1. familie.de
  2. Schulkind
  3. Wie schlafen Haie eigentlich? Kinderleicht erklärt

Tierfragen

Wie schlafen Haie eigentlich? Kinderleicht erklärt

Wie schlafen Haie? Wir verraten es dir!
Wie schlafen Haie? Wir verraten es dir! (© Pixabay / LionMountain)

Können Haie überhaupt schlafen? Und wenn ja, wie machen sie das unter Wasser? Wir erklären, wie sich die Meeresraubtiere ausruhen.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Für Kinder erklärt: Wie schlafen Haie?

Haie schlafen anders als wir. Sie können nicht einfach die Augen schließen und sich hinlegen. Manche Haie müssen immer schwimmen, damit sie atmen können. Das Wasser fließt dabei durch ihre Kiemen – das sind die kleinen Schlitze an der Seite ihres Körpers. Dort holt ihr Körper den Sauerstoff aus dem Wasser. Sauerstoff ist das, was wir Menschen und andere Tiere, die an Land leben, zum Atmen brauchen. Manche Haie können auch kurz stillliegen und sich ausruhen, weil sie Wasser durch ihre Kiemen pumpen. Aber tief schlafen, wie wir es tun, können sie nicht. Sie bleiben immer ein bisschen wach, damit sie nicht in Gefahr geraten.

Anzeige

Du liebst das Meer? Dann wäre vielleicht die Neuauflage von „Arielle, die Meerjungfrau“ etwas für dich. Den Trailer haben unsere Kolleg*innen von Kino.de:

Arielle, die Meerjungfrau – Offizieller Trailer Deutsch

Wo ruhen sich Haie aus?

Haie schlafen nicht wie wir Menschen, aber sie ruhen sich an bestimmten Orten aus. Die Arten, die Wasser aktiv durch ihre Kiemen pumpen können, suchen geschützte Bereiche am Meeresboden, in Unterwasserhöhlen oder zwischen Felsen auf. Diejenigen, die ständig in Bewegung bleiben müssen, gleiten langsam durch das Wasser und erholen sich dabei. Obwohl Haie nie in einen tiefen Schlaf fallen, ermöglicht ihnen diese Ruhephase, neue Energie zu tanken und dennoch wachsam zu bleiben.

Hai auf dem Meeresboden
Manche Haie suchen sich Verstecke zum ausruhen. (© Pixabay / joakant)

Noch mehr Interessantes über den Schlaf von Haien

Nicht alle Haie schlafen auf die gleiche Weise! Einige lassen abwechselnd eine Gehirnhälfte ruhen, während die andere aktiv bleibt. Je nach Art sind sie nachtaktiv oder auch tagsüber auf der Jagd. Beim Ruhen schließen sie ihre Augen nicht, da sie keine Augenlider besitzen. Stattdessen schützt eine durchsichtige Haut ihre Augen, etwa vor Meeressand.

Anzeige

Haie schlafen ganz anders als wir Menschen. Manche ruhen sich auf dem Meeresboden aus, andere schwimmen langsam weiter, um atmen zu können. Tief schlafen sie aber nie – so bleiben sie immer ein bisschen wach und sicher im Meer. Du interessierst dich noch mehr für die Meeresraubtiere? In weiteren Artikeln verraten wir dir auch, was Haie am liebsten fressen oder wie alt Haie werden können. Schau gerne rein!

Unser XXL-Tierquiz: Wie viel weißt du über die Welt der Tiere?

Hat dir "Wie schlafen Haie eigentlich? Kinderleicht erklärt" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.