Für Links auf dieser Seite erhält familie.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder grünblauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. familie.de
  2. DIY
  3. Basteln
  4. Sommerbasteln
  5. Fensterbilder für den Sommer basteln: 4 easy Ideen

Summerfeeling

Fensterbilder für den Sommer basteln: 4 easy Ideen

Fesnterbilder Sommer
© familie.de-Redaktion/TH

Der Sommer hat inzwischen Einzug gehalten, der Frühjahrsputz liegt (möglicherweise) längst hinter uns und es wird Zeit, die Sonne so richtig hereinzulassen. Das geht wunderbar mit Sommer-Fensterbildern – hier 4 super leichte Anleitungen, wie ihr eure Fenster jetzt saisonal dekorieren könnt.

Material für Fensterbilder

Das Tolle ist: für kleine Suncatcher braucht ihr nicht viel Material und sobald ihr das einmal zuhause habt, könnt ihr damit immer wieder neue Fensterbilder selber machen.

Anzeige
Bunte Fensterbilder durch alle Jahreszeiten (kreativ.kompakt)

Bunte Fensterbilder durch alle Jahreszeiten (kreativ.kompakt)

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 30.06.2024 05:29 Uhr

#1 Wassermelone als Sommer-Fensterbild

Das totale Sommerfeeling: so richtig herzhaft in ein Stück reife Wassermelone reinbeißen! Das saftige Obst gehört zur warmen Jahreszeit wie Kürbis zu Helloween. Auch am Fenster sorgt es für echt gute Laune. Ihr braucht nur grünes Tonpapier und rotes Transparentpapier. Wer mit Kindern bastelt, kann das Fensterbild auch aus einem Pappteller machen.

Fensterbilder Sommer
Eben noch ein bisschen Material, gleich eine Wassermelone. (© familie.de-Redaktion/TH)

Schritt 1: Schneidet aus dem grünen Tonpapier einen Halbkreis aus. Das Innere schneidet ihr raus, lasst den Bogen etwa einen Zentimeter dick. Den Pappteller halbiert ihr und schneidet das Innere aus.

Fensterbild Sommer
Aus eurem Halbkreis könnt ihr gleich mehrere Melonenstücke machen. (© familie.de-Redaktion/TH)

Schritt 2: Legt eure Melonenränder auf das rote Transparentpapier und zeichnet ein, wie groß ihr das Papier ausschneiden müsst. Den Pappteller malt ihr noch grün an, beispielsweise mit Wasserfarbe.

Anzeige

Schritt 3: Klebt das Transparentpapier dann von hinten an den Karton oder Pappteller.

Fensterbilder Sommer
Schon fast fertig. (© familie.de-Redaktion/TH)

Schritt 4: Jetzt fehlen nur noch ein paar Melonenkerne. Die könnt ihr mit einem schwarzen Stift aufmalen. Wollt ihr eure Kleinen lange beschäftigen, dann lasst sie Kerne ausschneiden und aufkleben.

Jetzt kann euer Sommerobst schon ans Fenster. Befestigen könnt ihr es, indem ihr von hinten kleine Tesaröllchen hinter den Tonkarton klebt. Ich hatte nicht mehr genug rotes Transparentpapier und habe noch helleres genommen, das macht aber gleich deutlich weniger her.

Fensterbild Sommer
Reif sieht so ein Fensterbild etwas sommerlicher aus. (© familie.de-Redaktion/TH)

#2 Sommerliches Fensterbild: Sonne

Die Sonnenstrahlen, die durchs Fenster scheinen, sollen noch sommerlicher sein – was liegt da näher, als sie durch eine Sonne scheinen zu lassen? Ihr braucht nur gelbes Transparentpapier und gelbes oder goldenes Tonpapier.

Anzeige

Schritt 1: Malt mit irgendetwas zwei Kreise auf eure Papiere. Mit einem Zirkel, Deckel oder kleinen Teller.

Schritt 2: Schneidet beide Vorlagen aus, der Karton muss dann noch mittig ausgeschnitten werden. Den Ring könnt ihr etwa 1 Zentimeter breit lassen.

