Der Dauerbrenner an Fasching oder Kindergeburtstagen: das Prinzessinnenkostüm. Wir zeigen euch, wie ihr dafür aus einer Spitzenborte in fünf Minuten eine wunderschöne Krone bastelt.
Einmal Prinzessin sein: Das ist noch der Traum vieler kleiner (und großer) Kinder. Aber die Krönchen, die es normalerweise im Handel zu kaufen gibt, sind meistens aus Plastik, ziemlich kitschig und nicht sehr individuell. Selbstgebastelte Kronen aus goldener Pappe wirken zwar etwas stilvoller, aber so richtig royal finden wir die auch nicht. Deswegen zeigen wir euch hier, wie man mit wenigen Handgriffen eine ganz zauberhafte Prinzessinnen-Krone aus Spitze selbst macht.
Krone basteln: Das braucht ihr für die Prinzessinnen-Krone
- Spitzenborte (circa 50 cm lang), zum Beispiel dieses wunderschöne Exemplar, das es bei Amazon gibt
- Heißklebepistole
- Perlen
Krone basteln: So geht's Step-by-Step

- Kürzt die Spitzenborte auf die gewünschte Länge. Messt dazu am Kopf des Kindes ab, wo die Krone sitzen soll.
- Legt die Spitzenborte auf eine hitzebeständige Unterlage, zum Beispiel Backpapier. Bestreicht nun die gesamte Rückseite der Borte mit Heißkleber. Tipp: Die untere Kante zusätzlich mit einer dicken Linie stärken.
- Nach dem Trocknen dreh ihr die Borte um und befestigst mit einem Tupfer Heißkleber Perlen an den Spitzen der Borte. Je nach Lust und Laune könnt ihr die Krone mit weiteren Perlen oder Pailletten verzieren, aber achtet darauf, dass die Borte nicht zu schwer wird, damit sie später nicht umknickt.
- Zum Abschluss fügt ihr die Enden der Borte mit Heißkleber zusammen. Fertig!
Als Alternative zum festen Zusammenkleben mit der Heißklebepistole bietet sich ein Klettverschluss an, dann könnt ihr die Größe jederzeit variabel einstellen. Ist aber auch mehr Aufwand.
Und wie hält die gebastelte Krone dann am Kopf? Die Krone lässt sich aufgrund ihres weichen Materials super gut mit Haarnadeln befestigen. So kann auch bei wilden Spielen nichts verrutschen!
Party on!
Extra für euch noch knapp zwei Stunden Karnevals-Musik für eure Faschingsparty: unsere Konfetti-Kanonen-Playlist! Jetzt kann Fasching, Karneval, Fastnacht, Fasnet oder wie auch immer ihr dazu sagt, kommen. Viel Spaß!
Weitere Ideen für DIY-Verkleidungen
Ihr habt keine Lust auf ein Kostüm von der Stange? Diese DIY-Anleitungen sind auch ohne Nähmaschine easy umzusetzen.
- Faschingskostüme selber machen: 4 kreative DIYs für Kinder
- Clown-Hut basteln: Schnelle & einfache Anleitung für Fasching
- Feenflügel basteln für ein märchenhaftes Kostüm
- Kunterbuntes Paradiesvogel-Kostüm basteln
- Oder nutzt unser Schmink-Tutorial für ein cooles Tiger-Gesicht: