T", weil der letzte Buchstabe von Frankfurt das "T" ist.