Lieben eure Kids Stubentiger? Dann eignen sie sich bestens als DIY-Projekt. Material findet ihr dafür zuhause sicher reichlich. Hier kommen unsere lustigen Tipps fürs Katze basteln.
#1 Katze basteln aus Papptellern
Man kann Fische, Quallen, Dinosaurier und noch viele andere Sachen aus Papptellern basteln. Und natürlich Katzen. Ihr braucht zwei Pappteller, Moosgummi oder Tonpapier, Schere, Kleber, Stift und etwas Bastschnur.

Schritt 1: Schneidet aus dem Tonpapier oder dem Moosgummi vier Pfoten, zwei Ohren und einen Schwanz aus.

Schritt 2: Gestaltet das Gesicht. Schneidet oben ein bisschen vom Pappteller ab und klebt links und rechts die Ohren an. Die Augen haben wir aus Kronkorken gemacht, da könnt ihr aber auch variieren. Nase aufmalen, Schnurrhaare ankleben und fertig.

Schritt 3: Malt den Körper an, beispielsweise mit Streifen in Orange, dann wird es ein richtiges Tigerkätzchen.

Schritt 4: Jetzt müsst ihr nur noch alles zusammenkleben. Das Ergebnis hat bei meiner kleinen Bastlerin ein entzücktes „Oooohhhh!" hervorgerufen.

#2 Geschenk für Katzenfans einpacken
Packt ein Geschenk mit einfarbigem Papier ein, dann braucht ihr nur noch einen schwarzen und einen rosafarbenen Stift, rosa Papier und Klebestift bzw. Tesa.

Schritt 1: Malt ein Gesicht zentral auf das Geschenk. Vielleicht mit geschlossenen Augen und rosa Wangen.
Schritt 2: Schneidet aus dem Geschenkpapier Ohren aus und für das Innere der Ohren noch kleinere Ohren in rosa.

Schritt 3: Klebt die Ohren oben an euer Geschenk und schon habt ihr einen tollen Hingucker für kleine Katzenfreunde – natürlich können das eure Kleinen auch selbst für eine Kindergeburtstagseinladung basteln.

#3 Katze basteln als Stiftehalter
Klorollen gehen auch immer für Kinderbasteleien. Aber statt eine einzelne Klorolle in eine Katze zu verwandeln, was natürlich auch geht, haben wir mehrere verwendet und einen Stiftehalter gemacht. Ihr braucht vier Klorollen, Pappe für den Kopf und den Schwanz, Wollreste, Stift, Schere, Kleber und bestenfalls noch ein paar Haarklammern.

Schritt 1: Gestaltet einen Kopf mit Wunschmaterialien (wir haben Filzohren verwendet, Pailletten als Augen und Wolle als Schnurrhaare) und schneidet einen Schwanz aus (Pappe, Moosgummi oder Tonkarton).
Schritt 2: Klebt die vier Klorollen aneinander. So richtig zufrieden war ich aber mit dem Halt nicht, darum habe ich sie mit Haarklammern zusammengeklammert.

Schritt 3: Jetzt alles zusammenkleben, dann können schon die Stifte rein.

#4 Katze basteln als Lesezeichen
Ein wirklich super schnelles DIY für zwischendurch: ein Lesezeichen basteln. Papier, Stift, Schere und schon kann es losgehen.

Schritt 1: Schneidet einen schmalen Streifen von eurem Papier ab.
Schritt 2: Ganz oben schneidet ihr Katzenohren aus, etwas weiter mittig zwei Tatzen. Gesichtchen aufmalen und schon kann das Kätzchen an eine Buchseite gesteckt werden.

#5 Leichte Origami-Katze falten
Origami klingt schwierig und es gibt auch wirklich komplizierte 3D-Katzen, aber auch Origami mit kleinen Kindern ist möglich, die Katzen sind dann eben nur 2D. Ihr braucht quadratisches, dünnes Papier bzw. Origamipapier.
Schritt 1: Das Papier liegt wie eine Raute vor euch, dann klappt ihr die untere Spitze nach oben.
Schritt 2: Klappt nun die unteren Spitzen schräg nach oben.

Schritt 3: Klappt die mittige Spitze nach unten.
Schritt 4: Dreht das Ganze um und ergänzt ein Gesicht.

#6 Katze basteln aus Tonpapier
Kinderleicht und genial im Ergebnis ist auch dieses einfache DIY, für das ihr schwarzen Tonkarton, einen weißen Stift und eine Schere braucht.
Schritt 1: Schneidet einen schmalen, aber langen Streifen Tonkarton ab und zeichnet die Linien wie auf dem Bild ein.

Schritt 2: Schneidet unten den Streifen bei den Tatzen aus. Nicht wegwerfen, das wird der Schwanz. Außerdem schneidet ihr oben die Ohren aus.
Schritt 3: Jetzt entlang der gestrichelten Linien falten.

Schritt 4: Gesicht aufmalen, Schwanz ankleben und wenn ihr wollt, klebt ihr den Kopf auf den Beinen fest. Muss aber nicht sein, bleibt auch so gut in Form.

#7 Katze basteln aus Pappbecher
Und zum Schluss noch ein Klassiker aus der Materialkiste: Basteln mit Pappbechern ist echt vielfältig. Für eine Katze braucht ihr noch Moosgummi oder Tonkarton, Schere, Stift, Kleber und Wolle.

Schritt 1: Schneidet aus dem Moosgummi einen einfachen Katzenkopf aus und malt ein Gesicht auf. Schnurrhaare könnt ihr aus Wolle ergänzen.
Schritt 2: Klebt das Gesicht an den Pappbecher und ergänzt noch einen Schwanz, aus Moosgummi oder vielleicht auch aus Wolle. Da wir ohnehin gerne Schnüre mit der Strickliesel machen, haben wir so eine Strickschnur verwendet.

Leichter als gedacht
Tiere basteln ist immer eine gute DIY-Idee, aber es gibt schon Unterschiede im Schwierigkeitsgrad. Katzen sind definitiv aufwendiger als Fische oder Raupen, aber mit den richtigen Ideen doch einfacher als gedacht.
Noch mehr Bastelideen mit nachhaltigen Materialien gibt es im Video: