1. familie.de
  2. Familienleben
  3. We are family
  4. Haustiere
  5. Wie lange sind Katzen schwanger: So kündigt sich Katzennachwuchs an

Katzenwissen

Wie lange sind Katzen schwanger: So kündigt sich Katzennachwuchs an

Katzennachwuchs kann für Trubel sorgen.
Katzennachwuchs kann für Trubel sorgen. (© Pixabay.com/noly)

Gibt es etwas Niedlicheres als Katzenbabys? Doch wie lange dauert die Schwangerschaft einer Katze? So bestimmst du den Geburtstermin.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Wie lange ist eine Katze schwanger: Wann kommt der Nachwuchs?

Deine Katze ist schwanger. Nun möchtest du wissen, wie lange die Schwangerschaft dauert und wann das spannende Ereignis der Geburt bevorsteht. Der genaue Geburtstermin lässt sich nicht pauschal bestimmen. In der Regel dauert die Schwangerschaft von Katzen 63 bis 67 Tage. Es kann aber auch vorkommen, dass es schon nach 60 Tagen Nachwuchs im Katzenkörbchen gibt oder du 70 Tage auf die süßen Babys warten musst. Beobachte deine Katze genau. Dann weißt du, wann es endlich so weit ist.

Anzeige

Ist meine Katze schwanger: Diese Anzeichen solltest du kennen

Es ist nicht sofort und auf den ersten Blick zu erkennen, ob eine Katze wirklich schwanger ist. Möchtest du auf Nummer sicher gehen, kann dir nur ein Besuch beim Tierarzt Gewissheit verschaffen. Doch nach etwa zwei bis drei Wochen sind einige Anzeichen auch für Laien zu erkennen.

Deine Katze ist schwanger, wenn sich nach etwa zwei Wochen die Zitzen röten und anschwellen. Auch bei Katzen kann es zu Übelkeit und Erbrechen während der Schwangerschaft kommen. Der Bauch der schwangeren Katze rundet sich langsam. Eine Gewichtszunahme von ein bis zwei Kilogramm während der Katzenschwangerschaft ist vollkommen normal. Werdende Katzenmamas haben einen gesunden Appetit, kommen häufiger schmusen und verlangen deine Aufmerksamkeit.

Es geht los: Woran erkenne ich die bevorstehende Geburt?

Die Katzengeburt wird mit Spannung erwartet. Auch wenn deine Katze in der Lage ist, ihren Nachwuchs allein auf die Welt zu bringen, kann es nicht schaden, die Geburt zu überwachen. Die Geburt steht unmittelbar bevor, wenn die Katze nicht mehr frisst und unruhig durch die Wohnung streift. Dann ist sie vermutlich auf der Suche nach einem ruhigen Ort als Wurflager. Am besten geeignet sind Kartons, die du mit Handtüchern auslegst und an einem ruhigen, warmen Platz aufstellst.

Kurz vor der Geburt wird die Katze wahrscheinlich lauter miauen, schnurren, um sich zu beruhigen oder sich ständig das Hinterteil putzen. Steht der erste Wurf der Katze bevor, werden zwei bis drei Kätzchen geboren. In der Regel bekommen die Tiere vier bis sieben Junge pro Wurf.

Verstehst du deine Samtpfote? Teste dein Wissen über Katzensprache

Hat dir "Wie lange sind Katzen schwanger: So kündigt sich Katzennachwuchs an" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.