1. familie.de
  2. Baby
  3. Pflege & Gesundheit
  4. Haare schneiden beim Baby: Diese 5 Tipps sparen den Friseurtermin

Zum Friseur?

Haare schneiden beim Baby: Diese 5 Tipps sparen den Friseurtermin

Baby Haare schneiden
© Getty Images /iStock / Getty Images Plus/SbytovaMN

Für Babys ersten Haarschnitt muss man nicht zum Friseur. Das erste Mal dem Baby die Haare schneiden, können Eltern getrost selber übernehmen. Denn ein Friseurbesuch stresst im Zweifelsfall eure Familie mehr, als es nötig ist. Mit diesen fünf Tipps wird das Haareschneiden beim Baby zum Kinderspiel.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Babys Haare schneiden: 5 Tipps für den ersten Haarschnitt

1. Wie schneidet man Babys die Haare?

#1 Bringt euer Baby in eine sichere Position. Am besten nehmt ihr den Kinderstuhl, da euer Nachwuchs hier sicher sitzt. Kleiner Win für euch: Ihr könnt in halbwegs rückenfreundlicher Position arbeiten.

Anzeige

#2 Nehmt eurem Baby die Angst vorm ersten Haarschnitt. Zeigt, was ihr machen werdet und demonstriert, dass Haare schneiden nicht weh tut. Dafür könnt ihr entweder wirklich eine Strähne eures eigenen Haares opfern, oder aber zumindest in die Luft schneiden. So lernt euer Nachwuchs auch das Geräusch, dass die Schere macht, kennen.

#3 Kämmt die Haare nun mit der gewohnten Babyhaarbürste oder dem Kamm glatt. Bei sehr dichtem Haar könnt ihr die Pracht mit Haarklammern auch schon aufteilen.

#4 Nehmt eine dünne Strähne zwischen Mittel – und Zeigefinger und zieht sie sanft vom Kopf weg, damit keine Verletzungsgefahr für die Kopfhaut besteht. Dann gerade die Spitzen abschneiden. Bei den Ohren müsst ihr ebenfalls besonders vorsichtig sein, wenn die Haare darüber gekürzt werden. So arbeitet ihr Strähne für Strähne weiter. Startet wirklich erst mal ganz sachte mit nur Spitzen kürzen und arbeitet euch dann langsam weiter, wenn die Sicht immer noch nicht frei ist.

Tipp: Wie beim Friseur kann auch zu Hause das Schneiden vorm Spiegel ein echtes Highlight für die Kleinen sein. Dann ist die Faszination groß und sie sind gleichzeitig abgelenkt, achten weniger darauf, was Papa oder Mama mit der Schere machen.

2. Wann kann man einem Baby die Haare schneiden?

Das entscheidet ihr selbst. Für die einen ist es schwer auszuhalten, wenn dem Baby die Haare immer ins Gesicht fallen, die anderen stört es nicht. Seid euch sicher: Euer Nachwuchs hat dazu keine Meinung, denn es lebt mit dem, was ist.

Es gibt keinen Zeitpunkt an dem es zu früh oder zu spät ist, eurem Baby die Haare zu schneiden. Es gibt manchmal den Aberglauben, dass man vor dem ersten Geburtstag das Haar seines Kindes nicht schneiden soll. Aber das ist absoluter Quatsch. Wenn ihr die Haare nicht schneiden wollt, könnt ihr alternativ mit Haarspangen und Gummis den ersten Haarschnitt hinauszögern. Und ja, auch Jungs dürfen natürlich mit Haarspangen durch die Gegend robben.

Papierdrachen 200 Haarspangen und Haargummis für feine Haare

Papierdrachen 200 Haarspangen und Haargummis für feine Haare

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 22.02.2025 14:26 Uhr
JOYOYO 50 Stück Baby Haarspangen

JOYOYO 50 Stück Baby Haarspangen

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 22.02.2025 10:30 Uhr

3. Was brauche ich alles für den ersten Schnitt?

Die Ausstattung für einen gelungen Homefriseurtermin ist das A und O, denn normale Haushaltsscheren oder Bastelscheren sind tabu. Ihr braucht eine Haarschneideschere, die nur für Babys geeignet ist. Damit seid ihr dann bis in die Spitzen auf der sicheren Seite. Wer nicht mit der Schere ran mag, kann auch gerne einen elektronischen Haarschneider verwenden. Beachtet aber, dass Babys dieses Geräusch in der Nähe ihrer Ohren nicht unbedingt toll finden werden.

Anzeige

Statt des klassischen Friseurumhangs könnt ihr eurem Nachwuchs auch ein Ärmellätzchen drüber ziehen. Der Vorteil: Die abgeschnittenen Haare kitzeln eure Kinder nicht unangenehm im Nacken und sorgen so für mehr Ruhe beim Schneiden. Ihr habt sie vermutlich außerdem bereits zu Hause, sodass ihr nichts Neues kaufen müsst.

LIGICKY Baby Haarscheren Set mit Effilierschere und Friseurschere, abgerundet für mehr Sicherheit

LIGICKY Baby Haarscheren Set mit Effilierschere und Friseurschere, abgerundet für mehr Sicherheit

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 22.02.2025 12:20 Uhr
ENSSU Ruhig Baby Haarschneider mit 2 Führungen Kämme, schnurlos, wasserdicht, elektrisch, mit sicher

ENSSU Ruhig Baby Haarschneider mit 2 Führungen Kämme, schnurlos, wasserdicht, elektrisch, mit sicher

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 22.02.2025 11:58 Uhr
Nombear  Lätzchen für Baby mit Ärmel

Nombear Lätzchen für Baby mit Ärmel

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 22.02.2025 11:58 Uhr
Micky Moses

Babys sind immer schön – egal wie sie aussehen

Mein Tipp: Keine Furcht. Das Baby ist euch nicht böse, wenns Kacke aussieht.

