1. familie.de
  2. Familienleben
  3. Wohnen & Leben
  4. Fenster putzen: Wie oft solltest du die Fensterscheiben reinigen?

Klarer Durchblick

Fenster putzen: Wie oft solltest du die Fensterscheiben reinigen?

© Getty Images / Popartic

Wie oft du deine Fenster im Jahr putzen solltest, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Welche Abstände sinnvoll sind, erfährst du hier.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Wie oft müssen die Fenster geputzt werden?

Zunächst einmal: Eine endgültige Antwort auf die Frage gibt es nicht – es liegt ganz bei dir, ob einmal im Jahr reicht oder ob du das Fensterputzen lieber öfter in Angriff nimmst. Dein*e Vermieter*in kann dir da ebenfalls keine Vorschriften machen. Einmal jährlich kann völlig ausreichen, doch Profis empfehlen meistens zweimal im Jahr. Das trägt nicht nur zur Sauberkeit bei, sondern auch zur Pflege deiner Fenster und Rahmen.

Anzeige

Putzen kann mühsam und lästig sein – gemacht werden muss es dennoch. In unserem Video zeigen wir dir, wie du in kurzer Zeit alles sauber bekommst:

Reinigungs-Hacks: So wird euer Zimmer wieder sauber Abonniere uns
auf YouTube

Es gibt ein paar Faktoren, die dir bei der Entscheidung helfen können:

  • Fenster, die den Witterungsbedingungen stärker ausgesetzt sind, sollten häufiger geputzt werden.
  • Wenn kleine Kinder im Haushalt leben, musst du möglicherweise auch häufiger Handabdrücke von den Fenstern entfernen.
  • Fenster, die in der Nähe von Straßen oder Industriegebieten liegen, verschmutzen oft schneller.
  • Steht wichtiger Besuch bevor? Saubere Fenster wirken sich erheblich auf das Erscheinungsbild deiner Wohnung aus.
  • Am wichtigsten ist aber: Mit welchen Zustand deiner Fenster kannst du dich wohlfühlen?

Kleiner Tipp: Wenn ihr beim Fensterputzen Zeit und Aufwand sparen wollt, lohnt es sich, über den Kauf eines Fenstersaugers nachzudenken. Um Schlieren und Flecken zu entfernen, kann zudem ein Ledertuch hilfreich sein. Wenn du lieber Mikrofaser bevorzugst, ist das Spontex Wundertuch die richtige Wahl.

Kärcher Akku Fenstersauger

Kärcher Akku Fenstersauger

Akkulaufzeit: 35 min | 2x wechselbare Absaugdüsen
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 22.02.2025 13:21 Uhr

Wann sollte man die Fenster am besten putzen?

Nicht jedes Wetter ist ideal zum Fensterputzen. Vor allem bei extremen Temperaturen oder Regen ergibt es wenig Sinn. Am besten wählst du die Übergangszeit zwischen Frühling und Herbst. So kannst du das Fensterputzen gleich mit dem alljährlichen Frühjahrsputz verbinden – ganz entspannt. Ideal sind Temperaturen zwischen 5 und 25 Grad Celsius, da es weder zu kalt noch zu heiß ist.

Anzeige

Ebenso solltest du einen Tag auswählen, an dem es bewölkt ist. Bei direkter Sonneneinstrahlung und zu warmen Temperaturen können die Fenster zu schnell trocknen und es entstehen unschöne Schlieren. Dann hängt es nur noch von dir und deinem Wohlbefinden ab, wie oft du einen klaren Durchblick möchtest. Wusstest du übrigens, dass du Spiegel nicht mit Glasreiniger putzen solltest? Wir zeigen dir, wie deine Spiegel trotzdem streifenfrei rein werden.

Haushalts-Planung: Wie fair teilt ihr euch Aufgaben im Haushalt auf?

Hat dir "Fenster putzen: Wie oft solltest du die Fensterscheiben reinigen?" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.