1. familie.de
  2. Getestet!
  3. 5 zauberhafte Stubenwagen für einen friedlichen Schlaf

sichere Schlafoase

5 zauberhafte Stubenwagen für einen friedlichen Schlaf

Baby liegt im Stubenwagen
© Getty Images/FamVeld

Schlafen wie ein Baby! Ein Stubenwagen ist vor allem für die ersten Lebensmonate sehr praktisch und Babys fühlen sich darin sicher und geborgen. Wir stellen euch unsere fünf Lieblingsmodelle vor und verraten euch, warum ein Stubenwagen sinnvoll ist und was es beim Kauf zu beachten gibt. 

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Stubenwagen: Unsere 5 Favoriten im ersten Überblick

Damit euer kleiner Schatz gemütlich wie auf einer kuscheligen Wolke schlafen und sich ausruhen kann und ihr das Bettchen bei Bedarf von A nach B rollen könnt, haben wir uns auf die Suche nach den schönsten Stubenwagen gemacht. Und das sind unsere fünf Lieblingsmodelle:

Stubenwagen Lounge von Mionido
Stubenwagen Lounge von Mionido
ab 379,90 €
Maxi-Cosi Alba All in 1 Stubenwagen
Maxi-Cosi Alba All in 1 Stubenwagen
ab 201,99 €
Roba Stubenwagen Little Stars
Roba Stubenwagen Little Stars
ab 156,90 €
Komplettstubenwagen Birthe von Alvi
Komplettstubenwagen Birthe von Alvi
ab 199,90 €
Stubenwagen von Generic
Stubenwagen von Generic
ab 157,30 €
Produktinformationen
Maße (H x B x T)90 x 60 x 100 cm121 x 78 x 84 cm150 x 53 x 93,5 cm 79 x 63,5 x 101 cm70 x 32 x 70 cm
Liegefläche (L x B)86 x 46 cmk. A.90 x 40 cm80 x 46 cm70 x 38 cm
HauptmaterialienBuchenholz und Naturweide100 % recycelte MaterialienMDF und SchichtholzWeide und KiefernholzBuche
Betthimmel
Schaukelfunktion
Rollen
Matratze
Bettwäsche
Verfügbar bei379,90 €201,99 €226,99 €243,10 €156,90 €164,99 €192,90 €199,90 €157,30 €

Die 5 Stubenwagen im Detail

Um euch die Qual der Wahl zu erleichtern, haben wir die fünf Stubenwagen noch genauer unter die Lupe genommen:

Stubenwagen von Mionido

Stubenwagen von Mionido
© Mionido

Die erste Safari für euren kleinen Schatz ruft, denn der Stubenwagen von Mionido aus Buchenholz und Naturweide wird inklusive Bettwäsche (aus Bio-Baumwolle) mit niedlichem Safari-Print geliefert. Der Betthimmel, der sich laut Kundenrezensionen einfach abnehmen lässt, wird eurem Baby einen himmlischen Schlaf bescheren und sorgt in jedem Zimmer für einen optischen Hingucker.

Stubenwagen Lounge von Mionido jetzt ab 379,90 € bei Babywalz
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 22.02.2025 17:49 Uhr

Besonderheiten:

  • mit Safari-Print
  • auch in Rosa erhältlich
  • Bettwäsche aus Bio-Baumwolle
Anzeige

Stubenwagen von Maxi-Cosi

Stubenwagen von Maxi-Cosi
© Maxi-Cosi

Seid ihr auf der Suche nach einem richtig stylischen Alleskönner? Hier ist er: der Stubenwagen von Maxi-Cosi im modernen Design. Das Coole an dem Modell ist, dass euer Baby nicht nur einen gemütlichen Schlafplatz hat, sondern ihr den Stubenwagen auch zum Hochstuhl sowie Liegesessel umfunktionieren könnt. Zudem lässt sich der Wagen in seiner Höhe verstellen und dank seiner fünf schwenkbaren Rollen leicht von einem zum anderen Raum bewegen.

