Deko fängt bei uns nicht erst in der Wohnung an, sondern schon vor der Haustür! Ein schicker Türkranz heißt euren Besuch von weitem Willkommen und macht einfach gute Laune. Hier kommen vier schöne Ideen, wie ihr einen Türkranz selber machen könnt – passend für jede Jahreszeit!
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Das Wichtigste ist ein Türkranz-Rohling, den ihr im Bastelladen kaufen oder online bestellen könnt. Dabei gibt es viele verschiedene Varianten, vom nackten Draht-Ring über einen Styropor-Ring bis hin zum dicken Natur-Kranz aus Stroh oder Weide. Für welche Variante ihr euch entscheidet, ist natürlich ganz eurem Geschmack überlassen und auch abhängig davon, womit ihr den Kranz bestücken wollt.
Anzeige
Wenn ihr euren Kranz mit Blumen und Ästen schmücken möchtet, bindet ihr diese in der Regel mit Blumendraht an euren Kranz. Dafür bieten sich vor allem Draht- und Strohkränze an. Wenn ihr euren Kranz lieber mit Naturmaterialien wie Tannenzapfen oder Kastanien schmücken möchtet, greift ihr am besten zu einem Styroporkranz, auf dem ihr diese mit Heißkleber befestigt. Natürlich könnt ihr aber auch Techniken mischen – probiert euch einfach aus!
Türkranz selber machen: Frühling
Für den Frühling hat uns diese Idee am besten gefallen, die wir bei Pinterest entdeckt haben. Dabei schneidet ihr Trockenblumen zurecht, bindet die Blüten und Blätter zu kleinen Sträußchen zusammen und wickelt sie mit Blumendraht am Rohling fest. Ihr könnt die Blümchen aber natürlich auch einzeln nach und nach um den Kranz wickeln, ohne sie vorher zu kleinen Sträußen zusammenzutun. Dann wird der Kranz weniger dick. Das tolle an Trockenblumen ist, dass sie sehr lange halten und euer Kranz wirklich lange so schön wie am ersten Tag aussehen wird.
Empfohlener externer Inhalt
Pinterest
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Pinterest anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von Pinterest auf familie.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Sah der Türkranz für den Frühling noch leicht und dezent aus, darf es im Sommer für uns ruhig ein ganzes Blütenmeer sein! Bei Pinterest haben wir diesen wunderschönen Kranz aus Hortensien entdeckt. Hier ist die Vorgehensweise ähnlich wie beim Frühjahrskranz, ihr nehmt einen Ring und bindet mit Blumendraht die dicken Blüten der Hortensie ganz dicht an ihn. Das Ganze funktioniert natürlich auch mit allen anderen Blumen. Nur eins ist wichtig: Ihr braucht sehr sehr viele Blüten, um den gesamten Kranz zu schmücken!
Empfohlener externer Inhalt
Pinterest
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Pinterest anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von Pinterest auf familie.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Herbst-Türkranz selber machen
Für den Herbst haben wir einen tollen Kranz gefunden, an dem die ganze Familie mitbasteln darf: Dafür müsst ihr als erstes einen großen Waldspaziergang machen und alles aufsammeln, was euch dabei so vor die Füße kommt: Tannenzapfen, Eicheln, Kastanien, Bucheckern, Zweige und Nüsse packt ihr in einen Beutel und nehmt die wunderbaren Naturmaterialien mit nach Hause. Dann schnappt ihr euch einen Styropor- oder Strohkranz und eine Heißklebepistole (die natürlich nur von großen Kindern oder Erwachsenen bedient werden sollte). Klebt jetzt fleißig drauf los und bestückt euren Kranz nach und nach mit euren gesammelten Schätzen aus dem Wald.
Empfohlener externer Inhalt
Pinterest
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Pinterest anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von Pinterest auf familie.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Glorex Strohkranz 300 x 60 mm, Stroh, Natur, 30 x 30 x 6 cm
Ein ähnliches Vorgehen ist auch für den Winterkranz vorgesehen, für den ihr einen Styroporkranz mit ganz vielen Christbaumkugeln beklebt. Wählt dabei verschiedene Farben und Größen aus, so wird euer Türkranz ein echter Hingucker!
Empfohlener externer Inhalt
Pinterest
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Pinterest anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von Pinterest auf familie.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 18.04.2025 09:17 Uhr
Wenn euch diese Variante etwas zu üppig ist, haben wir hier noch eine zweite Idee, dieses mal ist die Grundlage ein Weidekranz. Hier kommen sowohl die Bindetechnik mit Blumendraht als auch die Klebetechnik zum Einsatz. Bindet Tannen- und Mistelzweige um euren Kranz und klebt anschließend noch ein bisschen weihnachtliche Deko wie Schleifen oder Sterne auf euren Kranz. Wenn ihr nur die Hälfte des Kranzes bestückt, sieht er etwas dezenter aber nicht weniger schick aus!
Empfohlener externer Inhalt
Pinterest
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Pinterest anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von Pinterest auf familie.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
RAYHER 65008000 Weidenkranz ungeschält, Durchmesser 30 cm x 7 cm
Hat dir "Passend zu Ostern: So bastelt ihr einen Türkranz selbst – 4 zeitlose DIY-Ideen" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht?
Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf
Pinterest,
Youtube,
Instagram,
Flipboard und
Google News
folgst.