1. familie.de
  2. DIY
  3. Karnevalskostüme
  4. Faschingskostüme selber machen: 4 kreative DIYs für Kinder

Elsa, Harry & Co.

Faschingskostüme selber machen: 4 kreative DIYs für Kinder

Faschingskostüm selber machen
© Getty/Kuzmichstudio

Aus einem alten T-Shirt wird ein Elsa-Kleid, aus Karton entsteht Dorie, der Doktorfisch: Kreative Faschingskostüme lassen sich ganz einfach selber machen. Ihr braucht nur eine zündende Idee, und die bekommt ihr hier. Diese vier DIY-Kostüme für Kinder gelingen ganz ohne Nähkenntnisse.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Elsa-Kostüm selber machen

„Die Eiskönigin“ ist und bleibt ein Dauerbrenner. Und ein Elsa-Kostüm kannst du leicht selber basteln, sogar ohne Nähmaschine. Meistens sieht das selbst gemachte Faschingskostüm schöner und wertiger aus als eine gekaufte Variante.

Anzeige

Das brauchst du für ein Elsa-Kleid:

  • Kleid (T-Shirt oder Pulli mit Rock geht auch) in den Farben Weiß, Türkis, Blau oder Silber
  • Tuch in Hellblau oder Weiß
  • Tüll
  • Doppelseitiges Klebeband oder Nadel und Faden

Elsa trägt zu ihrem Kleid einen Cape-ähnlichen Schleier. Mit einem großen Tuch in Hellblau, Weiß oder Türkis lässt der sich leicht nachempfinden, indem du ihn an der Rückseite des Kleides anbringst. Doppelseitiges Klebeband oder ein paar Nähstiche mit der Hand reichen völlig aus.

Eine weitere Möglichkeit ist, das Kleid aus Tüllstoffstücken selber zu machen. Dazu genügend Tüll und Bänder in Türkis, Blau und Weiß zu Streifen schneiden und sehr dicht an ein Band knoten. So entsteht ein Wickelrock, der angezogen wie ein wunderschönes voluminöses Elsa-Kleid aussieht.

Wenn du den Rock mit einem einfachen weißen T-Shirt kombinierst, geht er ebenfalls als Elsa-Kleid durch, so wie hier:

Elsa-Zopf flechten

Anzeige

Elsa trägt einen locker geflochtenen französischen Zopf, der seitlich über ihre Schulter hängt. Um das Volumen der Frisur zu erreichen, kann der Hinterkopf etwas toupiert werden. Den fertigen Zopf mit den Fingern etwas auseinanderziehen, damit er lockerer wirkt. Fixiere die Frisur (falls gewollt) mit ein wenig Haarspray.

Wer keine so lange Haarpracht wie die Eiskönigin hat oder Probleme mit dem Flechten, kann sich mit einem Glitzer-Haarreifen mit angenähtem Zopf behelfen. Entweder aus gelber Wolle selber flechten oder hier einen kaufen.

2 Stück Haarband

2 Stück Haarband

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 04.02.2025 05:32 Uhr

Das passende Elsa-Make up

Charakteristisch für Elsa ist ihr hellblauer Lidschatten. Für kleine Eisprinzessinnen kannst du auch eine wunderschöne Eismaske schminken. Hier gehts zur Anleitung. Denk dran: Je mehr Glitzer, desto besser!

Dorie aus "Findet Nemo"

Auch dieses Kostüm kommt ganz leicht ohne Nadel und Faden aus: Schneide aus einem stabilen Karton einen Doktorfisch (oder einen anderen Fisch, je nach Belieben) und bemale ihn – gemeinsam mit deinem Kind – mit deckender Acrylfarbe.

Anzeige

Etwa in der Mitte des Fischs schneidest du eine Öffnung, durch die der Arm deines Kindes gut durchpasst. Und fertig ist Dorie! Kombiniere den Pappfisch mit einer einfachen, blauen Leggings und einem weißen Langarmshirt, sieht megasüß aus, oder?

Harry Potter-Kostüm für Kinder

Der berühmte Zauberschüler ist ein immer beliebtes Kinderkostüm im Fasching. Das Kostüm lässt sich besonders leicht gestalten, wenn du diese 5 Elemente einbringst:

  • Rund-Brille
  • Blitz-Narbe auf der Stirn
  • Accessoire in den Gryffindor-Farben (wie Schal oder Mütze)
  • Mantel
  • Zauberstab

Nicht alle Elemente sind notwendig, um ein gelungenes HP-Kostüm zu zaubern, kombiniere deine vorhandenen Teile einfach nach Lust und Laune.