Maxi-Cosi Alba All in 1 Stubenwagen jetzt ab 201,99 € bei Babywalz
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 22.02.2025 10:27 Uhr

Besonderheiten:

Roba Stubenwagen Little Stars

Stubenwagen von Roba
© Roba

Ein ganz anderes Design hat der Stubenwagen von Roba, der mit Gitterstäben versehen ist. Mit einer Liegefläche von 90 x 40 cm hat euer Baby hier ausreichend Platz, um sicher und geborgen zu schlummern. Ein großer Vorteil des Stubenwagens ist, dass ihr diesen gleichzeitig als Babywiege nutzen könnt.

Roba Stubenwagen Little Stars jetzt ab 156,90 € bei Otto
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 22.02.2025 08:31 Uhr

Besonderheiten:

  • Nestchen im Lieferumfang enthalten
  • mit Schaukelfunktion
Anzeige

Komplettstubenwagen Birthe von Alvi

Stubenwagen von Alvi
© Alvi

Der Stubenwagen von Alvi ist nicht nur richtig schön, sondern zeichnet sich auch durch seine große Liegefläche aus. Neben einer Himmelstange wird das Modell unter anderem mit einer Bettwäsche aus Baumwolle sowie einer gemütlichen Vliesmatratze geliefert. Mit den vier Rädern lässt sich der Wagen besonders sicher durch die Wohnung schieben und dank der großen Belüftungsschlitze kann die Luft gut zirkulieren und euer Baby muss an warmen Tagen nicht schwitzen.

Komplettstubenwagen Birthe von Alvi jetzt ab 199,90 € bei Babymarkt
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 22.02.2025 10:27 Uhr

Besonderheiten:

  • auch in Puderblau erhältlich
  • aus von Hand geflochtener Weide

Stubenwagen von Generic

Stubenwagen von Generic
© Generic

Der Stubenwagen von Generic ist ein wunderschöner Moseskorb auf Rädern und hat schon viele Eltern und natürlich Neugeborene verzaubert – und auch uns konnte das Modell auf den ersten Blick überzeugen. Die Liegefläche fällt mit 70 x 38 cm zwar kleiner aus als die anderen vorgestellten Modelle, nichtsdestotrotz bietet der Stubenwagen in den ersten Lebensmonaten einen wunderschönen und sicheren Schlafplatz für euer Baby.

Stubenwagen von Generic jetzt ab 157,30 € bei Amazon
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 22.02.2025 13:49 Uhr

Besonderheiten:

  • auch in Beige, Hellgrau und anderen Farben erhältlich
  • einfache Montage
  • abnehmbarer Korb
Anzeige

FAQs zum Stubenwagen: Die wichtigsten Fragen und Antworten

In den nachfolgenden Punkten beantworten wir euch die wichtigsten Fragen zum Thema Stubenwagen:

Was ist ein Stubenwagen?

Ein Neugeborenes schläft im ersten Lebensmonat bis zu 16 Stunden am Tag. Der Stubenwagen erleichtert es euch, das Kleine die ganze Zeit im Auge zu haben und euch gleichzeitig frei durch die Wohnung zu bewegen. Denn beim Stubenwagen handelt es sich um eine Mischung aus Babybett und Kinderwagen, quasi ein Babybett mit Rollen, das ihr bequem von Zimmer zu Zimmer oder sogar in den Garten schieben könnt.

Wie ist ein Stubenwagen aufgebaut?

Ein Stubenwagen setzt sich aus folgenden Elementen zusammen:

  • Untergestell: Dieses ist entweder aus Holz oder Metall gefertigt. Daran sind Rollen befestigt, die ein einfaches Verschieben des Stubenwagens erlauben.
  • Körbchen: Entweder aus Korb geflochten oder mit Gitterstäben aus Holz. Häufig mit Stoff bekleidet.
  • Passende Matratze
  • Betthimmel
  • evtl. passendes Nestchen und Bettwäsche: In Hinblick auf das Risiko des plötzlichen Kindstods solltet ihr aber lieber einen Schlafsack nutzen.
Wiklinopol Stubenwagen Cosy

Wiklinopol Stubenwagen Cosy

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 22.02.2025 06:52 Uhr
Stubenwagen Lullanight von Ingenuity

Stubenwagen Lullanight von Ingenuity

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 22.02.2025 10:25 Uhr
Stubenwagen von Geuther

Stubenwagen von Geuther

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 22.02.2025 08:43 Uhr
Waldin Stubenwagen-Set

Waldin Stubenwagen-Set

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 22.02.2025 08:20 Uhr
Chicco Baby Stubenwagen Hug

Chicco Baby Stubenwagen Hug

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 22.02.2025 13:50 Uhr

Welche Vorteile hat ein Stubenwagen?

