1. familie.de
  2. Familienleben
  3. We are family
  4. Was fressen Mauersegler? Die interessante Übersicht

Tierisches Wissen

Was fressen Mauersegler? Die interessante Übersicht

Ein junger Mauersegler auf der Hand eines Menschen.
Ein junger Mauersegler auf der Hand eines Menschen. (© Vanilla_Style/Pixabay)

Der Mauersegler kommt in Deutschland häufig vor und wird leicht mit Schwalben verwechselt. Weißt du, wovon sich die Vogelart ernährt?

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Wovon ernähren sich Mauersegler?

Der Mauersegler gehört wie die Schwalbe zu den Zugvögeln. Die Ernährung dieses Vogels ist eintönig, er frisst sein ganzes Leben lang nur Insekten. Dafür pickt er nicht etwa im Boden, sondern öffnet seinen Schnabel im Flug. Fliegen, Käfer und Mücken sind Standardsnacks, die ein Mauersegler während des Flugs verspeist. Wie viel die Tiere fressen, hängt vom Nahrungsangebot ab. Innerhalb eines Monats ist mit etwa 500 bis 600 Gramm Insekten zu rechnen. Das klingt viel, hängt aber mit den langen Flugzeiten der Tiere zusammen. Mauersegler sind mindestens zehn Monate eines Jahres permanent in der Luft. Sie beenden ihre Dauerflugzeit nur während der Brutphase. Die Vögel sind sogar in der Lage, während des Flugs zu schlafen

Anzeige

Der Mauersegler ist ein Wildvogel und als Haustier ungeeignet. Wenn du mehr über ungewöhnliche tierische Freunde erfahren möchtest, schau dir gern das nachfolgende Video an.

Außergewöhnliche Haustiere: Die Alternativen zu Hund, Katze & Co.

Was fressen junge Mauersegler?

Fällt ein Mauersegler aus dem Nest, ist er auf Hilfe angewiesen. Findest du das Tier, ist die beste Anlaufstelle eine erfahrene Wildvogelhilfe. Dort wird der Segler nicht nur tierärztlich untersucht, sondern auch mit der richtigen Nahrung aufgepäppelt. Gibt es diese Möglichkeit nicht und fütterst du selbst, brauchst du einen Vorrat an Insekten. Gut geeignet sind spezielle Futterinsekten wie Heimchen, die du anfangs jede Stunde gibst. Du musst die gefrorenen Insekten nicht zubereiten, die Vögel fressen sie sowohl gefroren als auch aufgetaut. Ganz wichtiger Hinweis: Trenne die Beine von den Insekten ab, da diese beim Schlucken stören. Junge Tiere haben noch keine fertig ausgebildete Kehle und könnten sich verletzen. Besonders gefrorene Insektenbeine sind scharfkantig und bei Heimchen sogar mit Dornen besetzt.

Was dürfen Mauersegler nicht fressen?

Falsches Futter führt bei Mauerseglern zu erheblichen Folgen. Wenn du ein Jungtier mit Vogelfutter aus dem Handel fütterst, riskierst du damit seine Wildbahntauglichkeit. Die Tiere sind darauf angewiesen, das richtige Jagdverhalten zu lernen. Wurden sie allerdings mit Fertigfutter angefüttert, verlieren sie ihren Instinkt. Auch wenn du es gut meinst: Gib einem verletzten oder aus dem Nest gefallenen Mauersegler niemals Fleisch, Mehlwürmer, Fertigfutter oder andere Nahrungsformen. Die einzig adäquate Fütterung ist mit Insekten möglich.

Vogel-Quiz: Weißt du, wie schwer und groß diese Vogelarten sind?

Hat dir "Was fressen Mauersegler? Die interessante Übersicht" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.