1. familie.de
  2. Familienleben
  3. Wie schnell ist eine Schnecke? Die Antwort gibt's bei uns!

Kinderfragen

Wie schnell ist eine Schnecke? Die Antwort gibt's bei uns!

Wie schnell ist eine Schnecke eigentlich? Wir erklären es dir!
Wie schnell ist eine Schnecke eigentlich? Wir erklären es dir! (© Unsplash / Vincent Erhart)

Wie schnell ist eine Schnecke eigentlich? Wir erklären es dir kindgerecht und verraten dir, warum Schnecken gar nicht so langsam sind.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Wissen für die Kleinsten: Wie schnell ist eine Schnecke?

Schnecken sind bekannt dafür, dass sie sehr langsam sind. Aber wie schnell sind sie wirklich? Manche Schnecken können in einer Stunde bis zu drei Meter weit kriechen. Das ist ungefähr etwas länger als ein Bett. Schnecken haben keine Beine, sondern einen weichen Fuß, mit dem sie sich selbst über den Boden schieben. Dabei hilft ihnen ein glitschiger Schleim, damit sie leichter vorwärtskommen. Schnecken brauchen zwar viel Zeit, um ans Ziel zu kommen, aber sie sind sehr geduldig – und das ist doch auch etwas Besonderes!

Anzeige

Ein absolutes Abenteuer für kleine und große Schnecken-Fans bietet der Animationsfilm "Turbo – Kleine Schnecke, großer Traum". Den Trailer kannst du dir im folgenden Video anschauen:

Turbo - Kleine Schnecke, großer Traum - Deutscher Trailer #2

Für Schulkinder: So schnell kommen Schnecken auf verschiedenen Untergründen voran

Schnecken bewegen sich je nach Untergrund unterschiedlich schnell. Auf glatten Flächen wie nassem Stein oder Glas können sie sich schneller fortbewegen, weil ihr Schleim sie besser gleiten lässt. Auf rauen oder trockenen Untergründen wie Sand oder Erde sind sie hingegen langsamer, da sie mehr Kraft brauchen, um sich vorwärtszuschieben. Manche Schneckenarten, wie die Weinbergschnecke, schaffen auf einer glatten Fläche bis zu sechs Meter in einer Stunde. Andere, wie Wasserschnecken, bewegen sich sogar im Wasser, aber natürlich auch nur in ihrem gemütlichen Tempo. Schnecken sind also nicht nur langsam, sondern auch sehr anpassungsfähig!

Schnecke kriecht über einen sandigen Weg
Auf rauen oder trockenen Untergründen wie Sand oder Erde sind Schnecken langsamer. (© Unsplash / Julian)

Welche Schneckenart ist die schnellste?

Die schnellste Schnecke zu Land soll die gefleckte Weinbergschnecke sein. Sie kann mit einer Geschwindigkeit von etwa 16,5 Zentimetern pro Minute kriechen. Rekordhalter "Archie", der bei den World Snail Racing Championships eine 33 Zentimeter lange Rennstrecke in nur zwei Minuten zurücklegte, hat sogar einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde von 1998! Ein wahrer Schnecken-Sprinter! Unsere heimische Weinbergschnecke ist etwas langsamer und bewegt sich mit etwa sieben Zentimetern pro Minute voran. Das klingt vielleicht nicht viel, aber für eine Schnecke ist das richtig schnell!

Anzeige

Ein lustiger Gedanke: Würde eine Schnecke mit einer Geschwindigkeit von fünf Zentimetern pro Minute nonstop um die Erde kriechen, bräuchte sie ungefähr 92 Jahre! Natürlich könnte sie unterwegs nicht schlafen oder Pause machen – also eher ein spannendes Fantasieabenteuer als eine echte Reise. Schnecken sind eben keine Weltenbummler, sondern fühlen sich in ihrem eigenen kleinen Garten am wohlsten!

Wie schnell ist eine Schnecke? Schnecken sind vielleicht langsam, aber sie haben spannende Fähigkeiten! Die gefleckte Weinbergschnecke ist die schnellste Landschnecke. Wenn du mehr über die erstaunliche Welt der Tiere erfahren möchtest, schau dir auch an, welches Tier noch langsamer als Schnecken ist oder ob Schnecken sogar schwimmen können!

Vogel-Quiz: Weißt du, wie schwer und groß diese Vogelarten sind?

Hat dir "Wie schnell ist eine Schnecke? Die Antwort gibt's bei uns!" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.