1. familie.de
  2. Familienleben
  3. Welcher ist der größte Käfer der Welt?

Faszination Natur

Welcher ist der größte Käfer der Welt?

Der Riesenbockkäfer ist fast so groß wie die Hand eines Erwachsenen.
Der Riesenbockkäfer ist fast so groß wie die Hand eines Erwachsenen. (© IMAGO / blickwinkel)

Käfer gibt es in vielen Formen und Größen. Doch welche zählen zu den größten? Wir stellen die Spitzenreiter vor und erklären ihre Besonderheiten.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Die größten Käfer der Welt

In der Welt der Insekten gibt es beeindruckende Größenrekorde. Zwei Käferarten gelten als besonders herausragend: der Riesenbockkäfer (Titanus giganteus) und der Herkuleskäfer (Dynastes hercules). Beide erreichen beachtliche Größen, unterscheiden sich jedoch in Körperbau und Lebensweise.

Anzeige

Dein Kind wünscht sich ein exotisches Haustier? In diesem Video lernst du einige spannende und ungewöhnliche Haustiere kennen:

Außergewöhnliche Haustiere: Die Alternativen zu Hund, Katze & Co. Abonniere uns
auf YouTube

Der Riesenbockkäfer

Gemessen an der reinen Körperlänge ist der Riesenbockkäfer eindeutig der größte Käfer der Welt. Es sollen sogar schon Exemplare mit 20 Zentimetern gesichtet worden sein. Daran erkennst du den Riesenbockkäfer:

  • Größe: Kann eine Körperlänge von bis zu 16,6 Zentimetern erreichen und gilt damit als der größte Käfer der Welt. ​
  • Lebensraum: Beheimatet in den tropischen Regenwäldern Südamerikas, insbesondere in Brasilien, Kolumbien und Peru.
  • Besonderheiten: Der Riesenbockkäfer verfügt über kräftige Mandibeln zur Verteidigung. Erwachsene Tiere nehmen keine Nahrung mehr auf, sondern leben von den Energiereserven aus ihrer Larvenzeit.

Der Herkuleskäfer

Mit seinem riesigen Horn beeindruckt der Herkuleskäfer Groß und Klein. Er zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • Größe: Männliche Exemplare können inklusive ihrer Hörner eine Länge von bis zu 17 Zentimetern erreichen.
  • Lebensraum: Verbreitet in den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas.
  • Besonderheiten: Der Herkuleskäfer besitzt ein charakteristisches langes Horn, das fast die Hälfte der Gesamtlänge ausmacht und das er für Kämpfe um Weibchen einsetzt. Er kann ein Gewicht von bis zu 100 Gramm erreichen, was ihn zu einem der schwersten Käfer macht.
Anzeige

Welche weiteren beeindruckend große Käferarten gibt es?

Neben diesen beiden Giganten gibt es weitere Käfer, die durch ihre Größe und besonderen Merkmale auffallen:

  • Goliathkäfer: Einer der schwersten Käfer Afrikas mit einer Länge von bis zu 11,5 Zentimetern und einem Gewicht, das dem einer kleinen Maus entspricht.
  • Kaukasuskäfer: Mit einer Länge von bis zu 13 Zentimetern einer der größten Käfer Asiens, bekannt für seine drei markanten Hörner.
  • Atlas-Käfer: Männchen erreichen eine Größe von etwa 11 Zentimetern und gelten als besonders aggressiv. 
  • Hirschkäfer: Größter Käfer Europas mit beeindruckenden, geweihartigen Mandibeln, die vor allem bei den Männchen ausgeprägt sind.
  • Giraffenkäfer: Besitzt extrem verlängerte Mandibeln, die fast die Hälfte der Körperlänge ausmachen und an den Hals einer Giraffe erinnern.

Warum sind diese Käfer so groß?

Die enorme Größe dieser Käfer hängt mit ihrem Lebensraum zusammen. Die meisten dieser Käfer leben in warmen Zonen der Erde. Tropische Regionen bieten stabile Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit, was günstige Bedingungen für großes Wachstum schafft. Zudem haben viele dieser Käferarten eine lange Larvenzeit, in der sie ausreichend Energie für ihre Entwicklung speichern können.

Amazonas-Tierquiz: Erfahre, wie viel du über die Regenwald-Bewohner weißt

Hat dir "Welcher ist der größte Käfer der Welt?" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.