Fensterbild Sommer
Das wird sicher ein Glanzstück! (© familie.de-Redaktion/TH)

Schritt 3: Schneidet nun aus dem Transparentpapier viele Streifen zurecht.

Schritt 4: Klebt den Kreis von hinten an den Ring und die Streifen dann rundherum.

Fensterbild Sommer
Auch für Kinder eine leichte Aufgabe. (© familie.de-Redaktion/TH)

Und schon kann das Fensterbild aufgehängt werden und mit der echten Sonne um die Wette strahlen.

Fensterbild Sommer
Mit oder ohne Gesicht süß im Kinderzimmer. (© familie.de-Redaktion/TH)

#3 Eis als Sommer-Fensterbild

Noch so ein Motiv, das sofort sommerliche Glücksgefühle weckt: Eis am Stiel! Auch das könnt ihr mit Kids oder alleine ganz einfach basteln.

Anzeige

Schritt 1: Malt auf Tonkarton Eisformen. Die können im Prinzip ganz unterschiedlich sein: lang und dünn, kurz und breit, spitz ...

Fensterbild Sommer
Das geht einfach frei Hand. (© familie.de-Redaktion/TH)

Schritt 2: Schneidet eure Eisformen aus, auch innen. Mit einer Nagelschere geht das etwas besser als mit einer Kinderbastelschere.

Fensterbild Sommer
Schon jetzt unverkennbar Eis am Stil. (© familie.de-Redaktion/TH)

Schritt 3: Beklebt das Eis von hinten mit Transparentpapier. Lasst einfach eure Fantasie spielen. Einfarbig, gestreift oder reißt kleine Stückchen in verschiedenen Farben zurecht.

Sommer Fensterbild
Welche Geschmacksrichtung hat euer Eis? (© familie.de-Redaktion/TH)

Dann wie immer mit Tesaröllchen an die Scheibe pappen. Ich hatte leider kein Tonkarton mehr und hab einfaches Tonpapier verwendet. Das geht zwar, ist aber weniger schön, weil man dann das Transparentpapier dahinter durchschimmern sieht. Wenn ihr nur Papier habt, dann entscheidet euch am besten für Schwarz.

Sommer Fensterbild
Schon scheint der Sommer ins Zimmer. (© familie.de-Redaktion/TH)

#4 Marienkäfer für das Sommerfenster

Die mit Abstand schnellste Bastelei für euer Fenster ist ein süßer Marienkäfer. Einfacher geht es wirklich nicht, das bietet sich ganz besonders für kleine Kinder an. Ihr braucht schwarzes Tonpapier und rotes Transparentpapier.

Anzeige

Schritt 1: Schneidet aus dem Tonpapier ein Köpfchen, etwa einen Halbkreis, und aus dem roten Papier zwei Flügel. Die können wie ein Blatt geformt sein.

Sommer Fensterbild
Das geht schnell: Schritt 1 von 2. (© familie.de-Redaktion/TH)

Schritt 2: Zusammenkleben, Punkte aufmalen, fertig.

Sommer Fensterbild
Den hat man doch gerne an der Scheibe sitzen. (© familie.de-Redaktion/TH)

Sucht ihr nach mehr Ideen für eure Fenster? Dann schaut auch in unsere Frühlingsideen.

Tina Hoffmann

Vor allem für Kids

Ich gebe zu, dass ich mir im Wohnzimmer keine solchen DIY-Fensterbilder ranklebe. Aber meine Tochter liebt sie und die dürfen gerne das komplette Kinderzimmerfenster bedecken. Dort bleiben sie jetzt bis zum Herbst, wenn wir wieder neu saisonal die Scheiben verschönern. Toll finde ich daran auch, dass man kaum Material braucht.

Tina Hoffmann

Wisst ihr, was auch Sommerfeeling nach Hause holt? Ein bunter Regenbogenkuchen. In unserem Video seht ihr, wie ihr ihn selbst machen könnt.

Regenbogenkuchen backen - So gelingt er dir! Abonniere uns
auf YouTube

Erdbeer-Quiz: Weißt du ALLES über die beliebte Beere?

Hat dir "Fensterbilder für den Sommer basteln: 4 easy Ideen" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.