Den charakteristischen gelb-bordeaux-gestreiften Wollschal aus dem Hause Gryffindor bekommst du Online oder Second-Hand etwas günstiger. Alternativ kannst du ein Stück weißen Stoff oder ein weißes Shirt mit Streifen bemalen.

Harry Potter - Gryffindor Mütze rot

Harry Potter - Gryffindor Mütze rot

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 05.02.2025 00:25 Uhr
Harry Potter Schal GRYFFINDOR

Harry Potter Schal GRYFFINDOR

Das Produkt ist nicht mehr verfügbar. Zuletzt geprüft: 04.02.2025 21:40 Uhr

Harry trägt seit seiner Geburt eine Narbe, geformt wie ein Blitz, auf seiner Stirn. Am einfachsten malst du deinem Kind einfach einen Blitz mit Kajal oder Faschingsschminke auf die Stirn. Komplizierter, aber auch realistischer wird die Narbe aus Modellierwachs, das du im Fachhandel für Kinderschminke kaufen kannst.

Kinderschminke Set Gesichts-und Körperfarben für Kinder und Erwachsene

Kinderschminke Set Gesichts-und Körperfarben für Kinder und Erwachsene

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 04.02.2025 15:58 Uhr

Auch die runde schwarze Brille darf natürlich auf der Nase deines kleinen Mini-Potters nicht fehlen. Du kannst sie entweder mit Schminke aufmalen, den nächsten Kostüm-Store besuchen oder sie online bestellen.

Harry Potter Accessoires

Harry Potter Accessoires

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 05.02.2025 01:30 Uhr

Der schwarze Mantel ist nicht unbedingt nötig. Es sei denn, ihr habt sowieso einen zu Hause. Wer sein Kostüm mit dem Cape komplettieren möchte, kann auf ein großes schwarzes Tuch, zum Beispiel einen Schal, zurückgreifen. Oder auf den alten Hexenumhang von Halloween.

Anzeige

Doch was wäre ein Zauberer ohne Zauberstab? Besonders authentisch sehen Zauberstäbe aus, die du mit Heißkleber formst. Bring dazu in unregelmäßigen Abständen dicke Klumpen Heißkleber an einem Stock an, wie in diesem Pinterest-DIY. Nachdem der Kleber ausgehärtet ist, besprühe oder bemale den Stock mit brauner und goldener Acrylfarbe.

Harry Potters Zauberstab

Harry Potters Zauberstab

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 04.02.2025 16:11 Uhr

Pfauenkostüm aus Knoten

Pfauen sind so wunderschöne und farbenfrohe Tiere, dass sie uns auch als Inspiration für magische Faschingskostüme dienen können. Bastelt dazu einen voluminösen Rock aus einem Gummiband, Tüllstreifen und Knoten und befestigt künstliche Pfauenfedern daran.

Eine tolle Schminkmaske im Pfauenlook oder eine Pfauenmaske aus Pappe und Federn machen das Kostüm noch schöner und authentischer. Kombiniert dazu ein dunkelblaues T-Shirt und Leggings und das DIY-Kinderkostüm steht:

Faschingskostüme selber machen ist gar nicht so schwer und selbst für Eltern machbar, die keine Nähmaschine zu Hause haben. Weitere Klassiker, die sich schnell und einfach umsetzen lassen, sind:

  • Pirat: Schärpe, Kopftuch und Augenklappe
  • Gespenst: Loch in weiße Wolldecke oder Bettlaken reinschneiden
  • Einhorn: Süßer Haarreif kombiniert mit bunter Kleidung
  • Ärztin oder Arzt: Weißes Oversized-Shirt und Stethoskop aus dem Arztkoffer
  • Roboter: Hier geht es zur Anleitung
  • Spiderman: Rotes T-Shirt und coole Schminkmaske aus dem Video
Spiderman Schminktutorial für Eltern Abonniere uns
auf YouTube

Vielleicht lasst ihr euch von den lustigen Familien-Kostümen aus unserem Video inspirieren oder ihr bringt euch schon einmal mit Faschingsmusik so richtig in Stimmung. Viel Spaß beim Feiern.

Hat dir "Faschingskostüme selber machen: 4 kreative DIYs für Kinder" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.