Micky Moses

4. Kann ich meinem Baby die Haare allein schneiden?

Die ehrliche Antwort: Vermutlich nicht. Denn auch wenn natürlich nur eine Bezugsperson mit Schere oder Haarschneider hantiert, es braucht jemanden, der das Baby in der Zeit des Schneidens bespaßt. Und auch wenn wir so oft glauben, wir könnten alles, das stimmt so eben nicht. Deswegen ist es ratsam, beim ersten Friseurtermin vom Baby in den eigenen vier Wänden eine weitere Bezugsperson als Bespaßungskanone dabei zu haben.

Anzeige

Ob die Person vorliest, lustige Geräusche und Grimassen macht, eurem Baby erklärt, was gerade passiert oder die Hand hält, das hängt letztlich von eurem Nachwuchs ab. Wichtig ist: Das Baby ist beim Haareschneiden ruhig, denn hektische Bewegungen führen selten zu guten Ergebnissen.

familie.de-Buchtipp: "Einmal Haare Schneiden bitte"

familie.de-Buchtipp: "Einmal Haare Schneiden bitte"

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 22.02.2025 12:30 Uhr
Mähne schneiden? Bitte sehr! Komm zu Kalle Tierfrisör

Mähne schneiden? Bitte sehr! Komm zu Kalle Tierfrisör

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 22.02.2025 14:35 Uhr

5. Zu dieser Tageszeit ist Haare schneiden von Babys am besten

Während ihr beim Fingernägel schneiden auch Babys Nickerchen als Timing nutzen könnt, kommt das natürlich beim DIY-Schnitt nicht infrage. Schlafend lässt sich einfach keine gute Frisur zaubern.

Achtet also darauf, dass euer Baby ausgeruht und satt ist. Ein guter Zeitpunkt für den Haarschnitt bei Babys und Kleinkindern ist die Zeit nach dem Mittagsschlaf und gern auch nach dem Nachmittagsbrei / Snack.

Anzeige
Yao Fordemann

Mein Fazit

Ich schneide bei meiner Tochter den Pony selbst, der Rest sind immer noch die Haare seit der Geburt. Es sind weder welche ausgefallen, noch sind die Spitzen gekürzt. Wir haben meistens mit Haarspangen die Haare aus dem Gesicht fern gehalten, doch darauf hatte sie nicht immer Lust, denn aus magischen Gründen verrutschen sie auch gerne und man muss sie immer wieder neu richten – das mag kein Kind.

Also haben wir ihr nach fast zwei Jahren beim Friseur einen Pony schneiden lassen. Das ging kurz und schmerzlos. Zur Erinnerung haben wir die abgeschnittenen Haare auch wieder mitgenommen. Seitdem schneide ich ihn nach. Mal klappt's ohne "Hilfe", mal darf sie in der Zeit etwas naschen oder sich ein Kinderliedvideo angucken. Und ich kann mich offiziell Ponybändigerin nennen.

Yao Fordemann

Wann sollte man das erste Mal mit Baby zum Friseur gehen?

Wenn ihr lieber doch nicht selber Hand anlegen wollt, was absolut okay ist, dann lasst die Profis ran. Auch da gibt es einige Tipps für den ersten Friseurbesuch mit Baby oder Kleinkind:

  • Das Timing ist auch hier alles. Während nicht nur die Tageszeit eine wichtige Rolle spielt, ist auch beim Friseurtermin der Wochentag entscheidend. Vermeidet einen Termin am Wochenende, da es da erfahrungsgemäß voller ist und die Lautstärke (z. B. ständiges Föhngeräusch) und die vielen fremden Menschen euer Baby irritieren könnten. Also lieber den Termin auf unterhalb der Woche legen. Manche Friseursalons bieten auch spezielle "Kinderstunden" an, in denen nur Kinderhaare geschnitten werden. Dann kann das Personal ganz anders auf eure Bedürfnisse eingehen. Und auch die anderen Kinder könnten eine gute Ablenkung für euren Liebling sein.
  • Erkundigt euch vorher beim Friseursalon, wie die Kinderausstattung vor Ort ist. Haben sie eine Spielzeugkiste, Spielteppich (manchmal wird auch darauf geschnitten) oder besondere Kinderstühle in Form von Autos etc., die bei den Kleinen meistens gut ankommen? Kann eurer Kleines noch nicht sicher selber sitzen, dann kommt es natürlich beim Haareschneiden auf Papas oder Mamas Schoß.
  • Nehmt gerne auch eigenes Spielzeug, Kuscheltiere oder Bücher mit. Es gibt Kinderbücher zum Thema Haare schneiden, mit denen ihr euer Baby auf den Friseurbesuch "vorbereiten" könnt und immer wieder draus vorlest.
  • Viele Friseur*innen bieten auch einen Heimbesuch an, was sich perfekt für den ersten oder weiteren Haarschnitt anbietet, da alles in vertrauter Umgebung passiert.

Psychotest: Bist du bereit für ein weiteres Kind?

Hat dir "Haare schneiden beim Baby: Diese 5 Tipps sparen den Friseurtermin" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.