Die 90er – ein Jahrzehnt voller Trends, die sich auch in unseren Wohnungen widerspiegelten. Zwischen klobigen Möbeln, kultiger Technik und auffälligen Deko-Ideen entstand eine ganz eigene Wohnästhetik.
Egal ob in der ersten eigenen Bude oder im Wohnzimmer der Eltern – hier sind 11 Dinge, die in einer typischen 90er-Wohnung nicht fehlen durften.
#1 Das massive Sofa mit Überwurf
Im Wohnzimmer drehte sich alles um ein großes, oft wuchtiges Sofa. Bezüge waren ebenfalls angesagt – gerne mit Überwurf oder Häkeldecken für extra Gemütlichkeit. Hier wurde gechillt, ferngesehen und manchmal auch übernachtet. Das Sofa war nicht nur Möbelstück, sondern oft auch sozialer Treffpunkt für Familie und Freunde.
#2 Der Röhrenfernseher – Technik im Mittelpunkt
Damals war der Fernseher noch ein richtiger Kasten! Groß, schwer und oft mit einem Videorekorder daneben, um die Lieblingssendungen auf Kassette zu bannen. Fernsehen war ein echtes Event – kein Netflix, sondern geduldiges Warten auf die Lieblingsserie. Wer es sich leisten konnte, hatte vielleicht sogar ein Surround-Sound-System oder eine große Satellitenschüssel auf dem Balkon.
#3 Praktische Betten
Multifunktionalität war gefragt! Betten mit Stauraum oder zum Ausziehen waren besonders beliebt, um Platz zu sparen – gerade in kleinen Wohnungen oder WG-Zimmern. Viele Kinderzimmer hatten Hochbetten mit integriertem Schreibtisch darunter – praktisch und platzsparend zugleich.
#4 Die Lavalampe – der Hingucker schlechthin
Sie war das ultimative Deko-Highlight: die Lavalampe! Egal ob im Schlafzimmer oder im Wohnzimmer, das sanft blubbernde Wachs in buntem Licht brachte echte 90er-Vibes. Besonders beliebt waren die Farben Blau, Rot und Orange, die mit psychedelischen Bewegungen für eine besondere Atmosphäre sorgten. Die Kultlampe kannst du dir übrigens über Amazon bestellen.
#5 Videokassetten – die Schätze der Jugend
Ein Regal voller VHS-Kassetten war Pflicht! Ob Disney-Klassiker, Actionfilme oder die selbst aufgenommene Lieblingsserie – die Sammlung wuchs mit jedem Jahr. Manche hatten sogar extra VHS-Kassetten-Halter, um die Bänder ordentlich aufzubewahren. Und wehe, jemand vergaß das Band nach dem Ansehen zurückzuspulen!
#6 Der Hi-Fi-Turm
Musikfans hatten ihn garantiert: den Hi-Fi-Turm mit fettem Verstärker, Equalizer und CD-Wechsler. Dazu riesige Boxen, die gerne mal die Nachbarn nervten – oder die coolsten Partys beschallten. Wer es sich leisten konnte, besaß einen Mehrfach-CD-Wechsler, mit dem man gleich mehrere Alben hintereinander hören konnte.
#7 Holzmöbel – von rustikal bis modern
Ob massive Esstische, Vitrinen oder Kommoden – Holzmöbel waren überall. Anfang der 90er oft rustikal und schwer, später leichter und minimalistischer. Vor allem Kiefernholz war angesagt, gerne kombiniert mit Glas oder Metall.
#8 Der erste eigene PC
Ende der 90er zog langsam der erste Computer in die Haushalte ein – ein riesiger Kasten mit Röhrenmonitor, lauten Lüftern und endlosen Ladezeiten. Internet? Meist noch über ein Modem mit nervigem Einwahlgeräusch. Wer cool war, hatte ICQ oder den MSN Messenger installiert und verbrachte Stunden damit, zu chatten.
#9 Terracotta
Ein Hauch von südlichem Flair: Wände in Terracottafarben oder Deko-Elemente wie Töpfe und Vasen brachten mediterranes Feeling ins Zuhause – besonders in der Küche oder auf dem Balkon. Kombiniert mit großen Grünpflanzen oder Rattanmöbeln entstand eine gemütliche Atmosphäre.
Über Amazon findest du viele schöne Terracotta-Elemente, wie diese handgefertigte Sonne oder diese Kissenbezüge.
#10 Die bunte Schlafcouch
Wenn Gäste kamen oder einfach mal ein Tapetenwechsel nötig war – eine knallige Schlafcouch war perfekt. Sie kombinierte praktische Funktion mit schrillem 90er-Design. Oft in kräftigen Farben wie Grün, Blau oder Rot gehalten, war sie ein echter Hingucker.
#11 Wohnwand
Die Wohnwand war ein Muss. Sie füllte gleich eine ganze Wand aus und bot Platz für alles: Bücher, Gläser, Porzellan, den Fernseher und oft auch eine kleine Bar. Dunkles Holz war der Klassiker, oft als Überbleibsel aus den 80er Jahren. Allerdings wurden helle, minimalistischere Varianten gegen Ende des Jahrzehnts immer beliebter.
Video: Die wilden Neunziger Staffel 2
Du willst noch mehr Neunziger Vibes? Dann schau dir den Trailer auf unserer Partnersite kino.de an. In der Serie „Die wilden Neunziger“ wirst du direkt in das Jahrzehnt der Lavalampen katapultiert.
Noch mehr 90er-Nostalgie gefälligst? Dann klickt dich durch diese Bilderstrecken. Hier