Für Links auf dieser Seite erhält familie.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder grünblauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. familie.de
  2. Schulkind
  3. Was ist Porridge? Für Kinder erklärt

Frühstückszeit

Was ist Porridge? Für Kinder erklärt

Für Porridge sind nur wenige Zutaten notwendig.
Für Porridge sind nur wenige Zutaten notwendig. (© unsplash/Cleanlight Photo)

Die einen mögen es süß, die anderen herzhaft – auch zum Frühstück. Der leckere Brei hat schon viele Frühstückstische erobert. Doch was ist Porridge überhaupt? Wir verraten es dir.

Was ist Porridge? Für Kleinkinder erklärt

Sicher kennst du bereits Haferflocken. Sie sind oft Zutat im Müsli, in Plätzchen oder befinden sich gestreut auf Brot und Brötchen. Haferflocken sind die Hauptzutat von Porridge. Der Begriff Porridge kommt aus der englischen Sprache. Er bedeutet übersetzt so viel wie Haferbrei. Manche Menschen sagen auch Haferschleim dazu. Das klingt erst einmal nicht besonders lecker. Doch viele Menschen lieben dieses Gericht. Vielleicht ja auch du. Probiere es einmal. Aber wie entsteht dieser Haferbrei eigentlich? Das geht so: Die Haferflocken kommen in eine Schüssel. Darin werden sie mit heißem Wasser oder alternativ mit heißer Milch übergossen. Dann rühren, kurz warten und fertig ist der Porridge. 

Für die Größeren: Welche Zutaten kann Porridge enthalten?

Die meisten Menschen essen ein Porridge, das nicht nur aus Haferflocken besteht. Das wäre zugegeben geschmacklich auch etwas fad und langweilig. In der Regel besteht Porridge hauptsächlich aus Haferflocken. Doch es können anstelle dieser auch beispielsweise Dinkelflocken, Buchweizenflocken oder Hirseflocken sein. Zusätzlich sind in vielen Porridgemischungen, die du kaufen kannst, auch Trockenfrüchte wie Aprikosen, Datteln oder Erdbeeren enthalten. Hier und da stecken auch gehackte Nüsse im Porridge. Deiner Vorliebe sind keine Grenzen gesetzt. Sehr gut passen zum Haferbrei auch Leckereien wie Erdmandeln, Amaranth, Vanille, Leinsamen, Quinoa und Zimt. 

Anzeige

Mehr Wissen: Wie gesund ist Porridge?

Porridge gilt als ideales Frühstück vor der Schule. Er ist warm, macht satt und schenkt deinem Körper reichlich Energie und das über einen langen Zeitraum. Die enthaltenen Kohlenhydrate werden langsam verstoffwechselt, wodurch der Blutzuckerspiegel nicht plötzlich in die Höhe schießt und schlagartig wieder abfällt. Das ist zum Beispiel bei Schokolade und Bonbons der Fall. Dadurch bekommst du schnell Heißhunger. Bei Porridge ist es anders. Der Blutzuckerspiegel steigt langsam, bleibt auf dem Niveau und fällt allmählich wieder ab. Außerdem ist Porridge sehr gesund, da er viele Ballaststoffe, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente enthält. Porridge schmeckt auch bei einem gemütlichen Filmabend. Im Video verraten wir dir die 11 schönsten Familienfilme.

Die 11 schönsten Kinder- und Familienfilme aus Deutschland

Welche Sportart passt zu deinem Kind?

Hat dir "Was ist Porridge? Für Kinder erklärt" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.