Ein Stubenwagen eignet sich für die ersten Lebensmonate eures Babys. Er ist kleiner als ein Standard-Babybett und hat eine Einfassung aus Stoff sowie einen Himmel. Säuglinge fühlen sich darin geschützter und in der Regel wohler als beispielsweise zwischen leeren Gitterstäben des größeren Babybetts.

Anzeige

Ein Stubenwagen ist zudem mit Rollen ausgestattet. Ihr könnt das Bettchen damit von Raum zu Raum schieben, ohne euer Baby zu wecken. So habt ihr euren kleinen Schatz immer in eurer Nähe. Außerdem bietet es euch die Möglichkeit, euer Kleines durch Schiebebewegungen sanft in den Schlaf zu wiegen. Die Vorteile eines Stubenwagens im Überblick:

  • kann Beistellbett ersetzen
  • Babys fühlen sich geborgen
  • optisches Highlight in der Wohnung
  • kann leicht von A nach B geschoben werden
  • kompakt
  • gemütliche Oase zum Wohlfühlen und Ausruhen
  • flexibel in verschiedenen Räumen einsetzbar

Bitte beachten: Aufgrund der relativ kleinen Liegefläche ist ein Stubenwagen vor allem für Neugeborene bzw. die ersten Lebensmonate geeignet. Für ältere Babys, etwa ab acht Monaten, ist ein Beistellbett oder Babybettchen die bessere Alternative.

Schlaftraining für Babys: Diese vier Methoden gibt es Abonniere uns
auf YouTube

Stubenwagen: Was sollte man beim Kauf beachten?

Damit euer Baby bequem liegt und vor allem friedlich schlafen kann, solltet ihr folgende Kaufkriterien berücksichtigen:

  • Stabilität und Sicherheit des Stubenwagens: Ist der Unterbau stabil? Wie ist die Verarbeitung? Auf keinen Fall sollte sich das Baby an abstehenden Schrauben, scharfen Kanten oder Ähnlichem verletzen können. Achtet beim Kauf unbedingt auf offizielle Prüfsiegel wie dem GS-Zeichen.
  • Rollen: Sind mindestens zwei der vier Rollen festzustellen? So steht der Wagen sicher, vor allem, wenn noch weitere Kinder oder Haustiere im Haushalt sind. Sitzen die Rollen sicher und lösen sich nicht leicht?
  • Bezüge & Himmel: Können die Bezüge und der Himmel gewechselt werden? Sind sie bei mindestens 60 Grad waschbar?
  • Matratze: Ist die Matratze qualitativ hochwertig? Auf die Qualität solltet ihr wirklich großen Wert legen, denn sie ist maßgeblich dafür, ob sich das Baby im Wagen wohlfühlt.
Wiklinopol Stubenwagen Tedi

Wiklinopol Stubenwagen Tedi

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 22.02.2025 08:24 Uhr
Stubenwagen Sunny von Schardt

Stubenwagen Sunny von Schardt

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 22.02.2025 13:05 Uhr
Ingenuity Stubenwagen Lullanight

Ingenuity Stubenwagen Lullanight

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 22.02.2025 03:23 Uhr

Wie lange kann ein Stubenwagen genutzt werden?

Ein Stubenwagen als Schlafplatz fürs Baby eignet sich nur für die ersten Monate. Sobald sich euer Baby selbst aufsetzen kann und die ersten Versuche unternimmt, sich zum Hinstellen hochzuziehen, wird das Möbelstück zu gefährlich. Dann ist es an der Zeit, auf ein normales bzw. mitwachsendes Babybett umzusteigen.

Teste dein Wissen: Wie schlafen Babys und was brauchen sie dafür?

Hat dir "5 zauberhafte Stubenwagen für einen friedlichen Schlaf" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.